Antworten: 9
  12-11-2013 20:22  martin84
Ford 3000
Hallo!

Wir haben einen Ford 3000 zuhause und würden eine Betriebsanleitung bzw Unterlagen über die Lenkung und das Lenkgetriebe suchen.

Vielleicht hat jemand von euch so etwas zuhause rum liegen und braucht es nicht mehr.

Mir wäre sehr damit geholfen

Danke Martin

  27-09-2014 09:42  AnimalFarmHipples
Ford 3000
Meiner Schönen wurde ein Ford 3000-8 Baujahr 1965 mit Hinterradantrieb und 6100 Betriebsstunden günstig angeboten.
Wir haben ihn schon besichtigt und probegefahren, sind aber noch unschlüssig ob wir ihn nehmen sollen.
Worauf ist modellspezifisch besonders zu achten ?
Bei der Probefahrt ist nach 10 Minuten Kühlflüssigkeit aus dem Überlauf gekommen, der Verkäufer meinte, das sei normal, vermutlich war zuviel drin ?
Bezüglich Schaltung ist mir aufgefallen, daß der Schalthebel für die Fahrgruppe (L-S) bei S nicht einrastet, man muß es öfters probieren bis es dann doch geht (und aber ohne daß man wüßte, warum es jetzt auf einmal geht).
Die Lenkung ist auch eher schwergängig und zieht nach rechts.
Der Verkäufer ist ein befreundeter Händler, der uns zwar sicher nicht hängen läßt, wenn es etwas haben sollte, aber ich möchte auch nicht unbedingt, daß meine Schöne mit dem Traktor keine Freude hat, weil dauernd irgendwas ist.
Wäre also für Tipps dankbar, wo bei diesem Modell etwaige Schwachstellen sind ?

Und - falls wir ihn nehmen: Hat jemand ein Reparaturhandbuch, das ich mir kopieren könnte ?

Danke vielmals !

P.S.:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Ford 3000-8 und einem Ford Super Dexta 3000-8 ?

  27-09-2014 09:46  Gigasgagasmann
Ford 3000
In dieser Preisklasse (3000€-4000€) würd ich nicht lang überlegen: Nicht nehmen ! - Außer man ist Ford-Fan und hat Nerven, Zeit und Mechaniker das Ding wieder in Ordnung zu bringen. Zum Kilopreis würds ich den schon nehmen.

  27-09-2014 10:09  frank100
Ford 3000
https://ngpc.cnh.com/Lp/Lp/lp.fve?locale=de


  27-09-2014 10:44  Haa-Pee
Ford 3000
@afh wenn deine schöne gerne einen ford hätte dann lass aber die finger von dem dir angebotenen modell wenn dir schon diverse kleinigkeiten auffallen.

grundsätzlich kann ich aber sagen wir haben einen ford 4000 bj 72 und der läuft tadellos und ist robust! bis auf einen neuen motorblock hat der ansonsten keine reparaturen gebraucht und es ist noch immer die orginal kupplung verbaut!sind eigentlich richtige büffel!

wenn du mal wieder in die gegend kommst kannst ihn gerne besichtigen.

  30-09-2014 00:23  AnimalFarmHipples
Ford 3000
Also wirklich hilfreich waren diese Antworten leider noch nicht.
Ich wills mal so sagen: Ich hab mit meinem Hof damals einen MF135 mitgekauft, den ich so, wie er damals dagestanden hat, nie gekauft hätte, weil mir da auch gleich zig Mängel aufgefallen wären; aber inzwischen schätze ich den Traktor wirklich sehr.
Soll heißen: Kann sein, daß dieser Ford 3000 für meine Schöne völlig genügt, sie braucht ihn ja nur zum Reitplatz abziehen, Koppeln mulchen und so (und mit meinen Traktoren zwischen unseren beiden Höfen zu pendeln ist auf Dauer einfach zu zeitaufwendig, daher braucht sie wieder einen eigenen). Einen Tausch des Motorblocks will ich ihr aber eigentlich nicht zumuten.

Nachdem noch sehr viele dieser Ford-Modelle herumfahren, vom 2000er bis zum 7700er, müßte mir doch jemand sagen können, wo da beim 3000er modellspezifisch die Schwachstellen liegen, also worauf wir besonders achten sollten ?

Kennt zB jemand das beschriebene Problem mit der Fahrgruppe, daß der Schalthebel in der S-Stellung nicht wirklich einrastet und man also erst beim auskuppeln merkt, ob er jetzt drin ist oder nicht ? Das wäre ja an und für sich kein Problem, weil meine Schöne die langsamen Gänge ohnehin kaum brauchen wird und somit genügt es ja, wenn der Hebel ein für allemal ordentlich in der S-Stellung ist. Andrerseits frag ich mich, ob dieses Problem nicht allenfalls auch etwas über den Gesamtzustand des Getriebes aussagt, sprich eine Getriebereparatur heraufdräut, weil zB früher oder später die schnelle Gruppe überhaupt nicht mehr geschaltet werden kann ?

P.S.:
Frank, der Link ist leider paßwortgesichert :-(

  30-09-2014 11:54  Gigasgagasmann
Ford 3000
@AnimalFarmHipples:

1) auf http://agriculture.newholland.com/austria/de/PartsServices/Pages/partsservices.aspx gehen
2) Rechts auf "TEILEKATALOG" klicken
3) Auf "Nein Danke, Ich lade nur EPC" klicken
4) Frage "Anonymer Benutzer" auf "Ja" klicken
5) Etwaigen Java-Sachen zustimmen und ein bißl warten
6) Es geht ein neues Fenster auf: In diesem
7) Beiden Punkten in den Lizenzbestimmungewn zustimmen (erst oberen Button anklicken, dann unteren)
8) Dann nacheinander anklicken: TRACTORS --> AGRICULTRAL --> 3/4 CYCL 65-75 --> 3000 SERIES



  02-10-2014 03:44  AnimalFarmHipples
Ford 3000
Dankeschön, jetzt hab ich zumindest Zeichnungen und die Teilenummer des Motorblocks ;-)

Aber trotzdem:
Kann mir wirklich keiner was zu diesem Modell generell und zum beschriebenen Problem mit der Fahrgruppenschaltung sagen ?
Daß der Kühler bei der Probefahrt übergegangen ist, mag sich ja tatsächlich damit erklären, daß sie ihn zu voll nachgefüllt haben, nachdem er schon länger gestanden war; die Temperaturanzeige befand sich ja trotzdem im Normalbereich.
Aber die Sache mit der Fahrgruppenschaltung beunruhigt mich, vielleicht ja unnötig ?
Und wenn es etwas gibt, worauf bei diesem Modell besonders zu achten ist, wäre ich für Hinweise ebenfalls dankbar

  02-10-2014 08:22  Gigasgagasmann
Ford 3000
http://www.landtreff.de/ford-3000-t29343.html
http://forum.motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=50&t=75114


  02-10-2014 09:29  AnimalFarmHipples
Ford 3000
DANKE, das war jetzt sehr aussagekräftig.

Bleibt noch die Sache mit der Fahrgruppenschaltung - kann mir dazu jemand etwas sagen?
Wie schon erwähnt, rastet der Fahrgruppen-Schalthebel in der langsamen Fahrgruppe ein, in der schnellen aber nicht; man muß es öfter probieren und merkt jeweils erst beim Auskuppeln obs jetzt gegangen ist oder nicht (bleibt dann beim Fahren aber drin).
Wenn es umgekehrt wäre, wär mir das eher egal, weil die langsame Gruppe wird meine Schöne ohnehin so gut wie nie brauchen; blöd wäre nur, wenn die schnelle Gruppe irgendwann gar nicht mehr reingeht oder sich trotz Permanentstellung des Hebels auf Schnell verabschiedet.
Weiß dazu jemand etwas ?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.