Antworten: 45
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!Bis jetzt haben Nebenerwebsbetriebe mit einem EH-Wert von über 13.000 Euro kein Arbeitslosengeld beziehen können.
Neuester Spruch des Verwaltungsgerichtshofes: Wer in eine Sozialversicherung Plichtbeiträge einzahlt hat keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld! Na bravo!!! :-(
MfG Sturmi
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Das ist aber auch nichts Neues. Verheiratete und Lebensgefährten, die sich das Einkommen ihres Partners anrechnen lassen müssen, und Menschen, die während einer berufsbegleitenden Ausbildung arbeitslos werden (und wegen dieser Ausbildung als nur eingeschränkt vermittelbar gelten), können davon schon längst ein Lied singen.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Außer du bist Ausländer, dann gelten viele dieser Einschränkungen nicht.
(Meinem Arbeitskollegen ist das knallhart ins Gesicht gesagt worden)
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Es trifft wieder mal die Fleißigen. In meinen Augen eine Diskriminierung der Nebenerwerbslandwirte.
LG Semipro
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Knallhart mag schlimm sein, macht's aber auch nicht wahr.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@Semipro
Als Nebenerwerbslandwirt "darf" ich 2x die Sozialversicherung (Gesamtbetrag: ~1.600.- €/Mo.) bezahlen und als Dank dafür dann bei Verlust des Arbeitsplatzes 0.- Euro Arbeitslosengeld kassieren. Das nennt man dann gerechter Sozialstaat!
MfG Sturmi
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo Sturmi
Kenn mich nicht aus, aber was ist wenn der arbeitende Teil, seine Landwirtschaft an den Partner verpachtet?
little
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Darum X FPÖ
Ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht.
Die derzeit einzige Lösung dass es besser als schlechter wird!!!!
Schaut mal hier:
http://www.krone.at/Oesterreich/Platz_fuer_Fluechtlinge_benoetigt_Mieterin_gekuendigt-Es_ist_unglaublich-Story-418084
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo Sturmi......Es hätte auch der Partner in den letzten Koalitionen in der Hand gehabt, das zu ändern, und damals in den lobreichen Zeiten von schwarz-blau hätten nicht mal die Grünen zun Roten das verhindern können. Auch das fiktive Ausgedinge hätte man da gleich mal ein für alle mal abschaffen können. Ist nur um ein paar % verringert worden.
Hallo...Martin 456........Es ist durchaus möglich dass es so läuft....denn in den kirchlichen Gebäuden/Köstern z.B. wollen sie ja keine Asylwerber haben. Hier ist auch die Diakonie, also die evangelische Abart des Christentums am Werk. Schau ma was der Chalupka samt Schönborn in der Kronenzeitung dazu schreiben werden...wetten, gar nix....
Was aber die FPÖ betrifft.....die hat Hypo-alpe-Adria, die Eurofighter und vieles an welchem jetzt alle nagen, mit verursacht. Geradezu genial wie sich diese Partei ab putzt.
Mfg, Helga
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@martin 456: 19€ kriegt der Vermieter pro Tag und Kopf für einen Asylwerber? Jetzt wird mir auch klar warum manche Kreise Asylanten hierherholen wollen.
mfg
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Für mich hat sich beim Sommergespräch letztens gezeigt: Nur Floskeln und keine konreten Ideen, allem vorran was die Einsparungsmaßnahmen betrifft ... So kam's mir halt vor, schlussendlich kommt dann raus "sparen ja sicha, aber nicht bei mir, sondern bei den andren" ...
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
also, @sturmi, einmal noch den stall umbauen, aussi mit de sau'n und eini mit de asylanten.
bei dem einkommen brauchst dir dann wegen arbeitslosengeld a kane sorgen machen.
hab ich das so richtig verstanden und gedanklich umgesetzt?
vor allem: um 12€ pro person vermieten, wenn nötig um 8€, solang, bis die caritas auf normalen mieteinnahmen herunten ist.
frage: weiss wer wie und ob die caritas diese einnahmen versteuert?
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Ja,ja wo sind die Bauernvertreter.
Die sollten auch gekündigt werden ohne Arbeitslosengeld.
Dringend!!!!
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Die Kammer will angeblich einen Musterprozess führen.
Ich halte auch nichts von Arbeitslosengeld für Nebenerwerbslandwirte, aber dann sollen auch die Arbeitlslosenbeiträge weg!
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
ich bin in Österreich geboren, habe immer in Österreich gearbeitet, natürlich auch brav eingezahlt
und jetzt bekomme ich nichts, weil eben das Einkommen meiner Frau das Existenzminimum für zwei übersteigt.
und für dieses € 0,- muß ich mehrmals aufs Arbeitsamt, kann mich dort blöd angehen lassen
den Herrn vom AMS habe ich gefragt, ob er es sich vorstellen könnte, plötzlich € 0,- zu bekommen
da gab er mir zur Antwort, "nein"
wir sollen immer länger arbeiten, aber für einen über 45jährigen gibt es keine Arbeit mehr
als ich das wegen Asylanten zur Sprache brachte, ein Asylant bekommt in Österreich mehr als ein österreichischer Arbeitsloser, ein Gratishandy, braucht keine Miete zu bezahlen, keine Toilettenartikel, .... und arbeiten darf er auch nicht,
wollte mich der nette Herr rausschmeißen
ich ginge ja freiwillig ins Häfen, aber die wollen mich nicht
im Häfen bekäme ich € 600,- Taschengeld, Kost und Quartier, volle medizinische Versorgung und einen Farbfernseher hätte ich auch, und mit meiner Frau könnte ich mich in der Kuschelzelle auch treffen.
sollte hier irgendetwas nicht stimmen, so bitte ich das zu berichtigen
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo oidundgrau
Nicht irgend etwas stimmt nicht ,sondern immer mehr stimmt nicht und berichtigen könnte man vieles.........sollte sich jemals wieder jemand finden der will.
Hilft dir zwar nicht wirklich weiter ,aber ich pflege immer zu sagen \" es kommen auch wieder sonnige Tage \"
schöne Grüße 2009
Hallo Peter1545
Warum bist du gegen Arbeitslosengeld für Nebenerwerbslandwirte ?
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
"Ich halte auch nichts von Arbeitslosengeld für Nebenerwerbslandwirte, aber dann sollen auch die Arbeitlslosenbeiträge weg!"
Wieso sollten Nebenerwerbslandwirte kein Arbeitslosengeld erhalten? Bekommt ma ja eh nicht ewig, Anspruch hat ma drauf auch nur weil ma vorher eingezahlt hat ... Das hat für mich auch überhaupt nix mit der Betriebsgröße zu tun, entweder ma zahlt ein und bekommt's oder man bekommt nix, zahlt aber auch nix ein^^
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
du bekommst , ich glaube, bis zu einem gewissen Alter, ein halbes Jahr lang Arbeitslosengeld und ab einem gewissen Alter ein Jahr lang Arbeitslosengeld.
Danach kommt die Notstandshilfe
Wenn du dann irgendwelche Einkünfte oder Besitzungen hast, oder eben dein Partner genug verdient, dann wird das "mangels Notlage" abgewiesen
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo 2009 und alle
mir fehlen z. B. schon mehr als € 50.000,-
die fehlen aber nicht mir, die fehlen der Wirtschaft
ich kann kein Geld ausgeben, das ich nicht habe
das Geld fehlt der Wirtschaft, sie macht weniger Umsatz, bedeutet wieder mehr Arbeitslose, .....
das ist ein Teufelskreis
das geht aber dann einmal rasch
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Wie kam es zu dem Verlust von 50000€ ?
tch
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
bin seit über drei Jahren Arbeitslos (wurde mit 54 plötzlich gekündigt und hatte danach einen Bandscheibenvorfall)
vorher verdiente ich im Jahr ca. € 20.000,- Netto (das geht sich bei einem Monatsgehalt von ca. € 1400,- mal 14 aus)
im ersten Jahr bekam ich ca. € 900,- Arbeitslosengeld 12 mal (das Arbeitslosengeld beträgt 55% vom Bruttogehalt und das 12 Mal im Jahr)
und dann "mangels Notlage" nichts mehr
bekomme nicht mal Krankengeld
ich sage eh immer, "ich bin das Hobby meiner Frau, ich weiß aber nicht, wie lange es sie sich noch leisten kann"
so schaut´s aus
vielgeliebtes Österreich
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@tch: Bei mir durch Wegfall der Dieselrückvergütung, Modulation, Haushaltsdisziplin und Erhöhung der Grundsteuer.
mfg
p.s.: Wie du siehst fehlen die 50k Euronen nicht nur dem oidundgrau.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@ Hirschfarm, hier im Thread gehts nicht um Dieselrückvergütung ....
tch
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@ Hirschfarm, hier im Thread gehts nicht um Dieselrückvergütung ....
tch
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@oidundgrau, Du bist Nichtlandwirt... was regst Dich auf? da gehts keinen anders...
tch
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
ich reg mich nicht auf,
ich weiß, daß es nirgends besser ist
es glaubt mir ja sowieso keiner
diese Situation wird ja immer und überall totgeschwiegen
es geht sich mit allen Entbehrungen und am Stand treten gerade noch aus
ist das der Sinn ?
hab ich für das ein Leben lang gearbeitet ?
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@2009 + texad: Ganz einfach weil man, dann soweiso noch das Einkommen aus der Landw. hat und wahrs. auch mehr in selbiger arbeitet, aber wie gesagt dann würde ich auch keine Arbeitslosenbeiträge zahlen, welche ich ja dann auf der hohen Kante habe.
@oidundgrau: Deine Kalkulation geht nicht ganz auf. Wenn du zB mehr verdienen würdest würden ja Arbeitsplätze geschaffen. Also könnte man sagen wenn der Staat allen Bauern viel Geld schenkt hätten wir bald keine Arbeitslosen mehr und durch die ganze Lohnsteuer und Wirtschaftsleistung würde es sich amortisieren?? Ich weis dass sich das nicht ausgeht!
Sicherlich hängen an deinen 50000 Euro Arbeitsplätze aber die kosten dem Staat weniger als 50000 Euro.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
"...entweder ma zahlt ein und bekommt's oder man bekommt nix, zahlt aber auch nix ein."
@textad
Genau meine Meinung! Wenn ich schon kein Arbeitslosengeld im Fall des Falles bekommen kann, müßte eigentlich der Bruttolohn als Nettolohn ausbezahlt werden!
MfG Sturmi
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Warum sollt jemand, der einen Erwerb hat Arbeitslosengeld bekommen? Wäre ja das Selbe als wenn ich 2 Halbtagsjobs habe, einen aufgebe und dann Arbeitslosengeld will...
Klar sind durch die Landwirtschaft Ausgaben da, aber in einer anderen Diskussion wurde ich nett darauf hingewiesen dass ich mir die Landwirtschaft nicht mit einem anderen Job finanzieren soll weil es ja einen Gewinn abwerfen muss.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Ich hätte sehr gerne gewusst, mit welcher Begründung das AMS einer bestimmten Bevölkerungsgruppe eine Leistung vorenthält, die anderen Berufsgruppen anstandslos gewährt wird!
Heisst es doch bei den Bezugsbestimmungen für Arbeitslosengeld sinngemäss:
Ein Zuverdienst im geringfügigen Ausmass ist möglich, wenn ein Betrag von 395 € nicht überschritten wird.
Für pauschalierte Landwirte gelten 3 Prozent vom Einheitswert (also 13.177 € als Obergrenze).
Es geht hier also nicht darum, ob es gerechtfertigt ist, dass Landwirte überhaupt Arbeitslosengeld beziehen können, es geht um eine gewaltige Schlechterstellung und Benachteiligung gegenüber anderen Berufsgruppen.
Das AMS soll gefälligst ihre eigenen Bezugsbedingungen für alle Arbeitnehmer gleichermassen anwenden, und nicht irgendwelche Rechtsauslegungen dazu benutzen, um eine ganze Bevölkerungsgruppe so eklatant zu benachteiligen.
Ich erwarte dementsprechende Reaktionen von Landwirtschafts- und Arbeiterkammer!!!
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo!
Die Welt ist ungerecht, es gibt Pensionisten die bezahlen einen Pensionssicherungsbeitrag der auf das Jahr umgerechnet ein Monatseinkommen verschlingt.Diese Defizit wurde ihnen von Schüssel und Grasser umgehängt.
Es gibt eine Berufsgruppe in Österreich die bezahlen auch den Arbeitslosenbeitrag und bekommen wenn sie ihre Arbeit verlieren auch kein Arbeitslosengeld.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
"Die Welt ist ungerecht"
Jo eh, sisu,
warum hab ich mir von Dir auch keine andere Reaktion erwartet?!
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
peter06!
Ist ja so oder findest sie gerecht?
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@ Sturmi: Dafür wirst sicher mal eine schöne Pension bekommen (Hoffentlich) ;)
Ich denke, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Für was gibts eine Bauernvertretung!
LG SemiPro
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!Nau?
Wenns um eine FROHE Kunde geht, seids stad?
... geht anscheinend doch nur ums jammern da ... ha?
;-))
http://tirol.orf.at/news/stories/2670366/
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Na dann passt jo wieder- und der Hackler mit zweiten Einkommen bleibt wieder auf der Streckn...
Eure Vertreter sind ja echte Schwachmaten.... tats nur weida schimpfen...
tch
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Habe zwar heute einen ablehnenden Bescheid bekommen vom AMS, aber da dürfte sich was überschnitten haben.
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Danke Herr Hundstorfer.....ich wusste schon immer, das auf die Spö verlass ist !
zufrieden Icebreaker ?
schöne Grüße 2009
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
...und mit einem EHW von z.b. 20.000,- Euro ist man lebensfähig, lauter Traumtänzer! :-(
2x einzahlen und als Dank bei Arbeitslosigkeit kein Geld bekommen, super! Wenns einer Firma schlecht geht, dann sind die Nebenerwerbler meist die Ersten die gehen "dürfen", Argument: "Host jo eh ah Landwirtschaft!"
MfG Sturmi
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler! Ja ich meine, das sich diese Sache wieder zum Guten wendet, denn in unserer Gegend währen viele betroffen, wenn es so bliebe.
Denn wie sturmi schreibt :
" 2x einzahlen und als Dank bei Arbeitslosigkeit kein Geld bekommen," das ist wirklich ein Wahnsinn !!
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Zitat tch:
"Na dann passt jo wieder- und der Hackler mit zweiten Einkommen bleibt wieder auf der Streckn..."
Nein, bleibt er nicht. Er darf in geringfügiger Tätigkeit bis zu 395,-€ verdienen.
Da ausser billiger Polemik von Deiner Seite ja nichts zu erwarten ist (aus welchen Gründen auch immer!), gehört dieser Umstand ins richtige Licht gerückt. Nämlich die eklatante Benachteiligung von Nebenerwerbslandwirten, die im Falle der Arbeitslosigkeit keinen Anspruch auf AMS-Bezüge gehabt hätten, obwohl ihr (errechnetes) Einkommen unter der Zuverdienstgrenze geblieben wäre.
Sollte dieses Unrecht tatsächlich abgewendet werden können, sei unseren Vertretern auch einmal ein Dank auszusprechen...
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo
schön ,wenn für Manchen wieder alles in Ordnung ist.......nicht für mich !
Fakt ist, das zwar die Entscheidung zurückgenommen wurde , allerdings solange es keine gesetzliche Lösung gibt oder beschlossen wurde, ist dieser Sachverhalt keineswegs gelöst.
Fakt ist , das die vorherige Einheitswerthöhe ( ca. 13000€ ) wiederum als Grenze herangezogen wurde.........aber was ist mit den Einzahlenden mit darüber liegenden Einheitswerten.......???
Wer einzahlt , soll auch profitieren !!!!!
Ein schmunzeln entlockt mir die heroische Nachricht , das aufgrund immensen Druckes seitens des BB ein einlenken erst ermöglicht wurde ........dieses Druckmittel möchte ich gerne kennenlernen.........oder hat man seinen erst kürzlich in dieser Sache neu gefundenen und augenscheinlich schon wieder vergessenen Partner ( Arbeiterkammer ) etwa damit gedroht, sie im Falle eines nicht einlenken´ s seitens des Sozialministers , sie in großen Lettern und negativ, in der Landwirtschaftszeitung zu erwähnen ?
schönen Tag noch 2009
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler! Zu früh gejammert - liebe Nebenerwerbsbauern !
Der Bauernbund hütet auch "schwache Schäfchen..."
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Man muss sagen, dass es weit mehr Personen betroffen hätte, als nur die Nebenerwerbsbauern, auch die ein Gewerbe neben ihren "Brotberuf" ausüben, die hätte es genauso betroffen!
Jedenfalls ist eine schnelle (positive) Lösung gekommen!
Da muss man auch mal auch ein Danke an de Vertreter richten!
Noch habe ich zwar einen negativen Bescheid, aber es dürfte trotzdem ins Positive kommen!
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
Hallo KaGs,
"Noch habe ich zwar einen negativen Bescheid, aber es dürfte trotzdem ins Positive kommen!" -----------> Fix. Zumal es ja heißt:
Das Arbeitsmarktservice (AMS) erhalte eine Vollzugsanweisung, mit der die bisherige Vergabepraxis rückwirkend mit dem 1. Jänner 2014 wieder eingeführt werde. „Betroffene können Beiträge nachfordern“
PS: Nach-fordern müssen Betroffene halt schon selbst, weil das Geld nach-tragen tut einem keiner ;-)
Good Luck
Ice
Kein Arbeitslosengeld für Nebenerwerbler!
@ice
das ist mir schon klar!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!