EHR oder mech. Hubwerkregelung

Antworten: 10
  24-04-2006 22:03  joker124
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo,

Also elektronische Probleme mit der EHR sollte es heute in keinem Traktor mehr geben. Da das System ja gut seit 20 Jahren im Einsatz ist!
Regeln lässt sich die EHR gegenüber einer mechanischen Regelung natürlich toll! Ich finde auch dass es heute auf einem Traktor den man oft benutzt (200h im Jahr) ein Muss ist!
Außer du hast nur Zugarbeiten mit dem Traktor was ich mir nicht ganz vorstellen kann!
2000 Euro finde ich gerechtfertigt!
Allerdings kommt es am Traktorpreis gesamt an!
Wenn ich einen 20 Jahre alten Traktor kaufen will mit 120 PS der 20000 Euro kostet sind 2000 Euro viel!
Wenn es ein jüngerer Traktor ist der 40 000 kostet würde ich die 2000 Euro doch zusätzlich investieren, da du ja davon ausgehen kannst, dass du mit dem Traktor noch länger fährst!

lg

Joker

  25-04-2006 20:10  Tomi
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Servus,

die EHR gibt es seit nunmehr genau 22Jahren, weil Fendt sie in 1984 beim Favorit 600LS zum ersten mal gebracht hat. *klugscheiß*
Um welches Einsatzprofil geht es (Grünland oder Acker) denn?
MHR reicht im Grünland. Wenn es eine gute MHR ist, denn da gibt es leider einige fabrikatstypische Unterschiede. Im Acker würde ich in jedem Fall mit EHR kaufen.

  25-04-2006 21:34  manke
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo!

Ich würde auf jeden Fall eine EHR dazuempfehlen, hast du schon mal mit einer neuen MHR versucht ein Gerät anzubauen, das ist früher mit einem einfachen Hebel ganz gut gegangen, aber die neuen haben alle wegen Unfallschutz!?!?!? eine besch... Hubwerksbetätigung! Und aufpassen das auf beiden Seiten Taster für Heben und Senken sind, sowie fein ist auch noch ein Taster für Zapfwelle ein- und ausschalten, z.B. Vakuumfass!
Wie gesagt, probiers mit einem Vorführer aus und Du wirst merken was ich meine!

Ausserdem triffst Du eine Entscheidung für viele Jahre, da sollte bei sinnvollen Sachen nicht am falschen Platz gespart werden!
In diesem Sinne eine gute Kaufentscheidung!

Manke

  25-04-2006 22:58  JAR_313
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo
Ich würde mir das auch gut ansehen und nicht nur am Papier entscheiden. ...vor nicht all zu langer Zeit gab es eine Traktorserie bei welcher die Hydraulik selbstständig zu Boden geht. Langsam, aber mit angehängtem Gerät so in ca. 10 min.
Händlerauskunft: Bei dem eingesetzten Schieberventil ist eine gewisse Leckage konstruktionsbedingt. (-> billiges Klump)

Das EHR-Ventil ist elektrisch angesteuert und von Haus aus wesentlich hochwertiger, bei dem so was nicht vorkommt.

Mit EHR bist im Einsatz um einiges schneller unterwegs. Hubhöhenbegrenzung bei Zapfwellenarbeiten oder um den Crash mit der Heckscheibe zu vermeiden; Senkdrossel auch mit Poti stufenweise einstellbar und nicht irgendwo in der Kabine versteckt ein Ventilchen das mühsamst einzustellen ist....
...nur so ein paar Gedanken

mfg josef


  25-04-2006 23:13  palme
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo turbodriver ............Ich kann dir nur die EHR empfehlen . Denn auch beim Grünland , beim Schwadern ist das eine Super Sache . Wenn Du einmal die Senkgeschwindikeit eingestellt hast brauchst du nur mehr auf die Knöpfe zu drücken (beim Steyr mit Multikonntroller) und alles passt ...........

  26-04-2006 16:23  kraftwerk81
EHR oder mech. Hubwerkregelung
EHR kann teuer werden! Ich hab beim Neuen darauf verzichtet, im Grünland kommt man auch ohne aus. Die meisten Fabrikate haben auch bei der MHR Schnellhubfunktionen und dann läuft das auch per sehr bequem.

Beim NH hab ich damit Erfahrung und würde mir nie wieder sowas anschaffen. Im letzten Jahr war ich Stammgast bei 3 versch. Werkstätten aber bis datto hat noch keiner den Fehler gefunden. Ausser Fehlerspeicherlöschen und blöd daherreden hab ich keine Ergebnisse, dann geht's wieder ein paar Tage und das selbe Spiel von vorn. Ähnliches hab ich aber auch von Nachbarn mit MF und JD gehört.

  26-04-2006 20:08  johndeere
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo !

Ich würde Dir auf alle Fälle die EHR empfehlen, denn ein solch ausgerüsteter Traktor ist einfach heutzutage wichtig. Denn nicht zu vergessen ist auch die damit verbundene Schwingungstilgung. Ist für Mensch und Maschine "gesund".
Auf die Funktionalität kannst wirklich bedenkenlos bauen. Allgemein den neuen Traktor in der Garantiezeit mit all seinen Komponentenfunktionen viel einsetzen, wenn da keine Fehler auftreten, kannst normalerweise sicher sein.

Wünsche Dir dann viel Freude mit Deinem neuen Traktor


freundl. Grüße Sepp


  29-04-2006 20:05  Steyr9000a
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Servas, Hob vor kurzem an Gebrauchten kauft- bei mir hat sie die gleiche Frage gestellt, hät die Auswahl kobt ob i an mit oder ohne EHR nimm- Schlussendlich hob i mi dann für den mit EHR entschieden- GRUND : Heutzutage musst du immer am neuesten Stand sein , sonst gehst irgendwonn unter!!!!! Aber es gibt auch Nachteile: An ganzen Haufen Knöpf mit de die du amol auskennen musst!!!!! Is gar net so uafoch!! Ma braucht a lange Zeit bist di Wirkli auskennst!!! Aber wenst as amol woast is net Schlecht!!!
I Hof du finds für die die richtige Entscheidung!!??!!
Servas

  09-04-2007 21:41  Tino3
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Also das "am neuesten Stand sein" und "Untergehen" eine Begründung pro EHR sein sollen, dann hat der gute 9000-Besitzer keine wirtschaftliche Überlegungen angestellt.
Leider gibt es keinen einigen Beitrag eines EHR-Besitzers, der hier ein Beispiel nennen kann wo er ohne EHR einen betriebswirtschaftlichen Nachteil erlitten hat.
Für mich heisst das daher KEIN EHR!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.