gebrauchte einreihige Mex kaufen

Antworten: 10
  15-08-2014 07:37  tomsawyer
gebrauchte einreihige Mex kaufen
habe die Absicht eine einreihige Mex in guten Zustand zu kaufen.
Frage : was für ein Baujahr haben die Pöttinger Mex 2 und die Pöttinger Mex OK ,was für eine ist älter ?
Kann man mit dieser Mex gute Häcksler Qualitäten erzeugen ?
Haben diese Mex auch einen Kornbrecher ?
Auf was soll man sonst noch schauen wenn man eine gebrauchte Mex kauft ?
Danke !


  15-08-2014 17:08  MaxPower
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hallo
Vom Mex 2 gibts mehr als 5 verschiedene Ausführungen (Mex 2 Kette, Mex 2 Rotation (1.+2. Generation), Mex 2 S, Mex 2 K). Die neuersten (80er und 90er Jahre gebaut) und besten Häcksler dieser Baureihe sind der 2 S (mit Reibboden) und der 2 K (mit Kornbrecher, deshalb das "K")
Der OK wurde glaube ich von den 90er Jahren bis 2007 hergestellt und besitzt auch einen Kornbrecher.
Die Häckselqualität ist meiner Meinung nach reine Wartungs- und Einstellungssache (Messer müssen scharf sein und in einem sehr geringen aber über die ganze Länge gleichmäßigen Abstand zur Gegenschneide vorbeiziehen, Gegenschneide muss "kanntig" sein, und wenn Kornbrecher vorhanden sind, gehöhren diese auch richtig eingestellt.

Beim Kauf unbedingt auf den Zustand der Messer achten, sowie Spiel aller Lagern, Ketten und Abnutzung der Kettenräder. Und auch die Unterseite des Scheibenradgehäuses nicht vergessen, ob ein Loch da ist, oder bereits nachgeschweist wurde.
Zudem kann man an der Abnutzung des Lackes der gelben Spitzen und der stehenden Einzugswalzen ungefähr sagen wieviel der Häcksler schon gelaufen ist.

So, viel Spaß beim Kauf!!!
mfg

  15-08-2014 19:46  golfrabbit
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Halte von den alten Pöttinger Scheibenradhäckslern wenig und vom OK fast nichts, wenn Pöttinger dann einen GT.
Von der Häckselqualität und Leistung her wäre mir ein Mengele(ab 280er) weit lieber, preislich wahrscheinlich wie bei den Ladewagen auch günstiger als Pöttinger.

  16-08-2014 07:37  tomsawyer
gebrauchte einreihige Mex kaufen
danke für Eure antworten ! Pöttinger Mex deshalb, weil gerade einige gebrauchte am Markt sind.
Ich würde damit 1- 2 ha Mais mexen.


  16-08-2014 10:23  herbie801
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Moing!
Von MaxPower schon gut beschrieben!! Wir haben 3 Mex GT + 1 als Teilespender. Ich find von Pöttinger ist das die beste Wahl. Die sind auch nicht mehr so globig gebaut wie die Mex II und III.

Würd mich auch nicht auf Aussagen verlassen wie... steht schon 5 Jahre. Nur je 1ha/Jahr gehäckselt. Einfach auf den eigengen Eindruck verlassen. Wie Lack auf den Einzugswalzen usw. Die obere bewegliche Liegende Walze sollte noch relativ scharfkantig und gut erhalten sein damit der Einzug gut klappt. Eben dann auch die Lager so gut wie möglich testen (ruckeln/ziehen/Spiel prüfen). Gegenschneide kontrollieren. (Schwer zu wechseln da Schrauben meist verrostet!!) Messer sind auch nicht billig, sollten also noch gut nachschleifbar sein. Turm hydraulisch ist glaub ich Serie. Schleifscheibe überprüfen.

Unsere haben ab u an unten auch mal ein Loch. Kann man aber leicht zuschweissen.
Wir schleifen und schmieren alle 4-5h bei Betrieb. Und obwohl alle 3 Baugleich sind gehen sie nicht alle gleich gut. 1 wird heisser und 1 zieht nicht so optimal ein. Also auch ein bissl Glückssache. Und ein paar Scherbolzen zur Ernte besorgen. Und als Empfehlung -> nicht waschen nur manuell reinigen u ausblasen. Demontage an den Dingern ist zwecks Maissaft und Rost meist ohne Flex/Schneidbrenner unmöglich. Also Lager nicht mit Wasser fluten.
Und da wir immer nen 16m³ Kipper dran haben, haben wir uns auch selber ein Anhängemaul gemacht. Da beim orginalen manchmal die Schweißnähte aufreissen. Bzw die 4 8.8er Schrauben sind uns schonmal ganz gerissen. Da evtl größere oder stärkere verwenden bei schweren Hängern.




  16-08-2014 13:12  MaxPower
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hallo
@ herbie801
Wie viele PS mutet ihr euren 3 GT`s den zu, bzw mit welchen Schleppern wird damit gefahren?
Das würde mich interessieren.
mfg

  16-08-2014 20:50  krokodil
gebrauchte einreihige Mex kaufen
@tomsawyer

Ich würde dir auch einen Mex GT oder einen Mex II K empfehlen. Ich selber besitze 2 GT und einen II K den ich auch verkaufe. Habe einen neuen Boden eingeschweißt, die Messer sind neuwertig, die Schleifscheibe ist letztes Jahr draufgekommen und bei den Lagern kann man noch nichts feststellen. Die Gegenschneide kann auch noch ausgetauscht werden. Falls du Interesse hast, melde dich einfach.
Zum Mex II K noch was zu sagen. Dieser ist das Vorgänger Modell vom Mex GT mit wenigen unterschieden. Hat ein gerades Auswurfrohr, die Spitzen sind etwas kürzer und die Wurfkörper schauen etwas anders aus, sonst ist so ziemlich alles gleich.
Läuft und schneidet gleich gut wie der GT.
Den rest haben meine Kollegen sehr gut beschrieben. Ist eine Top Maschine die LEIDER nicht mehr Produziert wird.

Welche Zugmaschine bzw. PS hast du zur Verfügung?
Ich fahre mit 100 Ps, bin aber auch mit 75 gefahren ist auch kein Problem, geht halt etwas langsamer.

gruß
Krokodil

  16-08-2014 21:40  biozukunft
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hab eine MEX I, die auch schon einige Jahre konserviert herumsteht, da Bio-Silomais zu aufwändig ist. Hat schon ab ca. 45PS - sogar mit angehängtem Kipper - gut gearbeitet.

  16-08-2014 23:44  FeSt
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hallo,
Haben auch das 3x Pöttinger Mex GT System. Es bleib jedes Jahr einer bewusst auf Reserve stehen im Wechsel, mit zwei wird gefahren mit 100 und 110PS jeweils mit 540E(obwohl der Häcksler die volle Kraft auch verträgt) mit Kipper, obwohl bei unserer Menge (ca.18-20ha) doch durch plötzlich auftretende Probleme, der Dritte spontan auch zu Einsatz kommen kann.

Eigentlich schon total verpönt bei uns in der Gegend, wo alles nur mit Selbstfahrer läuft. Fahre auch öfters mit in einer Silierkette, wo ich dann am Liebsten danach unsere stehen lassen würde. Doch passt uns am Besten zu unserem Arbeitsablauf im Herbst mit Maisdrusch und Pressen, wo wir immer spontan agieren.

Haben auch bzw. vielleicht noch mehr als meine Vorredner schon gemacht daran.
Nur gewaschen wird jeder danach, jeweils gründlich, alleine schon wegen dem Maissaft, sonst rostet Dir der weg, alles gecheckt, gewartet, Verschleißteile getauscht, geschmiert und gut eingesprüht, aus.

Bei manchen Verschleißteilen nicht zu lange warten mit dem Wechseln, macht nur umsonst Probleme mit Einzug. Wartung ist da wichtig.

Einziger Häcksler, der wenigstens annähert an die Kronbrechqualität herankommt von einem Trommelhäcksler.

Lg FeSt

P.S. Vergiss den MEX Ok, was für Grünmais.

  17-08-2014 00:14  tomsawyer
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hallo !
Danke für Eure vielen Antworten !
Habe ich bei den letzten Schreibern richtig verstanden, daß Ihr mehrere einreihige Mex zuhause habt und auch im Einsatz sind oder habt Ihr da von mehrreihigen geschrieben ?Darf ich da fragen wie viele ha Ihr da siliert ? Ich weiß nicht genau ob ich mir wirklich eine solche Maschine anschaffen soll, oder ob ich es über ein Lohnunternehmer machen soll, mit all den Vorteilen aber auch Nachteilen. Es wären so ca. 1,5 ha /Jahr zu silieren, hab heuer das erste mal wieder Mais angebaut. .


  17-08-2014 01:08  FeSt
gebrauchte einreihige Mex kaufen
3 einzelne Geräte, bis auf Baujahrdetails, identisch. Silomaisfläche vorher schon erwähnt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.