Steinbock! - was tun???

Antworten: 35
  12-08-2014 20:52  eranz
Steinbock! - was tun???
Es wurde ein gar nicht scheuer Steinbock neben einem Radweg in der freien Natur gesichtet (nicht von mir direkt).

Wie soll man sich verhalten?
Was würdet Ihr tun?


Mit freundlichen Grüßen
eranz


  12-08-2014 21:39  Shalalachi
Steinbock! - was tun???
Ohne Ohrmarke? der AMA melden!

  12-08-2014 22:49  textad4091
Steinbock! - was tun???
Eruieren ob er vielleicht doch einen "Besitzer" hat ... es gibt solche Verrückten, die sich einbilden, alles in ihrem (Großraum-) Wildgatter haben zu müssen, egal ob's zum Lebensraum des Tieres passt oder nicht ... Aber sollte was passieren, gehört er eh niemandem^^

Ich hätte, naiv wie ich bin, die (bei uns verlässliche) Jägerschaft informiert ... unter verlässlich verstehe ich wohlbemerkt nicht, dass ich das Tier aus den Augen haben möchte^^

  12-08-2014 22:52  kraftwerk81
Steinbock! - was tun???
War er nackt?


  13-08-2014 00:03  Sperre_234
Steinbock! - was tun???
Habe vor einigen Jahren einen Steinbock besichtigt.
Währe dazumal mein Traum gewesen.

Hast du ihn wiedergefunden???


  13-08-2014 08:44  Ziegenbua
Steinbock! - was tun???
@texad: und der finstere Vollspaltenstall ist der natürliche Lebensraum der Schweine oder Stiere?
Da stell ich mir vorher einen Steinbock zur Goass dazu...

  13-08-2014 19:52  eranz
Steinbock! - was tun???
Die Begegnung war außerhalb eines Geheges, wie erwähnt auf einem Radweg der zwischen Wald auf der einen Seite und einem größeren Bach (kleinerem Fluss) und einer Bahnlinie auf der anderen Seite verläuft.
Und der Steinbock wollte nicht sorecht den Weg freigeben als sich Spaziergänger genähert haben.
Die Seehöhe in diesem Bereich liegt bei ca 400m.

Wie angriffslustig sind die Steinböcke?


Das Thema Lebensraum und Ansiedeln möchte ich hier nicht weiter diskutieren, es steht nur fest das es sich um kein natürliches Verbreitungsgebiet handelt.


@reater:
Diese Art von Steinbock würde ich als eher berechenbar einstufen, außer im auffälligen Steilgelände. ;-))

eranz


  13-08-2014 20:17  mitmart
Steinbock! - was tun???
Es befinden sich dort ca 5 Stück, einer wurde vor kurzem erlegt, die Steinböcke verbreiten auch am Kirchengelände dahinter Angst und zerstören die Vegetation.
Das ist das Ergebniss einer ausufernden Population die dort nirgends einen geeigneten Lebensraum hat und aus ein paar aus dem Naturpark entkommen Tieren entstanden ist. Von einigen vertrottelten Tierschützern und auch ein paar ebensolchen Jägern wurden Bestrebungen die Tiere abzuschießen verhindert sodass mittlerweile an die 100 Stück am Berg sind. Die Eibe ein geschützter Baum und großartig als Baum des Jahres 2013, als besonders wertvoll bezeichnet, wird oben am Berg mittlerweile fast vollständig vernichtet und die Forstbehörde schaut zu. Soviel ich in Erfahrung gebracht habe wurden jetzt 20 zum Abschuß freigegeben, damit wird nicht mal der jährliche Zuwachs abgeschöpft so daß sich die Population ständig vermehrt und ausbreitet.
Die Schäden die dadurch entstehen sind noch gar nicht abzusehen. Durch die starke frequentierung von Touristen sind die Tiere überhaupt nicht scheu und Vorfälle wie der im Link sind nur mehr eine Frage der Zeit.

  13-08-2014 20:59  eranz
Steinbock! - was tun???
Hallo Mitmart,
du bist sehr gut Informiert!!!
Ich nehme an das du auch weißt das das zuständige Aufsichtsorgan der Bezirksforstinspektion selbst praktizierender Jäger ist. Hmmm....
Und \"Freigegeben\" heißt noch lange nicht auch erlegt.

eranz

PS: Mir wurde von 7 gesichteten Exemplaren in diesem Bereich berichtet.


  14-08-2014 08:11  helmar
Steinbock! - was tun???
Hallo Eranz....stimmt.
Mfg, Helga

  14-08-2014 08:27  mitmart
Steinbock! - was tun???
Meiner Meinung nach sollte derartiges Versagen der Forstbehörde personelle Konsequenzen haben. Das was hier passiert zeigt wieder mal auf das jemand Geld dafür verdient das er seine Arbeit nicht macht.
In der Privatwirtschaft gäbs da längst Kündigungen.



  14-08-2014 08:37  helmar
Steinbock! - was tun???
Hallo Mitmart..hat es aber leider nicht. Ein Beamter ist unkündbar...und mehrere sind es auch.
Mfg, Helga

  14-08-2014 10:01  Restaurator
Steinbock! - was tun???
@mitmart:
die steinbockbrunft findet zwar erst im dezember statt, aber die nöcke beginnen bereits im sommer ihr revier abzustecken. dass da ein "behundeter" wanderer als eindringling wahrgenommen wird kann schon passieren - auch mit meinem schönsten geissbock ist zu bestimmten zeiten nicht gut kirschen essen, obwohl er den rest des jahres ein schmuseweicher softie ist :)
falls es hier um die steinböcke auf der hohen wand geht: bei 1000m seehöhe haben im hochalpinen bereich angesiedelte tiere nichts verloren. dass sie im nahrungsüberangebot grosse schäden antichten ist logisch.
aber keine sorge: wenn eure jägerschaft die tiere nicht massiv dezimiert wird das über kurz oder lnag die natur übernehmen.
in frage kommen die von den schafen ausgehende gämsblindheit, moderhinkebefall, räude.
speziell die moderhinke wird ihnen innerhalb eines winters den garaus machen weil sie durch die zerstörte klauenwand nicht mehr trittsicher sind.
sich für den erhalt dieser tiere an diesem standort einzusetzen ist dasselbe wie sich für eine verschlechterung der haltungsbedingungen von rindern einzusetzen - einfangen und die gesunden tiere standortgerecht auswildern.

  14-08-2014 10:23  Ziegenbua
Steinbock! - was tun???
Naja alle kommen ja nicht runter, und die was oben bleiben haben auch kein Klauenproblem. Somit hätt sich das auch von selbst erledigt. Dass die Eiben die großen Opfer sind kann ich mir kaum vorstellen, da sie in größeren Mengen auch für Wild giftig sind (bei Haustieren ja schon in geringen Mengen tötlich).
Ebenso sind Steinböcke beim Fressverhalten selektierer. Dass die in unbegrenztem Gebiet Pflanzen ausrotten ist also relaitv unwahrscheinlich. Und wenn die Eibe dort oben nicht von alleine wächst hat sie mMn dort auch nichts zu suchen, gleich wie ein Steinbock unter 1000m.

@restaurator:
jaja die Goassbeck und ihre Aussetzer. Die kommen angeblich genau vom zu vielen Schmusen ;)

  14-08-2014 12:06  mitmart
Steinbock! - was tun???
@reataurator so ist es, mittlerweile sind sie nicht mal mehr auf 1000m sondern auf ~400 angekommen und man kann beim Fischen statt Rehe Gemsen und Steinböcke sehen. Verrückt oder?

@ziegenbua dann begib dich mal auf die Hohe Wand die Eiben dort wachsen seit Ewigkeiten von alleine und sind jetzt innerhalb von wenigen Jahren ruiniert worden

  14-08-2014 12:09  mitmart
Steinbock! - was tun???
Die Anheizung der Wildschadenssituation durch die Nahrungskonkurenz mit Rotwild und Gemsen kommt dann noch dazu aber diese Eiben sind nur von Steinböcken geschält bzw zerschlagen.

  14-08-2014 12:15  mitmart
Steinbock! - was tun???
Und so regelmäßig werden die gemeldeten Fütterungen die eigentlich Rotwilddicht eingezäunt sein sollten kontrolliert

  14-08-2014 12:16  mitmart
Steinbock! - was tun???
und mit Artgerechten Futter versehen

  14-08-2014 20:42  eranz
Steinbock! - was tun???
Hallo Mitmart,
interessante Fotos!

In welcher Gegend steht denn die Fütterung???


  15-08-2014 07:41  mitmart
Steinbock! - was tun???
Hier ungefähr, Rot eingezeichnet der Weg den ich vom Skywalk gegangen bin und wo man die Schäden an den Eiben sehen kann, auch Extremen Verbiss am Tannenaufwuchs der Punkt kennzeichnet den ungefähren Standort der Fütterung.

  15-08-2014 08:35  Gigasgagasmann
Steinbock! - was tun???
Das Steinbockproblem auf der Hohen Wand:ist ja nix Neues.
http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/industrieviertel/steinboecke-zerstoeren-den-lebensraum-bestand-wird-mit-abschuessen-gesenkt/9.549.967
http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/landesverweis-fuer-steinwild/45.202.273
http://noe.orf.at/news/stories/2580646/
http://noe.orf.at/news/stories/2581507/


  15-08-2014 10:11  tch
Steinbock! - was tun???
Zitat Mitmart:

Die Eibe ein geschützter Baum und großartig als Baum des Jahres 2013, als besonders wertvoll bezeichnet, wird oben am Berg mittlerweile fast vollständig vernichtet und die Forstbehörde schaut

Den Schwachsinn glaubt man Dir nur hier im Forum...

Jäger sind gegen den Abschuss? :-)

tch


  15-08-2014 10:50  helmar
Steinbock! - was tun???
Nun, zumindest ein Jäger, der in meiner Gegend gern als der "Böse" von manchen hingestellt wurde und wird, weil man bei seinem Chef nicht wirklich anstreifen wollte, weil ja schließlich auch Bauernkinder einen Job brauchen, sagte ganz offen......" die Steinböck gehören nicht hierher, ich wär fürs Abschießen"......da gabs ein ganz schönes Gezeter. Wegen dieser Aussage.....jetzt gibt's das Gezeter wegen der Steinböcke. Auch von jenen welche anfags gegen den Abschuß gewesen sind. Aber wenns mal bei der Kirche und dem alten Friedhof am Schaden sind, dem Sch. den Garten leer fressen, dann schauts auf einmal anders aus......;-).
Mfg, Helga

  15-08-2014 13:52  mitmart
Steinbock! - was tun???
tch es steht dir frei Tatsachen für Schwachsinn zu halten. Jeder der möchte weis wo das Gebiet liegt und kann sich gerne selbst ein Bild davon machen.

Ich frag mich nur, kennst du das Gebiet, hast du die Schäden schon gesehen, kennst du die verschiedenen Jagdausübungsberechtigten, kennst du die zuständigen Förster, warst du schon mal dabei wenn ein Rudel Steinböcke 20m neben Menschen in Müllsäcken stöbert...........?
Ich kann all diese Fragen mit ja beantworten, du auch?

Und ja das sind ne Menge Jäger gegen den Abschuß, ja vereinzelt die alten Böcke will man dann schon erlegen, aber wenn es um den Totalabschuß des Steinwildes in einem Habitat in dem es einfach nix verloren hat geht würdest schaun wer da aller dagegen ist.

Ja helmar der "böse" hat in vielen Dingen recht, so auch beim Thema Steinbock.

Ich denke aber das Problem Steinbock auf der Hohen Wand wird sich über kurz o. lang von selbst erledigen, es wird halt 1 o. 2 Tote oder Schwerverletzte bei den Touristen in den Kletterwänden kosten, dann kommt der Totalabschuß von selbst.

  15-08-2014 14:21  tch
Steinbock! - was tun???
Ich kenne das Gebiet
Habe Schäden gesehen,
Habe auch Schäden an Eiben gesehen, nur schauen die nicht nach Schäden durch Steinböcke aus, viele Schäden wurden mit Sägen gemacht und das Mitmart weisst Du ganz genau!
Deine Aussage das die Eiben oben am Berg mittlerweile fast vollständig vernichtet sind, ist und bleibt Schwachsinn.

Steinböcke bei Mistkübeln habe ich noch nicht gesehen...einen Steinbock am Weg drei Meter vor mir schon.

Es gab auch schon Schwerverletzte durch Gemsen auf der Hohen Wand, auch das ist Dir bekannt, wann werden dies abgeschossen?
Es gab auch Steinschlag ausgelöst durch Wanderer, Kletterer und Paragleiter, wann werden die geschossen?

Kennst Du alle Jagdausübungsberechtigten, alle Jäger?


tch

  15-08-2014 16:13  mitmart
Steinbock! - was tun???
Sorry aber so einen blödsinn kann man nicht stehenlassen ich hab ca 100fotos von Eiben die ähnlich wie die beiden aussehen, Schäden von ner Säge hab ich an denen nicht entdeckt, Eiben die so exponiert in der Wand stehen das dort kein Mensch hinkommt schon. Seltsam schon das Eiben dort seit 100Jahren stehen und gerade in den letzten paar Jahren so geschädigt wurden? Mittlerweile ist von 100-120Stück Steinwild da oben die Rede.

Ich bin selbst 25 Jahre in diesem Hegering Jäger, aber du hast recht es wird schon ein paar geben die ich nichtkenne.

Das wurde mit der Säge gemacht?

  15-08-2014 16:14  mitmart
Steinbock! - was tun???
und das

  15-08-2014 16:15  mitmart
Steinbock! - was tun???
und das, dort kommt nur ein Extremkletterer hin

  15-08-2014 16:16  mitmart
Steinbock! - was tun???
aber ja du hast natürlich recht und ich schreib nur blödsinn.
Wahrscheinlich schäle und wetze ich die Eiben ab damit mir nicht langweilig wird.

  15-08-2014 16:47  1Hansi
Steinbock! - was tun???
Ich weis nicht ob des bei den steinböcken hilf aber bei rehen hilft es und so weit ich weis haben steinböcke auch ihr revier wo sie sich auf halten also viel mit dem hund raus gehen nach möglichkeit mit einen männchen da dieser meher makiert dann so 3 mal am tag so das das wild nicht meher zu ruhe kommt und dadurch abwandert bzw sich ein neues revier sucht . wäre jetzt so meine idee . sonst fällt mir jetzt auf die schnelle auch nichts ein .Gibt es da nichts zum an streichen wie fürs reh wild gegen den verbiss?

  15-08-2014 17:00  mitmart
Steinbock! - was tun???
Das bringt nix weil die Tiere überhaupt keine natürliche scheu mehr vor Menschen haben. Ich stand bei Sonnenaufgang unter ca 7 Steinböcke hab sie auf ca 20m mehrmals mit Blitz! fotografiert und bin dann zwischen ihnen den Weg raufgegangen.
Der vorher erwähnte Müllsack steht unter den Wegweisern .
Wer eine bejagung dieser Tiere erstrebenwert findet frag ich mich, aber wenn man in der Stadt dann mit dem Gehörn protzt muss man ja nicht dazu sagen das man ihn mit dem Bergstock hätte erschlagen können

  15-08-2014 17:07  1Hansi
Steinbock! - was tun???
Das ist doch der wahnsinn. wo bist du da zuhause habt ihr es dort schon probiert mit ein paar anderen bauern die das selbe problem haben sie fort zu jagen also so durch zu gehen wie bei einer treibjagt und sie so vor sich hertreiben?

  15-08-2014 20:16  helmar
Steinbock! - was tun???
Hallo Mitmart.....Mit Hirschen und Wildsäuen ists nicht anders........an einem Februarnachmittag beim Holz streifen um 14:50( hab auf die Uhr geschaut und innerlich geflucht dass ich mein Handy nicht eingesteckt hatte) 13! Hirschgetiere verschiedener Art und Größe, keinerlei hektischen Fluchtversuche, Abstand zum Traktor und mir ca. 30-50 m. Am 2.5. 2014 ca. 23:00 ein kapitaler Eber auf der Landesstraße. Mein Nachbar hat Fotos von 7:00 morgens bei seinem Fahrsilo, 17 Stück Rotwild auf einem Bild..........heuer im Frühsommer, 4 Gämsen um ca. 13:00 auf einer Wiese, daneben wurde gemäht. Handyfotos eines meiner Pächter, Hirschtiere schauen beim Siloballen wickeln zu... B21...Gämse säugt Kitz unmittelbar neben der Straße. Wobei auch die Gämsen regelrecht in die Täler gedrängt werden. Nur vom Puchberger Wolf hat man schon länger nicht mehr gehört, angeblich war der im Steinbach ein anderer.....
Mfg, Helga

  15-08-2014 21:21  eranz
Steinbock! - was tun???
Sollt ma uns vielleicht so hin und wieder an kloan Wolfsbesuch wünschen???
…und dabei hoffen das er af suiche Vicha geht und dabei Schof &co in Ruah losst!!!

PS: I was net grod ob des es richtige is!


  15-08-2014 21:41  helmar
Steinbock! - was tun???
Hallo Eranz...mache jubeln ja wenn so ein Beutegreifer aufkreuzt. Nur denke ich wird der auch eher Rehkitze, welche an und für sich noch am wenigsten an Schäden machen, zuerst packen. Aber so hin und wieder ein Wildsäunest......oder ein Hirschkalb...aber halt, da könnt er ja auch was erwischen was in ein paar Jahren ein Geweih hat, und da sind dann schon so manche Jäger vor...
Mfg, Helga

  15-08-2014 21:42  joholt
Steinbock! - was tun???
Morgen sind bei uns solche Steinböcke unterwegs!
 



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.