Antworten: 6
Absicherung Leistungssteckdose
Hallo!
wie hoch sind die 3 poligen Leistungssteckdosen bei Traktoren abgesichert?
gibt es dafür eine Norm oder ist es vorrangig vom Kabelquerschnitt abhängig?
Danke für die Antworten!
Absicherung Leistungssteckdose
Hallo!
Ich habe meine mit 40A abgesichert, sind allerdings 6² kabeln die ich direkt von der Batterie zur Leistungsdose gelegt habe. Die originale ist mit 25A abgesichert.
Absicherung Leistungssteckdose
Hallo
Normal mit 30Amp. abgesichert.
MfG HD
Absicherung Leistungssteckdose
Die Höhe der Absicherung ist von Traktor zu Traktor verschieden.
Ausschlaggebend für die Absicherung ist jedenfalls der Kabelquerschnitt, denn das Kabel darf nicht überlastet werden, da es dann heiß wird und ev. sogar abbrennen würde. (und der gute staubige Traktor brennt gleich mit.)
ich habe meine Leistungssteckdose mit 2 mal 6mm2 Kabelquerschnitt gespeist und dabei 2 mal eine 40A Sicherung eingebaut. Ich benötige an der Dose eine große Leistung, um einen elektr. Motor anzutreiben.
grüße
Josef
Absicherung Leistungssteckdose
Hab vor einiger Zeit auch eine aufgebaut und mich das selbe gefragt.
Da ich nicht so leistungsstarke Abnehmer habe hab ich mich entschieden das Dauerplus mit einen 4mm2 Kabel auszuführen und mit 25A abzusichern.
Wichtig ist auch eine gute Masse, die hab ich mit 6mm2 Kabel ausgeführt.
Absicherung Leistungssteckdose
stimmt, zog88,
habe ich vergessen, zu erwähnen.
Bei Masse habe ich genauso starke Kabel genommen.
gute Masse ist enorm wichtig.
Absicherung Leistungssteckdose
0,75 mm² 5 A
1,0 mm² 7 A
1,5 mm² 10 A
2,5 mm² 15 A
6,0 mm² 30 A
10 mm² 40 A
16 mm² 50 A
Der Stecker entscheidet....
tch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!