Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen

Antworten: 6
  15-07-2014 13:18  Quacksi
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
Hallo eine Frage an die Rinderbesitzer und Mitgleider der Leisstungskontrolle.


Kann man vorab die Milchmenge von der letzen Kontrolle bis jetzt errechnen.
Es hieß früher immer das die halbe Menge vom letzen Ergebnis mitgerechnet wird, und eben die Hälfte vom Neuen Ergebnis.
Da ich aber noch nicht den Kontrolleur da hatte und ich sie zwischenzeitlich noch trockenstelle (290 Tage), weil sie brav war und nur eine Besamung hatte und daher in ca. 7 Wochen die Geburt hat!?

Also laut meiner Erfahrung die Milchmenge vom letzen Ergebnis / 2 mal die Tage bis jetzt plus eben der Menge die sie bereits erreicht hat. Steht ja am Ergebnisblatt!
Ist das so korekt.
Oder melkt ihr bewußt bis zum 305 Tag?

  15-07-2014 14:02  kraftwerk81
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
Versteh die Frage nicht. Gibst Du denn nicht den Tag der Trockenstellung an? Bis zu dem Tag läuft auch die Std. Laktation.

Wenn Du sie zu früh besamst bekommst halt keinen kompletten Abschluss - ist das ein Problem?

  15-07-2014 14:25  gruma
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
Ich glaub das wird anderes gerechnet bzw. bin mir ziemlich sicher: Du bekommst immer die Hälfte des Kontrollintervals dazu gerechnet mit der letzten Milchmenge.
Bsp:
Du hast am 1.1.2014 Kontrolle, deine Kuh hat 290 Laktationstage und gibt 20 Liter Milch
Am 2.2.2014 hast du wieder eine Kontrolle, die Kuh inzwischen trocken gestellt.
Dann kommen 15 Tage mal 20 Liter hinzu (Intervall 30 Tage)

lg

  15-07-2014 14:53  LFL
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
Die Antwort von gruma ist richtig!
Ich hätte noch ein Beispiel:

Berechnung vor der Trockenkontrolle
Eine Kuh hat am letzten Tagesbericht 280 Tage. Die Kuh braucht noch eine Kontrolle (25Tage) für 305 Tage. Der KA hat jedoch Urlaub und kommt erst nach 50 Tagen wieder auf den Betrieb. Inzwischen hat er die Kuh trocken gestellt. Der Betrieb ist unzufrieden, da er im Glauben ist, dass dieser Kuh 25 Tage fehlen. In Wirklichkeit bekommt die Kuh noch 25 Tage von der letzten Kontrolle dazugerechnet. Die Kuh hat also Ihre 305 Tage erreicht.

Ihr LFL Team



  15-07-2014 17:12  servusdiewadln
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
@LFL
leider ist das nicht immer so.


  15-07-2014 20:19  enzi99
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
Gerechnet wird die Milchmenge der letzten Kontrolle mal der halbe Kontrollintervall (ist der Intervall z.B. 41 Tage = 20,5 Tage -> dann wird aufgerundet auf 21).

Wir melken bis so ca. 8-9 Wochen vorm Kalben. Wenn der Melker zu erwarten ist dann manchmal auch bis 7,5 Wo. Mir sind die 305 Tage zweitrangig - wichtiger ist mir das die Kuh ein Kalb bekommt und genügend lang trocken steht (macht sich bei der Folgelaktation bemerkbar).

Wenn wer unbedingt die 305 Tage erreichen will, dann gibts zwei Möglichkeiten: Entweder später besamen oder kürzer trockenstellen.

mfg Enzi

  16-07-2014 13:11  Quacksi
Leistungskontrolle Kühe, Berechnung vor dem Trockenstellen
OK danke, Ja die letzten Einträge sind ja eh sehr aufschlußreich.
Aber den Tag der Trockenstellung hatte ich noch nie angeben müssen (ad kraftwerk 81)
Die Milchmenge in Summe ist ja sowieso nur ein errechneter Wert!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.