Antworten: 5
Problem mit Stihl FS220
Hallo zusammen,
mein Stihl Freischneider FS220 funktioniert nicht richtig und klingt irgendwie so als würde er ständig eingebremst bzw. als gäbe es einen unsichtbaren Widerstand.
Wenn ich das Werkzeug bei abgestelltem Motor (derzeit Fadenkopf) mit der Hand drehe höre ich leise Geräusche am Motorseitigen Wellenende.
Meine Fragen dazu:
• Hat schon mal wer solch einen (od. vergleichbaren) Freischneider auseinander genommen?
• Gibt es besondere Kleinteile, Sicherungen, Dämpfer od. ähnliches auf die man besonders achten muss (Verlust, Lage…)?
• Wo fange ich am besten an beim Zerlegen. Bei der Abdeckkappe am Rohr oder am breiteren, rechteckigen Ende zum Motor hin?
• Lässt sich ein wahrscheinlich defektes Lager einfach tauschen oder muss das ganze Rohr mit Welle erneuert werden?
Ich habe leider nichts Hilfreiches im Internet gefunden. Es währe sehr nett wenn mir jemand Tipps geben könnte.
eranz
Problem mit Stihl FS220
2. Foto von der Unterseite
Problem mit Stihl FS220
Hat niemand einen Hinweis für mich???
Muss mich also „Blind“ vortasten.
eranz
Problem mit Stihl FS220
Hallo habe genau dieselbe Maschine , mir ist gestern aufgefallen das wenn die Schnur (2.4er) ca.6-7 cm lang war ging die Drehzahl runter und wieder hoch, habe die Schnur auf jeder Seite auf ca. 15 cm verlängert da lief der Motor wieder normal. Werde demnächst den Automatischen Schnurkopf mit der 3er Schnur verwenden.
MfG Humer
Problem mit Stihl FS220
So,
war gar nichts besonderes das Teil auseinander zu nehmen! Keine versteckten „Verlustmöglichkeiten“. Der hintere Teil ist offensichtlich Dämpfer und Gehäuse. Den Führungsgriff aufmachen, den mittleren Schrauben an der Abdeckung lösen (Hält auch das Rohr), die seitlich gelegenen Klemmschrauben lockern und das ganze geht auseinander.
Die Lager vorne und hinten sind defekt! Ob´s in der Mitte auch eines gibt weiß ich nicht.
Ist es möglich und sinnvoll die Lager zu tauschen oder bin ich mit einem neuen Führungsrohr besser bedient???
lg
eranz
Problem mit Stihl FS220
Hallo Humer,
zu Deinem Problem kann ich nichts sagen.
Mir ist nur Aufgefallen das sich mein Vergaser mit der Zeit verstellt. Muss ich halt von Zeit zu Zeit korrigieren, aber seit ich die Grundeinstellung bei Stihl erfragt habe ist das kein Problem.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!