Antworten: 21
freier auslauf über die straße
Hallo
Ich möchte gern meine Kühe einen freien Auslauf gönnen. Muss aber leider eine Straße queren.
Jetzt suche ich nach Lösungen ... das Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger, etc. Nicht behindert werden.
Aber meine Kühe trotzdem freien zugang haben.
Die Straße wird zum glück nur wenig befahren.
Lg
freier auslauf über die straße
Zum technischen:
Gibt elektrische Weidezaunschranken, da kannst mitn Auto einfach durchfahren und die geht wieder zu.
Zum gesetzlichen kann ich leider ncihts sagen, dneke aber sowas geht nur auf wnaderwegen auf der Alm wo maximal ein Bauer zu einer höhergelegenen Hütte raufkurvt.
freier auslauf über die straße
ob es sich um eine Privatstraße mit einigen Berechtigten handelt oder um eine Autobahn, kann oft ein feiner Unterschied sein.
Es gab Zeiten, wo an Bundesstraßen noch UNterführungen für diese Zwecke errichtet wurden.
freier auslauf über die straße
Hallo,
also grundsätzlich funktioniert es, wenn du ein Gitter in die Straße verbaust. Soll heißen, I-Träger mit ca 10 cm Abstand, ca. 8 cm Auftrittfläche (Trägerbreite), das Ganze ca 2 m breit und darunter ca. 20cm Luft, Das ganze Quer zur Fahrtrichtung natürlich!!
Da laufen dir keine Kühe mehr drüber und Autos, und andere Fahrzeuge, können einfach drüber fahren (aber langsam)
funkt. supper, wird in England zum Beispiel überall so gemacht, aber glaube auch in Ö auf Almen gang und gebe!
Wie das Ganze aber rechtlich aussieht, habe ich keine Ahnung!! Am besten mit deinem Bürgermeister darüber sprechen!! Kommt auch darauf an welche Straße es ist, Bezirks, Landes, Bundesstraße?
an sonsten hilft wohl nur eine Unterführung!! Aber ist ziemlich teuer!!
sieht dann ungefähr so aus:
http://www.soil-net.com/album/Farming/slides/Cattle%20grid.html
oder gibt einfach: "cattle grid" bei google ein, da findest auch einiges
freier auslauf über die straße
Auf einer öffentlichen Straße wird dir das keiner einbauen. Ist so eine Sache, warum soll die Allgemeinheit für was zahlen dass einem Bauern hilft? Weil wennst es selber zahlst gehörts im Prinzip ja dir, was mit einer öffentlichen Straße wiederum net funktioniert ;-)
freier auslauf über die straße
@ziegenbua
natürlich selber bezahlen!!
Aber weiß eben nicht, wie das rechtlich ausschaut! funktioniern tut das aber prächtig und stören tut es auch nur beim Schneeräumen im Winter!
Ich würde mit dem Bürgermeister drüber reden, der sagt dir schon ob es machbar ist oder nicht!!
Ist ja auch nur ein Gedankenanstoß!
Weil so ein elektrisches Weidetor bei dem man durchfahren kann, das darfst auch auf keiner öffentlichen Straße montieren!
und dann bleibt nur noch die Unterführung!
freier auslauf über die straße
und zu mir hatt einer mal gesagt, ich wäre dämlich
freier auslauf über die straße
Es handekt sich um eine Gemeinde Straße, sogar noch in der 30 beschränkung.
Ich hab mir jetzt bei dem Bürgermeister einen Termin gemacht... und werd mal mit ihm drüber reden.
Die Elektrischen Tore sind mir bekannt. Hab nur angst das mir die Häuslbauer net durch fahrn und sich aufregen... oder ich kratzer bezahln muss die schon voher da warn... Traktorn und Lkw können hängen bleim... Oder hat da jemand gute erfahrung gemacht?
Bauliche maßnahmen sind vor erst kein Thema für mich. ( Weiderost, Unterführung)
Mir wurde unter anderem auch ein Baustahl gitter gerraten das ich am boden legen sollte und unter strom setzen soll..
Das in etwa den gleichen effekt wie ein Weiderost haben soll... zusätzlich mit strom abgesichert ist. Vllt hat mit dem wer erfahrung?
lg
freier auslauf über die straße
also am billigsten und einfachsten wäre es beidseitig der strasse einen weidezaun zu errichten und nur dort, wo die kühe drüber sollen, einen durchgang offenlassen. der zebrastreifen ist schnell aufgepinselt und eine ampel für einen fussgängerübergang ist sicher irgendwo günstig zum kriegen. wenn du dann die rindviecher mit einem transponder ausstattest, dass die ampel für querende kühe auf grün schaltet wenn sie sich nähern, dann ist dein problem gelöst. mit dem hinweis, dass auch zweibeinige rindviecher davon profitieren lässt sich die gemeinde sicher davon überzeugen und zahlt wahrscheinlich sogar noch mit.
ist das nicht möglich, dann hast du noch die möglichkeit die besatzdichte der neozoen in deinem gebiet durch bejagung zu verringern. allerdings stehen die meines wissens nach unter schutz, auch wenn die schon ein alter erreicht haben. da solltest du dich bei den jagdverbänden erkundigen, dort haben sie die spezialisten für solche abschüsse.
freier auslauf über die straße
Stichwort Zebrastreifen aufpinseln: Ein aufgemalter Weiderost statt einem baulichen wäre tatsächlich eine Option, wenn auch eine unsichere.
Habe nur folgenden Text dazu gefunden:
Rancher im gesamten amerikanischen Westen haben
herausgefunden, dass sie sich viel Geld für Weideroste
sparen können, wenn sie statt dessen falsche verwenden
- sie malen einfach Streifen quer über die Straße. Echte
Weideroste bestehen aus einer Reihe paralleler Stahlrohre
oder -schienen mit Lücken dazwischen, so dass das
Vieh nicht darüber hinweglaufen kann, und jeder Versuch,
dies zu tun, stellt eine schmerzhafte Erfahrung dar.
Doch heute unternimmt das Vieh nicht einmal den Versuch,
diese Roste zu überqueren. Die vorgetäuschten
Roste funktionieren genauso wie die echten. Wenn sich
das Vieh ihnen nähert, «treten sie mit allen vier Beinen
auf die Bremse».
Allerdings habe ich selber auch die Erfahrung, dass Kälber beim erstmaligen überqueren einer Straße extrem auf die Straßenmarkierungen als virtuelle Schranke reagieren - offenbar ein angeborenes Phänomen.
freier auslauf über die straße
Hallo Sir
Äußerst innovativ eine öffentliche Straße fix in deinen Auslauf einzubinden.Wie kommt man eigentlich auf so eine Idee ?........ ach ja ist ja eh nur wenig Verkehr und eine 30er Zone.?????
Du brauchst nur deinen Kühen beizubringen nicht auf die Straße zu scheißen und du mußt ihnen beibringen ,beim alleinigen Überqueren , nach links und nach rechts zu schauen. Etwaige Schranken kannst du dir dann sparen.
Bitte sei so nett , und veröffentliche die Antwort deines Bürgermeisters ,die nach seinen zuerst erstaunten Blick , seinen darauffolgenden Lachanfall sicherlich ziemlich kurz ausfallen dürfte .
........und erzähl deine Idee nicht jeden.
schöne Grüsse 2009
freier auslauf über die straße
jaja 2009, du bist ein lustiges Kerlchen! leicht zu unterhalten...
bis Ende der siebziger Jahre, wurde in unserer Nachbarortschaft, die gesamte Ortsdurchfahrt und etwa 50m der darauf folgenden Landstraße, morgens und abends, für etwa 10-15 Minuten gesperrt. Der tätgliche Auftrieb, erfolgte auf eine Gemeindschaftsweide und meinen Erinnerungen nach, gab es nie Probleme....
wenn auch die wilden 70er waren, ohne Genehmigung/Bescheid, wäre es anno dazumal,
ebenfalls nicht vonstatten gegangen!
schöne Grüsse
freier auslauf über die straße
Also des mit dem Aufmalen hatte ich mir auch schon gedacht...
Ich hab eig. nach Leutn gesucht die Erfahrung damit gemacht haben, und net welche die hirnlos ihrn senf dazu geben müssen. An der stelle danke erstmal an die, die sich echt gedanken gemacht haben ;)
Ich weiß selber das es kein einfaches vorhaben ist. Ich aber quasi dazu gezwungen werde, weils ihr richtig um kohle geht. Details will ich hier nicht verraten.
lg
PS: unser Bgm ist selber ne lachnummer
freier auslauf über die straße
Hallo Danton
Kenn ich.Für ein paar Minuten wird die Straße bei uns auch Heute noch gesperrt....zum Queren.
Beim Eröffnungsbeitrag geht es auch um das Queren einer Straße. Nur möchte der Gute Herr ( oder Dame ) dies ganztägig uneingeschränkt praktizieren, ohne Aufsicht....... freier Zugang zum Auslauf über eine öffentliche Straße.......das macht dann schon einen Unterschied !!!!!
Manchmal Lustig sein schadet nicht Danton , speziell, wenn man sich nicht sicher ist ,wer wen verarscht.
schöne Grüße 2009
freier auslauf über die straße
Man könnte ja ev. die Strasse ein paar meter verlegen. Wenn es um richtig viel Kohle geht is das ja kein Problem.
freier auslauf über die straßeWenn Kohle egal ist warum grabst net einfach ein Rohr durch 2m x 6m ein und machst a Unterführung. Ausschussrohre gibt's bei verschiedenen Firmen z.B.
freier auslauf über die straße
Also geht es um die Kohle...und nicht unbedingt um das Tierwohl? Da gibt es doch so gewisse Vorschriften.......;-).....
Mfg, Helga
freier auslauf über die straße
In welcher Form ists um richtig viel Kohle um wenn Tiere jetzt nicht einemal auf der einen und dann auf der anderen Straßenseite weiden sondern gleichzeitig auf beiden?
Oder ist der Stall auf der einen und die Weide auf der anderen Seite?
freier auslauf über die straße
Hallo.
Also @Stiefel, du musst dich da etwas genauer ausdrücken.
Sollen deine Viecher jetzt wann immer sie wollen einzeln und über den ganzen Tag verteilt die Straße queren können ODER alle auf einmal von A nach B und dann wieder alle miteinander von B nach A ???
Bei Erstgenannter Möglichkeit wirst um eine bauliche Lösung (Straßenverlegung oder Unterführung) nicht Drumherum kommen, aber wenns um richtig viel Kohle geht ist so etwas ja ein Lärcherlschas.
Und wennst mit diesem Vorhaben und ohne baulichem Lösungsvorschlag bzw. ohne baulichem Vorhaben zum BGM gehen solltest, dann weiß ich nicht wer die Lachnummer ist.......
Bei der Zweiten Möglichkeit ists ganz einfach: am Besten links und recht eine Tafel "Achtung Viehtrieb" aufstellen und kurz die Straße absperren, die Tiere so schnell wie möglich drüber und die Straße wieder frei geben. So machens halt wir, ist aber eine Landesstraße ohne Beschränkung.
mfg Enzi
freier auslauf über die straße
Von einem Weiderost würde ich Abstand nehmen, bei uns werden die meisten wieder entfernt, weil sich zu viele Tiere verletzt haben.
freier auslauf über die straße
Muss ja nicht immer Weiderost, Absperrgitter, Absperrband oder Unterführung sein
freier auslauf über die straße
@ fragenstein,...
jou, echte lösungen braucht das Land, ... i glaub a das´s nur so geht,...;-))))
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!