Antworten: 18
heukran kiwa
Hallo leute,
Hat jemand von euch erfahrung mit heukränen von kiwa. Überlege mir einen anzuschaffen, kenne jedoch niemanden der einen besitzt. Was sind die unterschiede zu stepa und co? Und wi sieht es preislich aus?
Danke im voraus!
heukran kiwa
Ich hab einen 30 Jahre alten Kiwa, so in der Art vom Elektrolift 1TR
Ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber läuft. Service vom Gillesberger passt auch gut!
heukran kiwa
Meinst du ein hydr. oder mechanischen Seilkran ?
heukran kiwa
Hallo mfj
Ich meinem einen hängedrehkran kiwa hydrofix
heukran kiwa
ausprobieren! Aber, ohne Kabine kann ich mir ein sinnvolles Arbeiten nicht vorstellen.
heukran kiwa
Eben aufgrund der fehlenden kabine würde er für mich passen, da der stadel sehr niedrig ist
heukran kiwa
Brauchst halt sowas wie eine Steuerungsplattform wo Du den Überblick hast.
heukran kiwa
Brauchst halt sowas wie eine Steuerungsplattform wo Du den Überblick hast.
heukran kiwa
Ich Steuer meinen Kran von unten, und Lager das Heu ganz vorn am Heuboden um bei der Ernte kurze Wege zu haben, und wenns mal einen Regentag hat dann verräum ich (oder wer grad Zeit hat) das Heu, und hab vorne wieder Platz für Grummet und Stroh.
Funkfernsteuerung hat den Vorteil das der Ladewagenfahrer nicht mehr absteigen muss, weil der Kranfahrer ihm die Klappe öffnen kann.
Zweiter Vorteil: Jeder kann mit dem Kran fahren weil man ja von unten genug sieht, auch Pensionisten die nicht mehr so leicht über die Stiege rauf kommen, oder Leute mit Höhenangst.
Im Altbau kann manns aber von der Ferne nicht sagen.
heukran kiwa
Also der stadel ist relariv klein und übersichtlich. Ich glaune deshalb dass das steuern kein problem wäre. Shalalachi welchen kran besitzt du?
heukran kiwa
Hoch interessant - dass es in Österreich wieder einen KIWA-Kran gibt.
Die Firma KIWA in Bad Waldsee, hat ja Ende der neunziger Jahre den Betrieb für Krananlagen und Stahhallen eingestellt und verkauft.
Seither gibt es nur noch einen Service Betrieb.
Der Hydrofix war eine hydr. Baureihe der Firma aber nicht die letzte.
Die letzte hydr. Entwicklungstufe war der "Omega Kran" ...aber dann war plötzlich Schluss...
Ich habe noch einen Seilkran von KIWA - Typ Falke, nicht umzubringen und sehr wartungsfreundlich.
Alle KIWA Produkte waren sehr hochwertig, die Stahlhallen äusserst beliebt und hochwertig verarbeitet.
Über die jetztige österr. Ausführung kann ich nichts sagen, vielleicht hat hier jemand die Pläne bekommen, und baut sie nach.
Handelt es sich bei Dir um einen neuen oder gebrauchten Kran ?
heukran kiwa
Hallo mfj.
Um einen neuen. Habe die werbung im landwirt gesehen von der firma gielesberger. Internetadresse: heukran.at
heukran kiwa
Hallo mfj.
Um einen neuen. Habe die werbung im landwirt gesehen von der firma gielesberger. Internetadresse: heukran.at
heukran kiwa
Dann frag doch bei der Firma nach - ob es sich um einen Nachbau oder um das Orginal handelt.
(...und wieso sie dann nicht den Omega-Kran weiterbauen)
heukran kiwa
Ja habe die firma schon kontaktiert. Wollte jedoch vorher andere meinungen dazu hören.
heukran kiwa
Sicher dass Du nicht vielleicht sogar von dieser Firma bist oder dafür schreibst?
heukran kiwa
Der gedanke kam mir auch schon. Aufgrund des detaiierten wissens;)
heukran kiwa
Von was für einer Mottenkiste habt´s Ihr zwei eigentlich...?
Glaubt hier jemand, dass ich von Monsanto zu Gielesberger degradiert wurde ;-))
So eine Veränderung wäre aber heiter und finanziell ein Desaster !
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!