Antworten: 3
Hoftrac-Reifen
Hallo!!!
Kaufe mir einen gebrauchten Hoftrac und könnte mir die Räder aussuchen ob ich 26X12-12AS oder Zwillingsreifen 7.00-12 AS haben will, welche würdet ihr nehmen .Vieleicht hat der eine oder andere schon erfahrung damit ,
Danke Lg
Hoftrac-Reifen
Ich habe einen Hoftrac mit Reifen 7.00-12 und dazu Zwillingsräder. Bin mit der Lösung zufrieden weil er mit diesen Rädern etwas schmäler wird, was den Einsatz bei engen Durchfahrten begünstigt und andererseits durch die Zwillingsbereifung 40cm an Breite gewinnt, was die Standsicherheit erhöht. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Anbau der Zwillingsräder mit einem Zentralverschluß zu bewerkstelligen ist und nur einen geringen Zeitaufwand erfordern darf, weil man sonst Gefahr läuft die Montage zu unterlassen, wenn geringfügige Arbeiten mit dem Hoftrac zu erledigen sind, die zwar auch "gefährlich" sind aber eben nur kurzfristige Arbeiten sind und man mit dem Argument "Zahlt sich eh nicht aus" die Montage vermeidet.
Hoftrac-Reifen
nachdem wir jetzt keine schmalen Durchfahrten mehr haben, haben wir auf breite Reifen umgerüstet. früher hatten wir Zwillingsräder, das ist nur eine Notlösung es gibt immer wieder Probleme mit Achsen und Radlager. Das ganze fahrverhalten mit breiten Reifen kann man mit den schmalen nicht vergleichen
Hoftrac-Reifen
@ rotax
Mit dem Fahrverhalten, speziell in engen Kurven, hast du sicher recht. Wir verwenden die Zwillingsräder auch nur im Notfall, aber da sind sie schon eine große Hilfe. Ansonsten bin ich froh, dass der Hotrac so schmal ist. Mit den breiteren Reifen wäre er mir schon etwas zu breit.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!