Antworten: 24
Welches Motorrad?
für einen Mann wie mich-
schon etwas mehr angesammtelte Jahre,
über 180,
so an die 100 Kilo,jedenfalls ein Zniachterl sieht anders aus.
ich hab da an eine Tourer gedacht, auf der man doch angenehmer sitzt.
BMW ist bestimmt TOP, aber doch recht teuer für meine derzeit noch berufsbedingt wenigen Möglichkeiten , dieses Motorrad auch gut auszunützen.
KTM--die Duke-Modelle sind angeblich qualitativ gut und preiswert, doch etwas klein und insbesondere der Gitterrahmen gefällt mir nicht besonders.
die Tourer von Honda und Suzuki find ich recht ansprechen--CBX von Honda würd mir gefallen.
Einzylinder, Zweizylinder, Vierzylinder , BMW bietet sogar Sechszylinder an ?
wer hat mit welchem Motorrad sehr gute Erfahrungen gemacht ? würd mich interessieren.
mfg
Welches Motorrad?
Hallo edde,
auch ich hab mich vor einigen Jahren dazu entschlossen wieder "aufzusteigen". Viel wollte ich für das Bike nicht ausgeben. So ist meine Entscheidung auf eine Suzuki VStrom 650 gefallen. Vom Sitzkomfort her auch für Große voll ok. Lässige Tourenmaschine, genügt vollkommen um bei unseren Klubausfahrten (auch mit den dicken BMW etc) mitzukommen. Mache im Jahre mehrere Touren meist mit Sozia und vollem Gepäck - guter Sitz- und Fahrkomfort. Genügt uns vollauf und war in der Anschaffung (habe sie gebraucht zwei Jahre alt gekauft) wirklich ein Schäppchen. Hat jetzt schon 40tsd km drauf und läuft und läuft und läuft.. Derzeit gibt´s eine nagelneue 650er V-Strom bei Suzuki in der Aktion bereits unter € 8.000,-!!
Viel Spaß
Welches Motorrad?
yamaha mt-07, günstig, genug power,
Welches Motorrad?
Muß doch nicht immer gleich ein Reiskocher sein, die Engländer(Triumph, Norton) und Italiener(Aprilia, Gilera, Ducati, Cagiva, Moto Guzzi) bauen schon auch nette Sachen wenns schon keine Deutsche werden soll.
Eine Guzzi passt doch design- und fahrleistungsmäßig recht gut zu so spätmittelalterlichen Herrenreitern - sagt zumindest der Gottfried(@17....)
Welches Motorrad?
Hast du schon mal über eine alternative zum Motorrad nachgedacht? Ich hab seit vorigen September ein Trike und bin begeistert davon. :) z.B. www.boom-trikes.com
Welches Motorrad?
hallo,
so, wie Du Dich beschreibst, kommst Du um eine Harly nicht herum.
http://www.hot-stuff.at/index.htm
z.B. Sportster XR 1200
Welches Motorrad?
"Ein Trike ist für Typen mit zuwenig Kohle für 4 Räder und zuwenig Hirn für nur 2"
(Dietmar Wischmeyer)
Welches Motorrad?
Hallo @edde
Also egal was/welches Modell du dir zu legst. Ich kann in jedem Fall nur zu an Japaner raten.
Technisch nach wie vor die Besten. In jeder Hinsicht.
Jahre lange ErfahrungsundVergleichsgrüße
Ice
Welches Motorrad?
Endlich mal ein ordentliches Thema hier. Wie Golfrabbit schon geschrieben hat, ich weiß, was das richtige Motorrad ist, aber das sag ich hier nicht weiter.
Für die Entscheidung, was gekauft werden soll, ist zuallererst die Frage zu klären, wozu es genutzt wird.
Nur ab und zu ein bisserl durch die Gegend gondeln, dazu tut es irgend ein kleiner billiger Hupfauf.
Bei schönem Wetter an diversen Gastgärten und Cafehäusern vorbeifahren und gesehen werden. Dann muss eine Harley her. (kann auch eine Kopie sein, 90 % der Zuseher merken es nicht)
Größere Wochenendfahrten oder auch einmal eine Urlaubreise zu zweit, da kommt es dann schon drauf an. Wieviel Platz soll für Mitfahrer und Gepäck sein. Ist flottes Vorankommen auf Schnellstraßen gefragt oder sollen auch verwinkelte Seitenstraßen erkundet werden. Hier fällt die Entscheidung zwischen Tourer oder GS Modell.
Auf der Renne die Knieschliefer abschruppen wird es wohl eher nicht am Programm stehen, obwohl das auch richtig Spaß machen kann, wenn man es eben kann.
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass ein beherzter Fahrer in allen Kategorien mit einer guten 250er allen anderen um die Ohren fährt. Aber darum geht es eher nicht. Und in der Praxis sind ausreichen Hubraum und ein hochwertiges Fahrwerk eine gute Voraussetzung, um sicher und streßfrei unterwegs zu sein.
Für die meisten Verwendungen gibt es eine ganze Reihe von guten Motorrädern. Auch die Japaner, die am Gebrauchtmarkt oft mit wenig km ganz billig zu haben sind, sind nicht schlecht. Nur musst du bei denen halt damit rechen, dass wenn du einmal Ersatzteile brauchst, die nicht mehr so ohne weiteres zu kriegen sind.
Meinem Bruder haben wir vor zwei Jahren eine BMW F800 S gekauft, hat mit 2 Jahren und 12000 km 5500,- Euro gekostet. Die kann man gemütlich fahren, auch zu zweit, geht allerhand Gepäck drauf. Wenn es sein soll, ist sie auch sauschnell. Das Fahrwerk lässt sich ohne Werkzeug auf alle Bedingungen einstellen. Von Bordcomputer über Griffheizung bis zur Bordsteckdose sind alle möglichen praktische Extras serienmäßig dran. Noch dazu ist bei der noch der österreichische Motor drin. Das wäre z. B. was.
BEVOR DU ABER EIN MOTORRAD KAUFST:
Wenn du schon Fahrpraxis von früher hast, dann mach einen Auffrischungskurs, was man einmal gekonnt hat, kommt schnell wieder zum Vorschein.
Wenn du noch nie richtig Motorrad gefahren bist, dann buche einen Einsteigerkurs mit allem drum und dran. Auch wenn der ordentlich Geld kostet und zwei Tage dauert. Leute die ihr Leben lang nur mit dem Auto auf der Straße waren oder gar mit dem LKW, haben keine Ahnung davon, wo beim Motorradfahren die wirklichen Gefahren lauern.
Gottfried
Welches Motorrad?
empfehlung - puch maxi
gibts ab € 200+
in deinem (gewichts) fall kämen noch € 50 für die verstärkten reifen dazu
ansonsten ein zeitloser klassiker
Welches Motorrad?
http://www.youtube.com/watch?v=ZL4YrpyJZFo&feature=share
http://www.youtube.com/watch?v=8t0ZWaPKxao
Welches Motorrad?
Hätte eine KTM 125 Sting - mit nur einigen hundert-km herzugeben. Fahr jetzt Elektroroller.
Welches Motorrad?
Hallo
hab eine TDM gehabt, die kann ich nur empfehlen. Angenehmer Tourer und läßt auch mal sportlichere Fahrweise zu. Gebraucht gute Auswahl. Persönlich würde mich heute die Triumph Tiger reizen. Der Dreizylinder hat eine ganz eigene Charakteristik. Geht von unten raus schon anständig und ist trotzdem drehfreudiger als Ein- oder Zweizylinder. Ich hab die 1050er einmal probiert und seither träum ich davon. Nur kommt für mich momentan kein Bike in Frage (Zeitmangel, kleine Kinder,...)
mfg Bert
Welches Motorrad?
Hallo edde!
Ich sag mal so: Vier Zylinder sind beim Auto zwei zu wenig , und beim Motorrad zwei zuviel.
Also die zweizylinder haben bei niedriger Drehzahl viel mehr power als die vierzylindrigen.
Im normalen Reisebetrieb ist das viel angenehmer , der Schub von unten heraus.
Als einzigen Nachteil der zweizylinder muss man die doch vorhandenen Vibrationen nennen.
zB. die Honda Crosstourer(vierzylinder) läuft schon sehr geschmeidig. Ich bleib aber trotzdem bei meiner GS ,Bj. 2008
Und übermorgen geht´s los in die Westalpen. Hoffentlich gehen die Temperaturen etwas zurück.
lg Gottfried
Welches Motorrad?
Danke für die Antworten-
an Suzuki V-_Strom hab ich schon gedacht, da sie angeblich sparsam sind und ich mit nem Motorrad mit einem Verbrauch jenseits der 6 Liter , also mehr als ein moderner Mittelklassewagen ein Problem hab.
zu den Italienern hab ich kein so grosses Vertrauen, mein damaliger Piaggio-Roller war wirklich 2 mal billig.
Harley und andere diverse Jopper sehen zwar toll aus, doch das Kurvenverhalten ist vergleichsweise eine Katastrophe, da fährt man einfachhalber immer gerade aus.
Auffallend für mich sind der extrem hohe Anteil an BMW-Fahrern mit deutschem Kennzeichen , das wird schon am guten Motorrad und weniger an reinem Patriotismus liegen.
@Gottfried
viel Spass bei deiner Tour in die Westalpen, es soll aber etwas unbeständiger werden.
mfg
Welches Motorrad?
fahr honda transalp
bis auf refien bremsklötze bremsflüssigkeit und ölwechsel war mit 45tkm noch nix dran
ich darf keine zu scharfe fahren da ich mich sont selber überschätze
bmw-sicher eine der besten optik mit den asymetrischen scheinwerfern muss man mögen!
ich finds hässlich ,top fahrwerk made in austria! hartes gang einlegen!
japs-problemlose mopped(traum suzuki B king)
italiener densign zum hinknien schön! (benelli TNT ducati multistrada)verlässlichkeit oft naja
ktm für den patrioten (top bremsen ,motor und fahrwerk)
usw muss weg......
Welches Motorrad?
@roz98
ich war immer zweirädrig unterwegs, das ist nicht das Problem, aber eben mit kleineren Dingern.
mir geht's nur um Erfahrungen mit diversen Modellen und Marken.
mfg
Welches Motorrad?
Wenn es da noch mehr Zweiradfahrer gibt, sollte man einmal über ein Treffen nachdenken. Etwa im Herbst einmal, wenn nicht mehr so viele Touristen auf der Straße sind.
Da sind ohnehin wohl eher die dabei, für die es auch ein Leben abseits von Lagerhaus und Bauernbund gibt.
Gottfried
Welches Motorrad?
ein Bild über die richtige Einstellung zum Motorradfahren:
Welches Motorrad?
hallo gotti, mit dem comic hobns di guat getroffen. :-))
ja und endlich ein thema ohne sudderei!
edde:
ich bewege zwar nicht die motorradklasse die du bevorzugst, aber immrhin eine ducati 1098. kann dir eine 2-zylinder sehr empfehlen, weil ich bin bis vor einigen jahren auf 4-zyl. herumgeheizt, hab einige 1000er ausprobiert, und dann die duc mit 2-zyl. .......eine welt stürtzte ein. ich glaubte all die 4-zyl. sind das non plus ultra ......völliger irrglaube!
würde an deiner stelle eine BMW GS adv.1200 bevorzugen, super fahrwerk, motor, kardanantrieb, uvm. eine gebrauchte kostet nicht die welt. eine ducati multistrada wäre die 2. wahl, ist aber viel sportlicher. japaner sind sicher sehr zuverlässig, aber oft lassen die fahrwerke zu wünschen übrig. ktm duc würde ich nicht nehmen, weil technisch zu wenig ausgefeilt.
mfg duc
Welches Motorrad?
Hallo Edde!
Gut! die Reiskocher sind bestimmt ausgereift,ist halt aber Massen Ware!
Wie kann man einen geschweißten Brückenrahmen nicht schön finden??? so was muss man doch schätzen! das hab ich auch noch nie gehört!
Hab ich noch nie so ein Hammer Fahrwerk,wie bei meiner KTM Gefahren!
Welches Motorrad?
@ 179781
Eine Motorad Ausfahrt für Forumsteilnehmer auf diese Idee ist hier
noch keiner gekommen.
Ich finde das eine super Idee,
lass es mich wissen wen es soweit ist.
Fahre eine Yamaha xs 400 BJ 83
MFG
Manne
Welches Motorrad?
Wow, mal kein "Wer hat den besten, stärksten, schönsten Traktor!" Mit meinen 50+ & 99,9 kg bin ich geeignet als Chopper- oder Tourerfahrer.
Hab mich im Spätherbst für eine Honda Shadow (Black Widow) entschieden. Mit 9500 km (Bj. 2002) und sehr gepflegtem Zustand stand dieses leistbare Prachtstück bei einem kleinen Händler in der Steiermark.
Nach 3 kurzen Ausfahrten hat mich jetzt der Motor im Stich gelassen, Schaden übersteigt den Zeitwert. Bin ja mal gespannt ob ich mit dem Verkäufer zu einer einvernämlichen Lösung finde, rechtlich habe ich keine Chance und das Nachsehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-kgA8Gx1qFE
MfG Sturmi
Welches Motorrad?
Das ist eine blöde Geschichte,mit deinem Motorrad sturmi. Und das relativiert auch die Aussage von icebraker, wie unfehlbar doch die Japaner sein sollen. Da kannst du am ehesten noch warten, bis du eine Unfallmaschine findest, wo der Motor noch ganz ist und dann aus zwei mach eins.
@duc1098. Das hab ich mir auch schon gedacht. Obwohl der comic Zeichner ein Norddeutscher ist, muss mich der schon mal gesehen haben, so originalgetreu ist die Zeichnung. Bei Bedarf werde ich einen Bildausschnitt herauskopieren und als Passfoto nehmen, das fällt niemandem auf.
@alle
So ein Treffen wäre ja ganz einfach zu verabreden. Man müsste sich halt über einen Termin einigen und einen passenden Platz finden. Vor 30 Jahren hätte ich noch einen "Arbeitskreis" vorgeschlagen. Am Österrreichring einmal ordentlich im Kreis fahren. Das ist aber heute nicht mehr so gefragt.
Wie wäre es mit einem Gipfeltreffen? Auf der Edelweißspitze am Glockner zwischen 8 und 9 Uhr zum Frühstück und anschließendem Benzingespräch.
Oder mit einer Motorradwallfahrt nach Mariazell und dort gemeinsam um göttliche Eingebungen für unsere Politiker zu beten. Irgendjemand müsste dabei helmar unterwegs aufsammeln und mitnehmen.
Gottfried
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!