... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!

Antworten: 14
  27-05-2014 12:00  Taferner21
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Liebe LANDWIRT User!

Als LANDWIRT Redakteurin bin ich immer wieder auf Pressekonferenzen und Interviewterminen unterwegs, treffe viele interessante Persönlichkeiten aus der Agrarbranche und erfahre im persönlichen Gespräch das eine oder andere Detail.

Da kam mir die Idee, ich könnte doch nicht nur meine Fragen stellen, sondern auch mal nachhaken, was Euch denn so auf der Zunge liegen würde.

In meinem Weblog werden die kommenden Termine angekündigt. Schaut doch mal vorbei und schickt mir eure Fragen.

Ich freu mich!

  27-05-2014 13:02  colonus
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Hallo Taferner21,

ich hab zwar keine Frage, möchte jedoch sagen, dass ich die Idee echt super finde!!!

Gruß

  27-05-2014 14:09  Taferner21
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Hallo Colonus!

Danke :-)

Vielleicht hast du ja beim nächsten Mal eine Frage ;-)

Noch einen schönen Tag!

  27-05-2014 15:39  Ziegenbua
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Von der Kärntner Milch-Homepage:
"In Österreich werden rund 3,4 Milliarden Kilo Milch von ca. 700.000 Milchkühen erzeugt. 617 Millionen Liter werden zu Trinkmilch, 100 Millionen Liter zu Käse und 35 Millionen Liter zu Butter verarbeitet"

Was passiert mit dem Rest (immerhin gut 2,6 Mrd kg)? Die Kälber bekommen bei den Milchkühen ja nicht wirklich viel.

Wie schätzen die Herren von der Kärntenmilch die Entwicklung der Ziegenmilchproduktion (in Österreich) ein? Ist ja sozusagen der Mitbewerb und wächst seit ca. 20 Jahren auch aufgrund immer mehr Kuhmilchallergiker ziemlich stark.


  27-05-2014 16:30  steira8075
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Hallo Taferner21

Mich würde die durchschnittliche Verschuldung der Landwirte pro Hektar interessieren. Bin mir sicher die Raiba könnte dahingehend gute Auskünfte geben. Man könnte daran sehen wie es den Bauern im Flachland und im Berggebiet geht und welche finanzielle Veränderungen in den letzten Jahren und Jahrzehnten gegeben hat. Auch könnte man sehen ob es mit den Betrieben bergauf oder bergab geht und letztendlich könnte man auch Schlüsse ziehen wie gut die Strategie der Politik war.

  27-05-2014 16:47  ZMureck
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Möchte gerne wissen , was die hier meinen ?

  27-05-2014 17:50  Hirschfarm
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Die meinen daß man keinen Mist produzieren sollte und der Bauer ein Saubartl ist weil er sein Triticale nicht gegen Gelbrost behandelt hat und verpilztes Getreide im Brot nix verloren hat.
mfg

  27-05-2014 17:55  Hirschfarm
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Was ich schon immer wissen wollte: Warum ein Staat für Geld das er selber in beliebiger Menge produzieren kann Zinsen zahlen muß?
mfg
p.s.: Des wissns in Logahaus sicha - und wann ned dann fragts hoid in Petutschnigg Hons!

  27-05-2014 21:02  misches
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Mich würde interressieren warum dem normalen Konsumenten nicht der Sinn und zweck von modernem Pflanzenschutz erklärt wird.
(ich kann nicht ganz Österreich alleine überzeugen meine 2 skeptische Nachbarn konnte ich mittels Gesprächen am Feldrand schon überzeugen.)

  27-05-2014 21:31  walterst
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
@Ziegenbua

"Zahlen und Fakten" oder sonstige Aussagen aus dem Molkereibereich sind erfahrungsgemäß nicht besonders ernst zu nehmen. So ein, zwei Zehnerpotenzen an der Wahrheit vorbei, ist da nichts ungewöhnliches.
Selbstverständlich wird wesentlich mehr an Milch für Butter und Käse verarbeitet, nämlich rechnerisch etwa 10 mal so viel.
Butterfett fällt natürlich auch beim "Einstellen" z.B. der Trinkmilch an (Rahm auf Trinkmilchfettgehalt abschöpfen), bzw. beim Einstellen der Käsereimilch.

  27-05-2014 23:11  179781
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Warum müssen sich manche Leute so viele Gedanken manchen, was wer wo wie macht?

Gottfried

  28-05-2014 10:33  martin2503
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
@Taferner21
Ich glaub da haben Sie eine Lawine losgetreten - es gibt schon haufenweise Fragen.
P.s. Nettes Foto:

  29-05-2014 14:06  biofranzn
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Einen Landwirt, der risikobasierten Pflanzenschutz betreibt, einen Saubartl zu bezeichnen ist einfach dumm....
Ich kenne nur einen Biobauern der aus Triticale Brot bäckt, ansonsten ist dies kein weitverbreitetes Brotgetreide. Von dem abgesehen, spielen Rsotkrankheiten KEINE gesundlheitliche Rolle auf Ernteprodukten, es ist dies eine rein ertragswirksame Krankheit, ev. durch Assimilationsflächenverlust geringere Ausbildung von Protein in der Kornfüllungsphase, aber auch lt. AGES-Homepage NICHT für die "Verpilzung" von Brotgetreide verantwortlich. also zuert informieren und dann schreiben
Konventioneller Pflanzenschutz ist unter Beschuss, vor allem aber deswegen weil irgentwelche Hirnis ihn ohne wenn und aber verteidigen- der den Konsumenten versprochene "integrierte Pflanzenschutz" schaut anders aus!!
Biogrüße!


  29-05-2014 14:20  biofranzn
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
@misches
da würde mich aber interessieren wie du sie ohne entscheidende Dinge wegzulassen, davon überzeugt hast...
Lebensmittelsicherheit bzgl. Verpilzung fällt ja auch weg lt. mehrjährigem Mycotoxin monitoring der LK OÖ- DI Köppl Hubert



  29-05-2014 19:31  martin2503
... was ICH schon immer wissen wollte - Stell deine Frage!
Also mich würde interessieren, warum es immer solange dauert, bis die Daten für die Zusatzabgabe veröffentlicht werden. Mit den heutigen Computerprogrammen und Fluten an Informationen und Daten müsste sie spätestens am 2. April ausgerechnet sein.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.