Rosensteiner Kippmulden

Antworten: 15
  29-03-2006 18:53  weizpusti93
Rosensteiner Kippmulden
Ich finde Rosensteiner Kippmulden sind der größte scheiß. Wir hatten auch auf Empfehlung eine gekauft, doch sie wurde beim Schnee transportieren verbogen, weil das Blech zu dünn war. Wir wollten sie reparieren, aber es ging nicht mehr. Somit verkauften wir sie an einen Ausländer weiter. Dann kauften wir uns eine Brandtner Kippmulde, die wir bereits 6 Jahre haben. Kauft euch bitte keine Rosensteiner Kippmulde, dann erspart ihr euch viel Ärger.
MFG

  29-03-2006 19:22  semi89
Rosensteiner Kippmulden
@weizpusti

Lieber Pusterhofer Andreas
Wenn du schon über ein Fabrikat "etwas" verbreites, dann bitte nur wenn du wirklich selbt !!!und mit diesem Fabrikat!!! Probleme hattest, nicht eine Fritz-Mulde verbiegen und dann über eine andere Schande verbreiten!!!

fazit: ehrlich währt am längsten PUSTI

  29-03-2006 20:40  buchberg
Rosensteiner Kippmulden
kenn mich nicht aus. hast also vor 6 jahren eine rosensteiner gekauft und heute kommst du drauf dass sie sch... war?

  29-03-2006 20:49  Growies87
Rosensteiner Kippmulden
Hallo weizpusti93!

Ich besitze seit dem Jahr 2000 eine Rosensteiner Kippmulde Hydroboy
2000 für einfach- und doppeltwirkende Kippung.

Da ich aus Erfahrung weiß,dass es kein Gerät oder Maschine gibt, die keine Fehler hat bzw. perfekt ist, möchte ich dir sagen,dass mich die Anhängung mittels Schnellkupplerwelle stört. Denn sie ist nur für Kat. 1.
Laut Fa. Rosensteiner ist das aber ein Fehler des Händler´s.

Ansonsten ist diese Mulde das beste Gerät das ich mir bisher zugelegt habe.Ich verwende die Schaufel vom Obsttransport bis zu Planierarbeiten mit einem 68 PS Traktor und habe bisher keinerlei Probleme gehabt.

Mfg.




  29-03-2006 20:49  Stef
Rosensteiner Kippmulden
Dann wirst halt für einen 100PS Traktor keine Samurai sondern eine geringer angehängt haben und dann muß das schief gehen. Oder wenn du mit der Kippmulde wie mit einem Schneeplug fährts, dann wird das auch nicht gut gehen.
Es hat auch schon so manchen Frontlader beim Schneeräumen verzogen. Extreme einseitige Belastungen hält nichts aus. Auch eine Brantner ist nicht unkaputtbar.

  29-03-2006 21:22  milcherzeuger
Rosensteiner Kippmulden
Also ich kann nur sagen wir haben auch eine Brantner Kippmulde seit über 12 Jahren und die ist wirklich das meistgenutzte Gerät am Hof und wird nicht geschont und wir haben auch bis jetzt keine Probleme damit gehabt.

Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die Brantner stabiler ist als die Rosensteiner sondern eher umgekehrt.

Es ist auch komisch das du erst 6 Jahre später draufkommst deine Erfahrungen hier nieder zu schreiben.

mfg milcherzeuger

  01-04-2006 23:08  jfs
Rosensteiner Kippmulden
Hallo, ich habe seit 99 eine Göweil 2m AB Kiste an einem 70 PS Traktor.. An und für sich ein gutes Gerät. Halt leider ein wenig schwach gebaut. Verwende sie für Planier- und Transportarbeiten. Die Schürfleiste ist bei diesem Fabrikat eine Schwachstelle. Die Seitenwand mit Verstärkung ist schlecht konstruiert. Mußte sie schon komplett reparieren. Aber für damals etwa € 1000.- kann man wohl nichts besseres erwarten.

  02-04-2006 20:14  biomax
Rosensteiner Kippmulden
Hallo ihr da.
Ich hatte seit 1996 eine Brandtner Kippmulde 210 cm breit, 84 PS Allradtraktor aber die war total überfordert. Ich hab sie sehr oft an allen Ecken und Enden schweißen und verstärken müssen. Voriges Jahr hab ich mir eine 220 cm Samurai von Rosensteiner gekauft. Ist für mich ein Supergerät. Kein Vergleich zur Brandtner. Sie ist viel stabiler und zum Ausmisten unseres Tieflaufstalles einfach ideal, durch die "schneidigen" Seitenwände kommt man super in den Festmist hineien.
Ich kann für mich nur jeden Bauer eine Rosensteiner empfehlen.
lg biomax

  03-04-2006 17:47  weizpusti93
Rosensteiner Kippmulden
Nein es waren nicht 100m sondern sind nur 20m gwesen.
MFG

  03-04-2006 18:14  naturbauer
Rosensteiner Kippmulden
Konnte meine neue Rosensteiner jetzt noch kräftig mit schweren Schnee samt Eisplatten testen. Da es auch vorgekommen ist, dass sehr einseitig mal was draufgeschoben wurde und dann noch aus dem ganzen Schnee und Eishaufen herausgehoben habe, denke ich sie hat ihre Bewährungsprobe bestanden.

  12-04-2011 16:07  keuschen
Rosensteiner Kippmulden
Ich finde die Rosensteiner kippmulde super.Schon wegen der schwenkbaren Hinterwand, und sonst ist sie viel praktischer mit der Schnell-kuppler vorichtung.Ich kann sie jeden Landwirt empfehlen.MFG.Anton

  12-04-2011 17:05  Drainagerohrreiniger
Rosensteiner Kippmulden
In meinem Lohnbetrieb verwende ich seit 2 Winter eine Rosensteiner. Mittlerweile habe ich gut 8.000 m³ Schnee damit gefahren. Wenn ich das gewußt hätte, um wieviel wir jetzt schneller sind beim Schneeräumen dann hätte ich mir schon früher eine gekauft. Auch im Sommer findet dieses Gerät seine Verwendung, für Grünschnitt oder zum Transport der Kreissäge für den Böschungsmäher. Seitdem ich das Gerät habe steht der Kipper nur mehr rum. Nur a bisserl größer dürfte sie sein!!!

  06-09-2011 16:41  Bassgeige
Rosensteiner Kippmulden
Das ist der größte Blödsinn. Ein bekannter von mir hat eine Rosensteiner Kippmulde und ich helfe im sehr oft am Bauernhof. Da kommt oft die Rosensteiner zum Einsatz, egal ob beim Schneeräumen, Holz transportieren, Material transportieren, oder bei sonstige Sachen sie funktioniert immer gut.

  07-09-2011 08:58  naturbauer
Rosensteiner Kippmulden
Vom ersten Gebrauch bis heute damit zufrieden.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.