Antworten: 3
Claas Axos 330 CX
Hallo
Bin im Begriff mir einen Claas Axos zu kaufen 330 cx habe ich einen gesehen Bj 2011 mit 1200 h mit Hubarm würde gern eure erlichen Meinungen dazu hören über Vor und Nachteile man liest das die Motoren Perkins nicht so gut sind wie die Vorgänger von John Deere ist das was dran außerdem intressiert mich ob dieser 90 PS Claas die Leistung auf die Achsen bringt wie zb ein Belarus 820 mit 80 PS diese gibt es ja günstiger aber ist halt ein Russe.
viele Grüße und Danke Danny
Claas Axos 330 CX
Hallo
habe selber einen Axos 320 zuhause, der Axos ist
ein solider und einfacher traktor mit altbewährter technik.
zum motor, der perkins 4,4 liter motor ist im prinzip ein unverwüstlicher motor mit alter technik, nur durch die blöden abgasnormen ist er im unteren drehzahlbereich sehr träge, was sich aber durch das verstellen der einspritzpumpe ( einspritzzeitpunkt muß früher sein ) relativ gut einstellen lässt ( mußt nur zu einer claas werkstäte fahren, die kennen dieses problem) .
im großen und ganzen bin ich der meinung man bekommt um relariv wenig geld ein ausgereiften traktor. mann darf sich allerdings keinen high-teck schlepper erwarten.
m.f.g milk 11
Claas Axos 330 CX
Hallo
ja hört sich soweit gut an ich danke für deine Antwort vll liest man noch von anderen Usern was intressantes dazu. ja mit den Motoren es sind ja von 75 ps - 102 ps die gleichen sie sind nur hochgedreht wie ich annehme
mfg
Fordson von 1936
Claas Axos 330 CX
Hallo!
Habe mich vor kurzem für einen neuen Axos 330CX mit Vollausstattung entschieden.
Habe ihn zum testen gehabt und bin sehr zufrieden. Der Motor ist wenn er kalt ist Drehzahlreduziert,
aber die 4,4 Liter Hubraum sind OK. Der alte DPS Motor ist etwas spritziger von unten, liegt an der Einspritzung. In ein paar Wochen weiß ich mehr den dann wird er in Dienst gestellt.
Grüße
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!