Antworten: 12
Durchforstung frage an die profis im holz
Hallo Leute, hätte vor in 2 wochen bei mir ein 1,5ha großes Waldstück zu durchforsten (fichte,tanne,lärche)hauptart fichte, meter mal meter gesetzt , 30 jahre alt (dazu gekauft, drum so späte durchforstung) ca 500m seehöhe südliches mostviertel , frage an euch ist es vom Wetter her und Jahreszeit noch möglich wegen Käfer und in Saft treten der Bäume?Habe natürlich einen Kranwagen dabei also es bleibt kein Brutmaterial liegen , würde auch bis mitte April sofort gehackt werden bevor die jungen Käfer ausfliegen können . Bitte um eure Meinung wie ihr das angehen würdet . Danke und einen schönen Sonntag mfg plessi
Durchforstung frage an die profis im holz
Wenn du jetzt nur ein bisserl gegen einen Stamm oder eine Wurzel fährst, ist gleich ein Fleck Rinde weg. Im Herbst oder im Winter ist das nicht mehr so gefährlich.
Gottfried
Durchforstung frage an die profis im holz
30 Jahre alter Bestand, 1 x 1 m, und noch nie durchforstet?? Na gratuliere! So einen Bestand würde ich vielleicht gar nicht kaufen. Das Verhältnis BHD zur Höhe passt überhaupt nicht. Bei diesen Wetterkapriolen mit extreme Stürme und extreme Schneemengen in kurzer Zeit, wird dieser Bestand wohl kaum über die Runden bringen zu sein. Irgendwann nach der Durchforstung wird eines Tages die böse Überraschung kommen, wenn der Wind oder Schnee das Übrige dazu tut. Wäre eine Überlegung wert, die ges. Fläche ohne Durchforstung noch einige Jahre stehen zu lassen solange es möglich ist und dann die Fläche auf 2-3 Etappen zu ernten und neu aufzuforsten. Die geernteten Bäume ergeben sicher ein gutes Sortiment, da diese Stämme sehr lange und nicht abholzig sind.
Durchforstung frage an die profis im holz
Hallo ! wir haben fast den selben Bestand und die gleiche größe. Der Vorbesitzer hat den Wald immer verschont und hat das Holz billig gekauft. Jetzt haben wir das Problem ! Also wir ziehen die Bloch immer mit einem 45 ps Traktor auf einen Waldweg und verladen die dort mit einem Rückewagen. Also das geht prima. durch den wendigen Traktor ohne Kabine wird nicht viel beschädigt und er tuts auch ! Wir sind jedoch heuer schon im endspurt. Vieleicht 2-3 Mal noch in den Bestand. Bei uns ist das Problem, dass es im Wald sau nass ist und wir durch den letzten Regen nur sehr schlecht voran kommen. Der Hauptweg wo wir das Holz schlepfen ist schon sehr aufgeführt und wird mit jedem Mal hineinfahren schlechter. Aber wenns Wetter mitspielt, sprich es regnet nicht oder sonstiges, dann sollte es sicherlich möglich sein.
mfG
Durchforstung frage an die profis im holz
Es waren insgesamt 3 ha die anderen 1.5 ha sind super beinand, 150 jähriger fichte tanne lärchenbestand die anderen 1.5 ha waren damals noch wiese und wurden angesetzt! Wennst was schönes bekommst musst was schlechtes auch nehmen, sicher das weis ich natürlich 30 Jahre nichts gemacht normal gehört alles weg und neu bepflanzt den der bestand hält nichts aus , er ist aber in einen graben (tal), wind ist egal , schneebruch wär scheiße!war auch noch nicht , warscheinlich weil er so dicht ist :) aber ich muss sowieso vorsichtig entnehmen, probieren werdmas scho . Es gibt komischer weise auch keinen einzigen Baum der verdacht auf Käfer hat , wundert mich auch. Oder er kommt nach der durchforstung :) haben einen 30ger steyr u 60ger lindner also von der größe her kein problem , schauma mal wies wetter wird mfg plessi
Durchforstung frage an die profis im holz
halte es nicht für otimal um diese zeit
und dann das grüne zeug hacken ,kannst du wo trocknen?
einfach mal rückegassen durchhacken!
kommt eh gleich ne schöne menge zusammen
was haben die baumhöhe und BHD auf 30 jahre und 1x1m ?
foto?
was bezahlt man in euerer gegend für wald?
hier im westlicnen innviertel bekommst kaum was zu kaufen!
Durchforstung frage an die profis im holz
das wird halt a Harzige Angelegenheit weil die Bäume im Saft stehen ,an sonst wie siehst mit den Holzpreisen aus ?
Bei uns in der Steiermark ändern sich die Preise ab April .
Durchforstung frage an die profis im holz
mache jedes jahr 140meter hackgut und bekomme fürs fichtenzeug 14euro pro meter is a super preis für dieses material was eig nix wert is , baumhöhe sicher 15meter, bhd cazwischen 16 und 25cm habe3euro fürn quadratmeter bezahlt , zur zeit zahlens noch an 100er aber bald sicher numehr 97 ca mfg
Durchforstung frage an die profis im holz
Würde wenn Zeit vefügbar ist mit der Arbeit beginnen; je länger man bei solchen Beständen wartet, desto problematischer wird es. Vor Arbeitsbeginn die Fläche unterteilen in Angriffsflächen; mit günstigen oder dringendsten Unterflächen beginnen (alles soll wahrscheinlich nicht auf einmal durchforstet werden?) Wenn der Wind ein Problem ist, streifenweise vorgehen - jede 2. oder 3. Fläche bearbeiten - die anderen dann nächstes oder übernächstes Jahr drannehmen. Eher vorsichtiger durchforsten und dafür (je nach Bonität) in 8, 10 Jahren wieder. Wünsche gutes gelingen
Durchforstung frage an die profis im holz
Würde wenn Zeit vefügbar ist mit der Arbeit beginnen; je länger man bei solchen Beständen wartet, desto problematischer wird es. Vor Arbeitsbeginn die Fläche unterteilen in Angriffsflächen; mit günstigen oder dringendsten Unterflächen beginnen (alles soll wahrscheinlich nicht auf einmal durchforstet werden?) Wenn der Wind ein Problem ist, streifenweise vorgehen - jede 2. oder 3. Fläche bearbeiten - die anderen dann nächstes oder übernächstes Jahr drannehmen. Eher vorsichtiger durchforsten und dafür (je nach Bonität) in 8, 10 Jahren wieder. Wünsche gutes gelingen
Durchforstung frage an die profis im holz
danke probieren werdis kahlschlag kanni sonst imma noch machen :)) möchte noch im april damit fertig sein wegen wetter hitze u holzpreis usw , denn dan kommt andere arbeit . mfg plessi
Durchforstung frage an die profis im holz
werde alles in einer zeit von 2 wochen durchziehen ,makieren, nexte woche mit einen förster, u dan leise reingehen und nicht zu viel nehmen wie von euch gesagt :) zeige eich morgen bilder bin gespannt was ihr sagt :) mfg plessi
Durchforstung frage an die profis im holz
als allererst kannst mal alles kleinholz unter 10cm zerkleinern und liegen lassen und dann mit der durchforstung im nicht zu grosser entnahme,würde sagen das geht nur in mehreren schritten und ja nicht zu viel dann kannst die fläche bald vergessen weil dir schneebruch und wind viele niederfetzt,und dann hast bald wieder kahle stellen,1x1 setzen ist sowieso der absolute wahnsinn,reine geldvernichtung,2x2 oder noch grosszügiger,denn es kommen viele selber,und die sind eigentlich die schöneren bäume,also packs nur an es geht schon
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!