Antworten: 5
Gülleausbringung neben Siedlungen
Wenn man so manchem Berufskollegen beim Gülleausbringen zusieht, braucht es einem nicht mehr wundern wenn die nichtbäuerl. Bevölkerung kein Verständniss für unseren Berufsstand aufbringt. So geschehen diese Woche im OÖ Zentralaum , wo von weiter Entferung Gülle in ein großes Wohngebiet rangekarrt wird, für den Maisanbau fachlich sowieso noch zu früh, ausserdem auswaschungsgefährdete Böden , da wird ohne Bodennahe Ausbringtechnik bis an die Gartenzäune Gülle rausgespritzt. Dann findet man es nicht mal die Mühe Wert die Gülle innerhalb von 4 Tagen einzuarbeiten was eigentl. lt. Gesetz gar nicht so sein dürfte.
Denke mal bei so stümperhaftem Auftreten braucht man sich über Beschwerden der Anrainer wirklich nicht wundern.
LG
Gülleausbringung neben Siedlungen
Ja da regt er sich fürchterlich auf, und? Ruf den Bauern doch an und sag ihm das persönlich anstatt hier alle allgemein anzupatzen. In diesem Forum lesen auch Nichtbauern mit und suchen sich Gesprächsstoff
Gülleausbringung neben Siedlungen
Man muß seine nichtbäuerlichen Nachbarn schon auch verstehen. Keiner hat eine Freude wenn Er/Sie Abends von der Arbeit nach Hause kommt und durch´s gekippte Fenster sich die gegüllte Landluft ausgebreitet hat oder die aufgehängte Wäsche nochmals gewaschen werden muß!
Ich informiere am Vortag und somit gibt´s keinen Ärger mit den Nachbarn.
MfG Sturmi
Gülleausbringung neben Siedlungen
Shalalachi, ja so soll es auch sein das "Nichtbauern" mitlesen, die Landwirtschaft soll alle interessieren oder ist das ein Geheimbund?
Gülleausbringung neben Siedlungen
Hallo,
falls es sich um ortsunübliche Geruchsbelästigung handelt und Fristen zur Einarbeitung eingehalten werden sollen, dann können die Anwohner sich ja (mit Recht) beschweren.
Fragen ob es Recht ist Gülle auszubringen werd ich sicher nicht. Wer sich nicht im Klaren darüber ist, dass es manchmal riecht, der soll sich eine Stadtwohnung nehmen.
mfg
anderson
Gülleausbringung neben Siedlungen
@sturmi: kann dir auch beipflichten. oft ist nicht die jeweilige sache (gülle, etc.) das problem, sondern die kommunikation.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!