Antworten: 4
ELMAG Kompressor
Hallo Forumskollegen,
suche gerade einen neuen Werkstattkompressor. Gesucht ist ein gutes Mittelklassemodell für die Landwirtschaft, welches nicht sofort die Luft ausgeht wenn man mal eine kleinigkeit zum lackieren hat.
Guten Marken gibt es viele, AGRE, AIRCRAFT, BERGIN usw.
Bin im Internet auf ELMAG gestoßen und wollte fragen ob von euch jemand einen Kompressort von Elmag in betrieb habt und wie zufrieden ihr damit seid. Preis/Leistung wäre zumindestens nicht so schlecht?
Ich danke im voraus für SACHKUNDIGE und FACHLICHE Hinweise.
Gruß
ELMAG Kompressor
Elmag ist nicht schlecht.
Schau vieleicht mal bei
http://www.kompressoren-gieb.de/
Wir haben mehrere von Gieb, und sind recht zufrieden
ELMAG Kompressor
Hallo.
Habe einen Elmag seit 12 Jahren in Gebrauch ohne Probleme.
100 Liter Kessel, Luftbereifung, 10 Bar. Läuft Super und hat genug Luft, auch beim Kühler ausblasen
NP: 900€.
MfG HD
ELMAG Kompressor
ich betreibe seit über 30 Jahren einen Leobersdorfer Kompressor 300l 15 bar -
kein einziger Ausfall !!
ELMAG Kompressor
Hallo
Ich stand vor einigen Woche vor der gleichen Entscheidung, da mein 40 Jahre alter Agre den Geist aufgegeben hat.
Bin im Internet auf Hauslhof Kompressoren aufmerksam geworden. Das ist eine Eigenmarke von Holzprofi Pichlmann, die auf Anfrage gesagt haben, daß sie die Kompressoren in Weisrußland produzieren lassen. Vielleicht etwas schwerer als mancher Mitbewerber, aber sie machen einen sehr robusten Eindruck. Ich hab dann noch etwas recherchiert und rausgefunden, daß die Erzeugerfirma eine Deutschlandniederlassung hat und auch Industrie- und Schraubenkompressoren baut.
Ich hab mir dann aufgrund des mit Abstand günstigsten Preises in dieser Leistungsklasse einen solchen zugelegt.
100l Kessel 10 bar, 2 Zylinder V-Aggregat, Ansaugleistung: 630l, Lieferleistung 550l um € 780 inkl.
http://www.hauslhof.at/maschinen/kompressoren/_/KO630-100-4/Kompressor%20Luft%20Hauslhof%20KO630%26%238209%3B100%26%238209%3B4
Der Preis wäre für das Ausstellungsgerät gewesen, da ich jedoch am Samstag um 5 vor 12 antanzte, wollte man den Ausstellungsraum nicht mehr umräumen und ich bekam einen original verpackten zum Ausstellungsgerätepreis.
In der Betriebsanleitung fand ich dann noch nähere Angaben zum Hersteller:
http://de.remeza.com/
Meine bisherige Erfahrung ist wirklich gut, was die Leistung angeht.
Der Abschaltdruck ist ruck zuck erreicht und , das sollte man zwar nicht machen, aber er hält den Druck auch tagelang. Ich hab auch bereits einige Stemmarbeiten mit einem schweren Hammer durchgeführt und bin dabei nicht an die Leistungsgrenze gekommen.
Für den landwirtschaftlich Hausgebrauch sicher ein mehr als ausreichendes Gerät zu einem interessanten Preis.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!