Hydraulikzylinder fährt nicht ein

Antworten: 6
  03-03-2014 09:34  ThomasH89
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Guten Morgen.

ich habe seit gestern ein Problem mit meinen alten Steyr Frontlader.
Und zwar sind beide doppelwirkende Zylinder die die Schaufel vorne kippen sollen komplett ausgefahren, lassen sich aber nicht mehr einfahren.

Ich habe am Samstag viel umhergeschleppt mit Diesem und auf einmal gehen die zwei Zylinder nicht mehr zurück.
Öl dürfte zuwenig drinnen gewesen sein somit hab ich Dieses wieder nachgefüllt. Leider klappt es aber immer noch nicht.....
Die Einfachwirkenden Zylinder für das Heben funktionieren wieder einwandfrei.

Da ich auch ein Parallelogramm drauf habe und sich beim Heben die zwei Kolben ebenfalls nicht mitbewegen verbiegen die Kolbenstangen immer ein wenig wenn ich den FL zu heben versuche.

Kann hier Luft im System sein oder es ein Problem an dem Parallelogramm geben ????

Hoffe jemand hat hier einen guten Rat ....

Vielen Dank und Beste Grüße
Tom

  03-03-2014 12:25  179781
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Wenn die Zylinder mit dem üblichen Hydrauliksteckverbindungen angeschlossen sind, würde ich einmal darauf tippen. Die können sich unter Überdruck versprerren und dann treten solche Symptome auf wie du beschreiben hast.
Die Leitung die unter Druck steht an einer Verschraubung aufschrauben, damit der Druck weggeht. Dann die Stecker auseinandernehmen und wieder zusammenstecken, meistens geht es dann wieder.

Gottfried

  03-03-2014 13:22  ThomasH89
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Hi,
vielen Dank für deine Antwort....
Haben gestern noch eben das auf einer Seite versucht .... beim Aufschrauben der Hydraulikleitung (obwohl diese offensichtlich druckfrei war [lies sich sehr leicht bewegen bzw. zusammendrücken]) gab es einen lauten knall und die Hydraulikleitung flog umher (nix kaputt gegangen :) )
Jetzt versuch ich das halt auch noch bei der Zweiten und werde berichten.
werde es in den nächsten Tagen mal ausprobieren; heute leider keine Zeit


Gruß

  03-03-2014 17:30  zog88
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Würde auch damit anfangen die Leitungen erst mal vom Traktor abzukoppeln, dann drucklos zu machen.
Am einfachsten geht das indem du die Kupplung vom Schlauch abnimmst.
Dann einen Kübel drunter und die Zylinder mal von Hand bewegen.

Wenn das nicht geht muss am Frontlader irgend etwas sein. Du schreibst das du Parallelführung hast und da etwas kracht und sich die Zylinder verbiegen? Ist die selbst aufgebaut bzw Eigenkonstruktion auf Basis von Versuch und Fehlschlag?

Wenn sich aber die Zylinder ohne übermäßige Kraft bewegen lassen dann liegt das Problem wohl am Steuergerät.



  03-03-2014 18:58  Lendl00
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Es könnte aber auch im doppeltwirkenden Zylinder die Innenliegende Dichtmanschette kaputt gegangen sein.
Das hatte ich bei meiner hydraulisch klappbaren Spritze; Das hat damals auch eine Weile gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte.

Klaus

  03-03-2014 22:42  JimT
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Laufen die beiden Schläuche direkt vom Traktor über T-Stücke zu den Zylindern oder sitzt da noch ein Doppelschockventil dazwischen?

  04-03-2014 10:41  ThomasH89
Hydraulikzylinder fährt nicht ein
Hallo Danke erstmal für die Antworten.....

also es gehen zwei Schläuche vom Schnellkuppler zu einem kleinen viereckigen Teil und von dort natürlich je 2 zu den Zylindern.
Wann ich den Kreuzhebel betätige bewegt sich die Leitungen hin und her somit glaube bzw. HOFFE ich nicht das es am Steuergerät liegt.
Da ich zum ersten mal die Zylinder so weit ausgefahren haben hoffe ich natürlich auch das es "nur" an der Dichtmanschette liegt.
Das dadurch aber beide Hydraulikzylinder nicht funktionieren (habe diese nur noch frei rumhängen lassen) kann ich mir nicht ganz erklären!

Weiters lassen Sie sich wie Zog88 beschrieben hat aber nach abschließen beider Leitungen einfach per Hand bewegen ....

Ich dachte mir ich versuch einfach mal alle Hydraulikleitungen zu den zwei doppelwirkenden Zylindern abzuschließen und anschließend die Zylinder einfach zurück zu drücken bis Diese komplett drinnen sind --> Dann wieder alles anschließen ... Getriebe/Hydrauliköl nachfüllen (Da dadurch ja sicher um die 4 Liter verloren gehen) und versuchen ob sich was bewegt....
Falls es dann geht kann es doch theoretisch möglich sein das die Zylinder über Ihren Totpunkt hinausgefahren sind und auf der einen Seite kein Öl mehr reingedrückt werden kann

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe
LG
Tom





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.