Schaf läßt Lämmer nicht trinken

Antworten: 13
  03-03-2014 06:59  reiteralm
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Hallo ,
gestern hat ein Schaf Zwillinge bekommen. Es war ihre erste Geburt. Sie hat die Lämmer auch sofort angenommen und geputzt. Sie läßt sie aber nicht zum trinken. Ich muß sie immer anbinden und den Fuß halten dann trinken die kleinen. Milch gibt sie gut und die kleinen sind gut drauf. Sobald ich die Mutter wieder loslasse läuft sie nur um die Lämmer herum.
Kann mir jemand einen Rat geben oder soll ich schön langsam auf Flasche umstellen.
Lg
Reiteralm

  03-03-2014 07:35  helmar
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Hast du selber schon mit dem Melken probiert? Ist das Euter geschwollen? Vielleicht gibt sich das nach ein paar Tagen, denn wenn sie die Lämmer annimmt ist glaube ich noch nichts verloren.
Mfg, Helga

  03-03-2014 07:56  Ziegenbua
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Wie Helmar schon geschrieben hat, wenn sie zu viel Milch hat abmelken, aber nicht alles.

Versuch die 3 in eine seperate Box zu sperren, besser zu klein als zu groß.
Das sollte die Mutterkind-Bindung stärken.
Dann brauchst nur tagsüber alle 2, 3 Stunden schaun gehn ob die kleinen Hunger haben. Wenn ja, halt die Mutter wieder fest und warte bis sich die Kleinen vollgesoffen haben.
Wennst die Kleinen 1x an der Flasche hast, wirst sie nie mehr los. Hab derzeit ein ähnliches Problem mit meinen Ziegen (Euter hängt zu tief, was das trinken nicht leichter macht), das Mädel kanns inzwischen, der Junge checkts noch nicht so recht und wird von mir jetzt regelmäßig angesetzt. Dann hängt er auch mal 2min an der Mutter (welche in aber im Gegensatz zu deiner ranlässt).

  03-03-2014 08:19  reiteralm
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Danke Euch.
Habe sie gleich bei der Geburt in eine Box gegeben. Haben jetzt beide auch wieder gut gesoffen. Hatte sie auch an beiden Zitzen dran. Milch fließt gut und sind auch satt geworden. Aber sobald ich sie vom Strick loslaß läuft die Mutter im Kreis um die zwei. Aber ablecken tut sie sie doch. Werde mal weiter anbinden damit ich die Flaschen nicht brauch.


  03-03-2014 08:31  Ziegenbua
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Na dann wird das schon noch werden. Wenn die Kleinen fitter werden holen sie sich die Milch schon, keine Angst. Die haben auch kein Problem damit, wenn sie alle 5min nur ein paar Schluck ergattern, nur musst halt schaun dass sie in der Anfangsphase nicht zu wenig kriegen.

  03-03-2014 14:52  BHM
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Haben das auch des öfteren bei unseren Jungschafen bzw. den Lämmern! Häng dann die Mutter auch an...dann gehts!
Was allerdings schon noch sein kann wäre eine Euterentzündung!?


  03-03-2014 17:41  kraftwerk81
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Solang sie die Lämmer nicht wegstösst ist das sicher nur eine Zeitfrage bis das funktioniert. Wir haben leider immer wieder Probleme dass die Mutter nur ein Lamm trinken lässt und das Zwillingspärchen wegstösst. Nur Arbeit mit den blöden Viechern - aber meine Mädls finden sie ja soo lieb.

  03-03-2014 20:38  vollgas
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Meine Antwort zu dem Thema ist hier nicht passend, aber schreibe trotzdem. Vielleicht hat jemand eine Antwort dazu. Ein Schaf hat heute vor 10 Tagen Drillinge bekommen. Alle sind putzmunter gewesen. Aber vor 5 Tagen haben aber zwei nicht mehr stehen können und liegen nur. Wenn man ihnen auf die Beine hilft stehen sie fast nicht und fallen gleich wieder um. Sie möchten gehen aber können die Beine nicht bewegen. Der Arzt hat gemeint es ist Kalziummangel. Ist das richtig? Kennt vielleicht jemand diese Krankheit?

  03-03-2014 21:07  ErwinBergbauer
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Ich würde auf Selen Mangel tippen . @Vollgas


  03-03-2014 21:20  Restaurator
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
@vollgas:
ErwinBergbauer hat denk ich schon die richtige diagnose gestellt. vitamin E - selenmangel kommt jetzt, im spätwinter, häufiger vor weil sich durch die lange lagerzeit das vitamin e im heu abnimmt. kann auch bei ungünstiger lagerung passieren.
eine andere möglichkeit wäre eventuell das eine zitze verstopft ist und so die milch nicht für alle reicht. oder generell die milch nicht reicht.
vitamin E - selen-präparat beim tierarzt holen (1ml pro lamm) und euterkontrolle durch anmelken.
vielleicht berichtest du uns noch einmal für den lerneffekt aus der praxis? zumindest falls eine andere ursache festgestellt wurde.

  03-03-2014 21:27  AnimalFarmHipples
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Paßt jetzt auch nur im weiteren Sinn zum Thema:
Auf der Schaffarm, wo ich vor Jahren gearbeitet habe, wurden bei Mehrlingsgeburten oder wenn ein Schaf keine Milch oder ein verletztes Euter hatte, die Lämmer (auch schon ein paar Tage alte) einem anderen Schaf untergeschoben; wichtig war nur, das Lamm mit der Nachgeburt von diesem anderen Schaf einzureiben und die beiden so lange von der Gruppe abzusondern, bis das Lamm beim neuen Schaf selber trinkt; hat eigentlich immer funktioniert.

  04-03-2014 06:45  Ziegenbua
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Geht aber nur, wenn man genug Schafe hat. Auch wenns eine saisonale Rasse ist, können bei kleinen Gruppen schon mal ein paar Wochen dazwischenliegen wo kein Nachwuchs kommt.

Wie Kraftwerk schon schrieb:
Vermutlich alles nur eine Frage der Zeit. Wennst die Kleinen über einen gewissen Punkt gebracht hast sind die so flott, dass die Mutter garnicht beide zugleich wegstoßen kann.
Mein Böckerl kommt jetzt auch schön langsam (derzeit noch mit etwas Hilfe bei der Suche) drauf dass er sich hinlegen muss um an die Zitzen zu kommen. Das Mäderl hats gleich nach 3 Tagen checkt ;)

  04-03-2014 08:53  reiteralm
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Die kleinen haben sich jetzt schon gut entwickelt aber ohne anbinden der Mutter und halten der Hinterläufe geht nichts. Obwohl sie ihnen in der Box nichts tut (kein Boxen) läßt sie die Lämmer einfach nicht an die Zitzen. Aber das Füttern läft jetzt schon einfacher. Die Zitzen werden alleine gefunden und dann wird abgezapft.
Danke für Eure Antworten.

  05-03-2014 00:59  Mogwai
Schaf läßt Lämmer nicht trinken
Evtl liegt es auch daran weil es einfach nicht gewohnt ist in eine Box ganz alleine eingesperrt zu sein, die jungen Schafe sind ja meistens nicht sehr umgänglich. Aber was man dagegen tun kann weiss ich nicht, evtl gut zureden :)
Ansonsten wurde schon alles gesagt.

Thema Selen: Wir hatten damals auch desöfteren Totgeburten und mit der Zugabe von Selen wurde dieses Problem (wenn auch nicht gänzlich) gelöst.


mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.