Antworten: 6
  01-03-2014 13:19  plus_energie
18er Steyr
Hallo!

Je nach dem,

restauriert oder nicht
motor geschweißt oder nicht
rostig oder nicht
hydraulik oder nicht
reifen gut oder schlecht
original papiere oder nicht

zwischen 1000 und 5000€

mfg

  01-03-2014 13:30  traktorensteff
18er Steyr
Schau dir einige Inserate an, dann siehst du, was so ungefähr verlangt wird. Viele verlangen jedoch Fantasiepreise, die sie dann auch nicht bezahlt bekommen. Nicht täuschen lassen! Für einen 18er Steyr in Originalzustand, ohne Frostschaden und lauffähig würde ich maximal 2000 Euro zahlen, dann darf aber nichts fehlen und das Blech muss halbwegs gut sein. Bei eher schlechtem Zustand (aber lauffähig) um die 1500 Euro.

  01-03-2014 19:46  G007
18er Steyr
Passt nicht ganz zum Thema:
Ich habe gestern viel Werbematerial zu den Frühjahrs Maschinenmärkten bekommen, eine Frechheit was da für 20 Jahre alte Traktoren verlangt wird. Der dumme ist nicht der Verkäufer. sondern der Käufer.
Würde niemals so teure Maschinen kaufen.
Resümee für mich, wenn ich so sehe was und wieviel gekauft wird, kann es den Bauernstand finanziell gar nicht so schlecht gehen.

  01-03-2014 20:13  LW-Maise
18er Steyr
Hallo !
Ich habe in einer Oltimerzeitung ein inserat entdeckt :

Steyr 280a restauriert um 28.000 Euro (in Worten : achtundzwanzigtausend)
mfg.


  02-03-2014 08:37  Suedsteierer
18er Steyr
Hallo, ich würde mir natürlich auch genau anschauen, ob restauriert, repariert oder nur auf optische Wirkung gearbeitet wurde. Das Zerlegen eines 18er mit Ersetzen aller Verschleißteile, vor allem der meist harten Simmerringe, ist trotz der einfachen Bauweise eine gewaltige Arbeit und rechtfertigt natürlich einen anderen Preis als ein ein einfacher Funktionstest mit optischen Verbesserungen. Eigentlich ist das Aufarbeiten eines Oldtimer-Traktors unbezahlbar und wird so konsequent fast immer nur für die eigene Verwendung gemacht. Wenn aus irgendeinem Grund dann doch verkauft wird/werden muss, dann werden durch den Preis meist nur die Materialkosten ersetzt und der fiktive Stundelohn liegt im niedrigen einstelligen Euro-Bereich.
Zur Auswahl des Modells (soferne nicht bereits vorhanden): Nachdem der Grundpreis ziemlich ähnlich und vom Zustand abhängig ist, wäre bei reinem Hobbygebrauch immer der 84e mit Schnellgang oder der 180er dem 15er mit 10 km/h-Übersetzung vorzuziehen. Die alten Steyr-Motore sind richtige Langhuber und schätzen auf längerer Strecke das Fahren mit geringer Drehzahl, das bei der 10 km/h Übersetzung fast nicht machbar ist.
Viele Grüße aus der Südsteiermark

  04-03-2014 14:02  walterst
18er Steyr
@lw maise

einen 15er gibt es gerade günstig um 12.500€ in einer Inseratenbeilage des steirischen Landmaschinenhandels.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.