Rauch MDS 921 Trichter demontieren

Antworten: 6
  24-02-2014 18:41  ludwig1
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Ich versuche gerade einen Rauch MDS 921 zu sanieren, die Streuscheiben habe ich schon abmontiert (mit Zerstörung der Hutmutter aus Kunststoff, ging nicht anders).
Zum Trichter: wenn ich die seitlichen 4 Hutmuttern abschraube, geht der Trichter dann ab? Muß die Gußscheibe, an der der Rührfinger angeschraubt ist, auch weg (wie?)?

  24-02-2014 19:47  Lendl00
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Die Gussscheibe geht ganz einfach weg, wenn sie nicht eingerostet ist.
Sie ist eigentlich nur raufgesteckt; Man muss sie nur ca. 1/8 Umdrehung entgegen der normalen Drehrichtung zurückdrehen und einfach abnehmen.
Das hört sich sehr leicht an und ist es auch, wenns nicht allzusehr eingerostet ist.
Mich wundert, dass die Hutmuttern so eingerostet waren, die gehen normal auch ganz einfach runter.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Klaus

  24-02-2014 23:23  ludwig1
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Danke, ich werds morgen probieren. Der Streuer ist mechanisch OK, aber sehr rostig, deswegen war er billig zu haben.

  25-02-2014 07:10  Wiesi15
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Hi wenn der finger fest ist finger vun der scheibe abschrauben lange 12er schraube zum abziehen einschrauben und anwärmen. Und ev. mit Rostlöser ein paar Tage einsprühen. Beim zusammenbau Rührfinger unbedingt mit Fett füllen. Viel Erfolg


  25-02-2014 15:17  ludwig1
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Ich habe versucht, den Teller zu drehen, der bewegt sich keinen mm, da helfen auch Hammerschläge nichts. Ich werde jetzt das mit dem anwärmen versuchen.

  25-02-2014 19:29  179781
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Das Gußteil auf dem der Rührfinger im Streuer montiert ist, ist mit einer Art Bajonettverschluß aufgesteckt. D. h. Streuscheiben blockieren, die Gußscheibe ein Stück gegen die Drehrichtung drehen und hochziehen. Wenn der öfter einmal beim Reinigen abgenommen wurde und mit reichlich Fett wieder aufgesetzt, geht das ganz leicht. Wenn das nie jemand getan hat, dann hat der" Wurzeln bekommen" und geht nur mir roher Gewalt ab. Das kann dann aber auch die Antriebswelle und die Lagerung schädigen. Wir haben so einen einmal mit der Flex quer durch geschnitten, und die Teile nach dem entrosten wieder zusammengeschweißt. Wenn du den Trichter herunten hast, dann gleich auch das ganze Hebelwerk komplett abmontieren, die Lagerstellen gängig machen. Und wenn du es ganz perfekt machen willst, überall einen Schmiernippel hineinmachen. Dann hast du für die kommenden Jahre vorgesorgt und eine guten und preiswerten Streuer, der bei Bedarf immer funktioniert.

Gottfried

  25-02-2014 23:12  ludwig1
Rauch MDS 921 Trichter demontieren
Danke für die vielen Tipps, mit anwärmen hats jetzt geklappt. Das ganze Hebelwerk habe ich auch ausgebaut, bin jetzt am entrosten und grundieren.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.