Antworten: 24
Firma Hochreiter Pettenbach
Hallo ,stimmt es das die Firma Landtechnik Hochreiter in Pettenbach in den Konkurs geschlittert ist?
Firma Hochreiter Pettenbach Ja wird schon stimmen, näheres hier........
Firma Hochreiter Pettenbach
und: http://www.edikte.justiz.gv.at/edikte/id/idedi8.nsf/0/78B722F3279F80B2C1257C850079B9DD
Firma Hochreiter Pettenbach
das boot ist voll.....wenn man nur nach deutschland sieht ist die dichte der landmaschinenhändler und werkstätten bei uns sicher noch viel zu hoch da werden noch einige betriebe verschwinden!
ist wie bei beim ureigenen geschäftsklientel der bauern die werden auch weniger und nicht mehr!
siehe kröpfel landtechnik die haben auch rigoros die reissleinen gezogen und sich vollständig aus der branche zurück gezogen inkl kürbismaschinen.und a grüne genossenschaft gefunden die den zirkus übernommen hat.
die insolvenz ist die bequeme form der betriebsaufgabe und entschuldung über die gläubiger,
der bert hochreiter geht in pension und die tochter hat in eine angestammte installateur firma eingeheiratet, also dürfte der traditionsreiche hochreiter pfingstmarkt geschichte sein.......
Firma Hochreiter Pettenbach
In Zukunft werden noch mehr Landmaschinen Händler pleite gehen.
Solange noch Bauern noch die überteuerten Traktoren und Landmaschinen kaufen wird es gehen, aber wehe die Betriebswirtschaft wird einmal überall einziehen, dann gute Nacht Landmaschinenhandel.
Firma Hochreiter Pettenbach
Goo7
Wenn Bauern denn teuern Müll kaufen wird's doch denn Händlern gut gehen
Ich glaube du bist noch im Wirtshaus
Firma Hochreiter Pettenbach
da muss man sich doch glatt fürchten, dass die ersten Bezirksbauernkammern pleite gehen und geschlossen werden wenn doch bekanntlich die Zahl der Landwirte kontinuierlich abnimmt ;)
Firma Hochreiter Pettenbach
es heißt doch immer die landwirtschaft sichert viele nachgelagerte arbeitsplätze , stimmt also auch nicht so recht
Firma Hochreiter Pettenbach
Goo7
Sorry hab's nicht ganz genau Gelesen es stimmt schon was du schreibst
Firma Hochreiter Pettenbach
@edde
Deine Aussage stimmt nicht ganz.
Bauern werden weniger, Arbeit wird mehr,
Kontrollen, Digitalisierung, Kontrollen..........
Firma Hochreiter Pettenbach
Naja, der verstorbene alte Hochreiter konnte noch mit der Kundschaft umgehen, die nächste Generation nicht mehr!
Nur ein Beispiel warum ich dem Hochreiter den Rücken gekehrt habe. 2006 hatte ich mir ein Angebot eingeholt meinen Traktor auf Pflanzenölbetrieb umbauen zu lassen. Die Rechnung war dann um 900 € teurer. Auf meinen Protest folgte Uneinsichtigkeit und der Hinweis den Rechtsweg beschreiten zu können!!!
Wer auf seine Kundschaft schaut beschreitet zumindest den Kulanzweg, Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall!
MfG Sturmi
Firma Hochreiter Pettenbach
Bei diesem Beitrag muss ich Sturmi meine Zustimmung geben.
Firma Hochreiter Pettenbach
war bekannt aus überlieferungen dass der "alte hochreiter" die zügel fest in der hand hatte und seine zeit gut genützt hat und sehr gut mit den bauern umgehen konnte.
fakt ist aber dass für die lama händler die zeiten sicher härter geworden sind und wer nicht ganz so begabt ist mit der kundenpflege relativ schnell die segel streicht!
Firma Hochreiter Pettenbach
Das Zwischenmenschliche muß passen, der inzwischen pensionierte Seidner (Vertreter) hat mir auch getaugt, ein hemdsärmliger Typ der mit den Bauern gut umgehen konnte. Mitn Neuhauser (NH Meister) hab ich nicht können, der hat dann eh gekündigt!
Bei kleineren Sachen (z.B. Pickerl) bin ich in der Lgh Werkstätte, bei speziellen G´schichtn (z.B. Gänge kalibrieren) fahre ich nach Marchtrenk zum Eidenhammer!
MfG Sturmi
Firma Hochreiter Pettenbach
Von wo glaubst du kommen die überteuerten Traktoren und Landmaschinen wohl her?
Vom Landmaschinenhändler sicher nicht.
Profiteure von diesem System sind a) die Landwirte, die hohe Preise für ihre Gebrachtmaschinen bekommen und b) die Landmaschinenindustrie, die keine Gebrauchtmaschinen in Zahlung nimmt.
Der Landmaschinenhandel nimmt zu hohen Preise die gebrauchten Landmaschinen und Traktor in Zahlung, repariert diese usw. und wird kann kritisiert, dass die Preise überhöht sind.
(Und bitte nicht damit kommen, dass beim Eintausch keine Nachlässe gewährt werden !!)
Firma Hochreiter PettenbachAuf der Hochreiter Homepage kein Wort vom Konkurs!
MfG Sturmi
Firma Hochreiter Pettenbach
Ich möchte gerne auf dein Schreiben antworten -> meine Name ist Eva Waser-Hochreiter und ich bin die Tochter von der du geschrieben hast. Mir ist es zwar rätselhaft woher du mich so gut kennst, aber wäre sicher einfach wenn du den Mut aufbringst, deinen wirklichen Namen bekannt zugeben (Ebenso die anderen netten Kollegen). Und nebenbei vielleicht liest du dir die rechtliche Seite bei einer "Entschuldung" noch einmal durch. Die Firma Hochreiter Landtechnik GmbH war für uns nicht nur eine Firma, sondern unser Zuhause. Hier habe ich meine Kindheit erlebt und hier wollte ich auch alt werden. Sämtliche Beleidigungen und Anschuldigungen seitens meiner Familie akzeptiere ich nicht. Wir haben gekämpft bis zum Schluß und ja wir haben verloren. Trotzdem möchte ich mich bei den vielen Kunden die immer zu uns gehalten haben, DANKE sagen.
Firma Hochreiter Pettenbach
Hallo Frau Waser!
Bitte nicht ärgern,das Niveau ist bei gewisse Landwirten sehr nieder!
Zuerst haben waren sie Nutznießer von den Rabatten,und jetzt lassen sie sich im Internet aus!
Wünsche euch allen alles Gute ,schaut alle nach Vorne!
Lg
Firma Hochreiter Pettenbach
Vollkommen RICHTIG!!
Firma Hochreiter Pettenbach
@Realis99
servus, kenn die firma Hochreiter nicht persönlich.
Generell zur wirtschaftlichen situation, hast dir schon mal angeschaut wieviele landw. betriebe in den letzten 20jahren zugesperrt haben?
Hast dir schon mal überlegt wieviele betriebe in den nächsten 20 jahren noch zusperren werden?
Guck mal über deinen Tellerrand,
mfg
Firma Hochreiter Pettenbach
Auch Servus!
DU hast Recht ,aber hast auch schon gesehen,wieviel Unternehmen oder Handwerker,Bäcker und Fleischer schon zugesperrt haben!
Die Landwirte bekommen sofort Hilfe von Brüssel oder von Wien!
Zb. bei den Bäckeren schert sich kein Hund,wenn jetzt auch Hofer Brot bäckt!
Aber eines noch : zu Pfingsten Würstel und Bier gratis konsumieren,Rabatte bei den Landmaschinen
ins Bodenlose verlangen und dann die Fa. Hochreiter so mies bewerten!!
Pfui!!
Firma Hochreiter Pettenbach
Der Markt kennt keine Gnade.
Fehler schlagen sich schnell zu Buche, sei es in Euro auf den Konto oder an schwindendem Kundenstock, schlechtem Ruf usw, usf.
Der Konkurenzdruck wird überall härter, bei Bäckereien genauso wie bei den Landmaschinenhändlern.
Jeder Unternehmer muß selbst überlegen, wieviel Rabatte er gewähren kann, will, oder auch muß,
und ob man zu Pfingsten Wurst und Bier verschenkt kann man sich auch selbst überlegen.
Irgendwas müssen aber andere Landmaschinenhändler geschickter angestellt haben, denn es scheint nicht allen Landmaschinenhändlern wirtschaftlich schlecht zu gehen.
Der "Hinweis" von Frau Eva Waser-Hochreiter auf die "rechtliche seite" hier im Forum unterstreicht aber sehr deutlich, den von @sturmi beschriebenen Umgang mit Kunden. Das mag kurzfristig zwar erfolgreich scheinen, längerfristig hat man dann zwar "Recht", aber dafür keine Kunden mehr.
mfg
Firma Hochreiter Pettenbach
@Fallkerbe:
Mit dem letzten Absatz liegt Du aber daneben:
Die Frau Hochreiter hat oben nicht mit rechtlichen Schritten hier im Forum gedroht sondern jemanden dazu aufgefordert seine Rechtskenntnisse zum Thema Entschuldung bzw. Konkurs aufzufrischen.
Kannte die Firma übrigens bis heute nicht...ist nicht meine Gegend.
Gruß
Mick
Firma Hochreiter Pettenbach
@fallkerbe
ich schliesse mich Mick an. Lies Dir Deinen Blödsinn noch einmal durch und überdenke Dein Urteil.
Firma Hochreiter Pettenbach
Ich war mit Preis und Leistung immer zufrieden und es hat nie Probleme gegeben!!!!!!
Schade um diese Firma.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!