Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder

Antworten: 19
  21-02-2014 09:38  JGM
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Servus,

Demnächst kommen ja die neuen MF Vierzylinder Ich glaube ab 110 Ps mit Add Blue.

Da mir die momentane 3 Zylinder etwas unsicher sind auf lange Sicht.

Würden mich die neueren interessieren. Kosten laut Händler um ca. 6000.- Euro mehr als zum Beispiel der 5610 MF.
Aber was sind denn nun die Nachteile dieses System mit Harnstoff ???

Steyr kommt in dem Bereich ja auch ohne Add Blue aus???

v.G.



  21-02-2014 13:23  sonnseitbauer
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Servus! Der Vorteil beim SCR System mit Ad Blue ist das die Verbrennungstemperatur des Motors optimal eingestellt werden kann ohne auf die Abgase zu achten. Das erledigt das Ad Blue....daraus ergibt sich weniger Verbrauch und man kann die Leistungsreserven des Motors voll ausnutzen! Und das System ist im Gegensatz zu anderen Marken mit Partikelfilter (z.B. Lindner) komplett wartungsfrei.....
Einen Nachteil sehe ich nur darin das man Ad Blue separat tanken muss und die Lagerung von max. 1 Jahr bei einer Temperatur von +25 bis -10 Grad...Aber beim MF 5611er kommt man mit einem 20 Liter Ad Blue Kanister sicher ewig aus!
Bei MF ist man jetzt schon für die nächstschärferen Abgasvorschriften gerüstet ohne die Technik zu verändern.
Ich schätze Steyr wird dann beim Multi auch Ad Blue einsetzen!

Ad Blue ist das normalste was es gibt jeder LKW fährt heute damit herum.... Gruß


  21-02-2014 14:16  Darki
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Meineserachtens ist AdBlue eine "Erfindung" der Industrie die absolut nichts bringt, außer zusätzlich noch was zu kosten.
Ebenso werde ich niemals im Leben einen Traktor kaufen der den "Scheissdreck" braucht!
Warum sollen die Dreizylinder soviel schlechter sein??
Oder geht das nach dem Motto: "Einer weniger muss ja schlechter sein....!"?

  21-02-2014 15:04  MF86
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Hallo!

Also ich sehe bei dem AdBlue-System von MF keine Nachteile. Vor allem hat MF als erster Hersteller mit AdBlue gearbeitet und hat das System perfektioniert und die anfänglichen Kinderkrankheiten im Griff. Schätze dass die restlichen Hersteller die noch nicht so lange mit AdBlue fahren hier sicher Startschwierigkeiten haben werden.

Dass AdBlue mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, ist ebenfalls nicht ganz richtig. Sicher muss man einen zusätzlichen Betriebsstoff lagern oder tanken, aber dafür spart man zwischen 5-8% Diesel ein. AdBlue kostet ca. € 0,60 Diesel mehr als das Doppelte.

Wenn ich also bei einem Tankvolumen von 180l nur 5% spare sind das ca. 12€.
Die dafür benötigten 3-4l AdBlue kosten ca. 2€. Also erspart man sich durch dieses System im Vergleich ca. 10€ pro Tankfüllung.

Auch für die Motoren ist die Abgas NACH behandlung besser. Da die Motoren wieder auf ihre perfekte Verbrennungseigenschaften eingestellt werden können und die volle Leistung abgeben ohne irgendwo auf die Abgase zu achten.

Ich bin überzeugt von AdBlue und bin mir sicher dass die neuen MFs TOP Maschinen sind!
Hätte aber auch nichts gegen die 3-Zylinder ohne AdBlue.


  21-02-2014 16:28  gsiberger22
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
@MF86
das ist jetzt aber ziemlich viel Holz so zu tun als ob MF das System entwickelt oder wie du sagst perfektioniert hat.

Diese Systeme arbeiten schon lange in der Transportbranche.

Alle Traktorhersteller kaufen diese komponenten von herstellern wie Bosch und konsorten zu und stopfen sie maximal in ihre Eigene hülle (Auspuff)

  21-02-2014 16:38  Bayr
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Was passiert eigentlich, wenn der Ad Blue - Tank leer ist ?

  21-02-2014 17:12  Darki
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
@Bayr: Dann wird der Selbstzerstörungsmodus aktiviert, und man muss sich wieder einen neuen kaufen! lach

  21-02-2014 17:37  enzi99
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Wenn adblue leer ist dann kannst nur mehr mit einer verringerten leistung fahren. Hast normalerweise aber eh eine tankuhr.
Würde adblue nicht schlecht heißen, denn ein partikelfilter bedeutet wartungsaufwand und die abgasrückführung ist für die verbrennung im motor nicht optimal (ca.1/3 der abgase wird wieder der angesaugten luft beigemischt).

Und das system mit adblue ist im lkw bereich schon jahrelang im einsatz und keine erfindung von mf.
Mfg enzi

  21-02-2014 20:20  akut
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Solange es noch andere Marken gibt werde ich drauf verzichten. Und die gibt's bei MF, John Deere, Same, Cormik, New Holland usw. noch in der unterschiedlichsten Auswahl.
Stell die vor die Industrie erzeugt was und keiner kauft es.....
Add Blue ists nicht das, was mir zum Glück fehlt.
Und das mit dem einsparen mag bei sehr vielen Betriebsstunden gelten. Ich kenn halt kaum solche in unseren Breiten!

  21-02-2014 20:37  Alfamen
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Der die Technischen Hintergründe versteht, kennt die Vorteile der Ad blue technik,
Ich sehe das auch wie @5610 hat das schon gut beschrieben!
Mir wäre natürlich keines beider Systeme Lieber,aber das lässt die Maschienenbaurichtlienen wohl nicht zu:-)


  21-02-2014 20:59  frischau
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Ich kann 5610 nur rechtgeben!
Der Motor kann mit AdBlue wieder optimal eingestellt werden, was den Verbrauch erheblich reduziert!
Das \"alte\" System der Abgasrückführung war nur Energievernichtung!

mfg

  21-02-2014 23:11  MF 5450 Dyna4
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Habe sogar beim Auto schon Add Blue !! Was soll denn da bitte ein Problem sein! Jammer.Jammer

  22-02-2014 07:27  JD6230
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
wie ist das eigentlich, bei minustemperaturen (adBlue ist bis -10° lagerfähig) was passiert wenn ich im Winter (vielleicht nicht diesen) den traktor einen halben Tag bei -15° im freien stehen habe?

  22-02-2014 10:21  johny6140R
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Hallo JD6230:

Ich kenn es nur vom Fendt das SCR System da wird das Adblue mit dem Motorkühlwasser mit erwärmt im Winter und das gleiche Spiel im Sommer da wird es über das Motorkühlwasser mit gekühlt.

Naja konnte es im ersten Moment auch nicht glauben bis es mir ein Fendtfahrer so erklärt hat.

Und im Herbst in Tulln habens auch nenn Aufbau stehen gehabt vom Fendt SCR System dort habs ich mir dann noch genauer angeschaut.

naja sonst kann ich dir nur sagen das die Fendtfahrer die ich kenne keine Probleme haben im Winter mit dem Adblue.

Nur halt Lagern sollte man das Adblue nicht bei Minusgraden im Freien und im Sommer sollte es auch kühl gelagert werden und möglichst ohne Sonneneinstrahlung !!!

mfg johny6140R
Aber sonst gibts eigentlich selten Probleme damit.

  23-02-2014 09:14  Fergi
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Wen du einen Schlepper mit ca. 80-100 PS suchst , dann würde ich dir den 3-Zylinder MF empf. Dieser Motor ist extrem sparsam u. auch die Leistung ist top. Ich bin aber auch schon einen neuen MF 5611er gefahren, ebenfalls ein TOP Schlepper, der sehr gut eingestellt war.

  23-02-2014 10:52  Haa-Pee
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
die "ferguson kampfposter" sind hier schon eine eigenartige truppe!

da wird jede frage die nur annähernd über schleppertechnik lautet ,sofort missbraucht um das (bezahlte???) producte placement über die roten traktordosen mehrfach zu hinterlegen.

mittlerweile ist diese schleichwerbung schon mehr als grindig und absolut müssig!

den verantwortlichen ist scheinbar nichts mehr zu blöd um die zulassungstatistiken zu pushen! pfui,pfui pfui.....

  23-02-2014 15:05  Darki
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Von die Fendt-Kampfposter graust`s mir mehr!

  23-02-2014 18:41  Fergi
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
@ haapee
Ob dich das Stört oder nicht wird sicher keinen Interessieren und es wird dich auch keiner Fragen.

Jetzt zum Thema Add Blue; Für den Motor ist die Add BLUE Technik mit Sicherheit die bessere, über diese Frage braucht man sich nicht mehr zu unterhalten. Drüber gibt es schon genug Expertenberichte die sich mit diesem Thema beschäftigt haben. Bei der nächsten Abgasstufe werden dann wahrscheinlich alle mit dieser Technik ausgerüstet sein, außer vielleicht die kleinen unter 75PS . Wen Add Blue leer wird, dann nimmt der Motor die Leistung zurück. Bei der Kälte ist es so, dass der Schlepper ca.eine halbe Stunde ohne Zusatzmittel fährt und erst dann dieses Mittel einspritzt wen es aufgetaut ist. Warum setzen den die Autohersteller auch immer mehr auf Add Blue, es gibt zur zeit fast keine andere Lösung. Natürlich währe es besser wen man diese Technik überhaupt nicht brauchen würde ., vielleicht entwickelt einer mal einen Motor, der diesen nicht braucht

  23-02-2014 19:05  schellniesel
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Schwierig schwierig schwierig!

Naja einiges stimmt ja teilweise anderes gibt man vom hörensagen weiter und anderes ist wieder vollkommener blödsinn!

Im Pkw bereich sind alle drei varianten der Stickoxid und Russvermeindung bereits eingebaut!
der vorrat an harnstoffaditiv hält da ja leicht von eisnem Service bis zum nächsten!

Die systeme sind gekülte AGR, Partikelfilter und SCR Kat!

Das erwartet den Traktoren in unter 100ps Segmnet wohl kaum! Bzw is ja nach tier4 Final ja vorerst mal schluss!
Die flagchoffe der herstelelr fahren zurzeit meist nur mit Agr und SCR!
Glaub claas hat im neuen Xerion mit dem MB aggregat auch alle drei system drin!?!

Wie der motor gebaut ist ist in erster line schon bald ziemlich wurscht!
Da kommts eher drauf an ist der Motor so konzipiert das dieser sehr gut Kraftsoff und suaerstoff molekühle verbinden kann und sehr heiß verbrennt wird man eher auf SCR kat zurückgreifen oder nur AGR wenn man damit auskommt!
Is der motor eher auf sauertsoffarme verbrennung konstruiert greift man auf Partikelfilter zurück!

Viel wichtiger ist was die Einspritzung kann! Und da sind wir im pkw bereich bei bis zu 8 Einspritzzyklen je arbeitstakt angekommen!

Fakt is das alle system vor und nachteiel haben!

Das schlimmste für den motor an und für sich is meiner meinung nach die Abgasrückführung beim Diesel!

Ob DPF oder SCR da wiegt es sich auf!

DPF kein zusätzlicher Betriebsstoff aber gerade bei Traktoren die nur kurzeinsätze und selten gleichbelibenede abreiten im teillastbereich durchführen müssen ein eher schlechte Wahl!

SCR die optimalere verbrennung allerdings höhere Themische beanspruchung der motorkomponenten wo ich aber noch von keinem motor gehört hätte das es damit schwierigkeiten geben würde!
Nachteil der Zusätzliche betriebstoff! Und der Heizaufwand des systems im Winterbetrieb!

Mfg Andreas


  23-02-2014 20:13  golfrabbit
Add Blue Vor und Nachteile??? Drei oder Vierzylinder
Meiner Meinung nach wird hier wieder übers Ziel hinausgeschossen. Mir erscheint es einfach unlogisch daß z. B. die neuen Euro 6 Paccar-Motoren(DAF) insgesamt 6mal Diesel einspritzen für optimale Ausbeute aber dann noch 2mal zusätzlich nur um die Abgase herunterzukühlen. Durch die ganzen zusätzlichen Kats usw. läuft der Motor wie mit permanenter Staubremse - kein Wunder wenn die neuen weder bei Leistung noch Verbrauch an die früheren Modelle herankommen. Noch ist das zwar im LKW-Bereich - mit Verzögerung wirds auch die Landwirtschaft erreichen.

Ps.: Sah gestern eine geniale Selbstbaulösung bei einem Holzführer: mittels luftgesteuerter Klappe und Zusatzschalldämpfer kann vom Fahrersitz aus das gesamte Abgas vor AGR und Kat ausgeblasen werden, das Steuergerät checkt nichts, geht einmalig und spart echt Diesel.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.