Antworten: 12
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
hallo Berufskolegen
Kennt sich jemand Gut mit den Deutz Fahr K 90 Traktoren aus? bei meinem schlägt das Getriebe wenn ich den wendeschalthebel betätige :-(
wenn die zapfwelle eingeschalltet ist und mann von forwärts auf rückwärts schalltet oder umkert dann schlägt es wie wenn jemand mit einem Hammer auf den Getriebeblock schlägt! wenn das getriebeöhl wärmer wird umso stärcker wird der schlag.
die werkstatt behaubtet das sei normal bei diesen modellen
ist das wirklich normal und ich muss mir keine sorgen machen oder muss man kummer haben?
ps die ausgleichs Kupplung wurde erneuert es ist jetzt eine mit Schehlfüllung und nicht mit federpacketen mer drinnen.
Besten dank für antworten Gruss Schmedi
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Am meisten Kummer macht mir deine Rechtschreibung!
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Hi beim schalten vom powershuttle hörst ein Klack das ist normal, hauptkupplung wird geöffnet getriebe schaltet von vor auf retour hauptkupplung schließt. Und das umschalten macht das Klack. Mfg
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Hallo Sorry wegen der Schreibweise - schreibe auf dem i pad und wenn es schnell gehen muss mit einem Finger :-(
zu dem Klack wie starck darf das sein? und wiso ist das so laut, dass wenn die Zapfwelle eingeschalltet ist es noch wie ein schlag auf den Amboss ertöhnt?
mfg Schmedi
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
naja bei manchen deiner buchstaben kombinationen kann das tempo nicht schuld sein, weil die buchstaben nicht nebeneinander liegen,.... da musst du beim lesen soviel überlegen und phantasie haben um das zu entschlüsseln!
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
@ Rind:
... und wenn man sich mit Klein- und Großschreibung nicht auskennt, schreibt man alles klein und großteils beistrichfrei ;-)
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
@mf5450Dyna4 und Fleischrind:
wem interessiert seine Rechtschreibung?? Ich vermute ihr beide seid`s Lehrer?
Der Kollege hat ein Problem mit seinem Traktor und ihr nörgelt`s an seiner Rechtschreibung!!
Entweder ihr könnt ihm helfen mit einer Fachkundigen Auskunft oder sonst wäre es besser ihr meldet euch an bei einem Forum für Rechtschreiberische Besserwisser an!!!
Gruß
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Hallo!!
Dieser Schlag beim Schalten stört auch mich immer wieder, da er bei eingeschaltener Zapfwelle doch sehr laut ist.
Laut Deutz dürfe das aber normal sein!
Aber warum fragst du erst jetzt danach, wo du doch schon 3000 Bstd mit der Maschine gefahren bist?
Weshalb wurde bei dir die Kupplung erneuert?
PS: Diese dähmlichen Rechtschreibantworten nerven mich auch schon gewaltig!!!
Gruss hpu
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
guten Tag
den Deutz habe ich frisch als Gebrauchten angeschaft. nun habe ich beim Händler nachgefragt, weil es mich im Tälichen gebrauch immer wieder stört. und dachte es sei ein grosser fehler diesen Deutz , obwohl er bestens auf mein Betrieb passt! es liegt mir einfach ein grosser Stein auf dem Herzen wegen dem Getriebe dass es nicht halten wird. weil ich gerade ein Schlepper eingetauscht habe mit Getriebesorgen..
wegen der rechtschreibung ist mir schon immer schwer gefallen sorri
aber wir sind doch Bauern und nicht Rechtschreibwissenschaftler :-))
mfg Schmedi
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Salü
die Ausgleichskupplung wurde erneuert dass mann genau dieses Schlagen erstummen sollte. die alte war eine federvorgespannte Kupplung und bei dieser waren komplet alle Federn gebrochen. mein Händler hatte insgesammt drei baugleiche Deutz Fahr K 90, einer mit 1500h einer mit 2100h und meiner mit 3000h, die das selbe Problehm aufwiesen.
Deutz Fahr hat aus diesem Grund jetz auch Schehlkupplungen als ersatz!
MfG Schmedi
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Hallo!!!
Habe selbst einen Deutz K110 Baujahr 2006 mit 5000h .Das laute Geräusch bei der Wendeschaltung
ist normal. Bei eingeschalteter Zapfwelle ist es lauter. Geräusch hört man nur bei offener Heckscheibe.
Ich persönlich fahre immer mit geschlossener Heckscheibe; nur beim ankuppeln der Anbaugeräte
öffne ich die Scheibe dadurch bin auf das schlagartige Geräusch aufmerksam geworden.
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
Salü
die Ausgleichskupplung wurde erneuert dass mann genau dieses Schlagen erstummen sollte. die alte war eine federvorgespannte Kupplung und bei dieser waren komplet alle Federn gebrochen. mein Händler hatte insgesammt drei baugleiche Deutz Fahr K 90, einer mit 1500h einer mit 2100h und meiner mit 3000h, die das selbe Problehm aufwiesen.
Deutz Fahr hat aus diesem Grund jetz auch Schehlkupplungen als ersatz!
MfG Schmedi
Deutz fahr K 90 baujahr 2006 mit 3000h
hallo bei meinem hört mann es deutlich auch bei geschlosssener Kabine
mfg Schmedi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!