Welches Kettenschärfgerät ?

Antworten: 7
  30-01-2014 21:38  luklar
Welches Kettenschärfgerät ?
Hallo
Hätte da eine Frage an die Forstprofis.
Bin am überlegen, mir ein Kettenschärfgerät zuzulegen. Kann zwar die Sägeketten händisch auch ganz gut feilen, was ich bisher jahrelang praktiziert habe, jedoch wenn es gröber wo mit der Kette reingeht, wäre eine eigenes professionelles Schärfen mit so einem Gerät auch nicht schlecht.

Möchte für so ein Gerät nicht mehr als ca.max. 120,- Euro ausgeben.
Taugen Geräte von Einhell bzw. Güde in dieser Preisklasse etwas, oder ist es hinaus geschmissenes Geld.
Ein Profigerät (Oregon) um die 300,- Euros ist mir eigentlich zu teuer.
Vielleicht weiß jemand noch andere brauchbare Marken und hat diesbezüglich Erfahrungsberichte in meiner oben angeführten Preisklasse.
Danke für eure hoffentlich zahlreichen Beiträge
mfG Luklar


  30-01-2014 22:21  Danton
Welches Kettenschärfgerät ?
war in ähnlicher Lage! nicht zu teuer, da die Auslastung zu gering
Wurde das Kettenschärfgerät Hecht 9230. Es scheint sich um eine gute Kopie des Oregon Profi (od. Jolly) Schärfgerätes zu handeln.
Hab es seit kurzer Zeit im Einsatz. Schärfergebnis gut. Teile des Gerätes sitzen fest und haben kein "Spiel"
Verarbeitung könnte vielleicht eine Spur besser sein. Jedoch für ca. 85€ , Preis/Leistung Top!
Über die Haltbarkeit, kann ich natürlich noch nichts sagen...

gekauft hier:
http://www.hecht-gartengeräte.at/forst-spezial/profi-kettenschaerfgeraet-hecht-9230.php

Handbuch war leider nicht in deutscher Sprache beigelegt.
Wurde jedoch hier fündig:
http://hecht-garten.de/hecht-9230-kettenschaerfgeraet.html

mfg

  31-01-2014 07:07  regchr
Welches Kettenschärfgerät ?
kommt nur ein markengerät von oregon in frage,den da passt der schliff genau,

  31-01-2014 07:37  pepbog
Welches Kettenschärfgerät ?
Ich verwende seit Jahrzehnten ein Gerät von STIHL - bis Dato ist weder eine Abnutzung (außer Schleifscheiben) noch ist jemals ein Defekt aufgetreten (es werden ca. 25 Ketten ständig auf "scharf" gehalten)
einziges Manko ist vermutlich der Kaufpreis der sich jedoch durch die extreme Lebensdauer auch relativiert.
von der (nicht notwendigen) Ersatzteilsicherheit abgesehen. - bei STIH - sind Ersatzteile nach 25 Jahren kein Problem
TIPP: wenn Du dir ein billigeres Gerät anschaffst verwende später die Marken Schleifscheiben die sind mit der Billigware qualitätsmäßig nicht vergleichbar


  31-01-2014 11:44  leo22
Welches Kettenschärfgerät ?
nehmt ihr diese ketten dann für den harvester oder motorsäge? ;)

Leo

  31-01-2014 13:48  Landtechnik KLUG
Welches Kettenschärfgerät ?
Servus!

Ich habe das Maxx Schärfgerät schon seit 3 Jahren! Sehr proffesionell und Preis Leistung Top!!! Bestellt beim BEST4FORST.EU


  01-02-2014 08:34  fendt_3090_2
Welches Kettenschärfgerät ?
Hallo.
Ich habe mir letztes Jahr das Maxx gekauft, allerdings in DE beim Sägenspezi. War ganz einfach billiger.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.