Antworten: 18
  30-01-2014 13:59  KBG79
Drehmomentanstieg
Frage an die Techniker unter euch:
Allgemein wird behauptet dass es gut ist einen großen Drehmomentanstieg beim Motor zu haben.
Drehmomentanstieg heißt dass das Drehmoment mit fallender Drehzahl zunimmt. Was im Umkehrschluß auch heißt dass das DM mit steigender DZ abnimmt.
Wäre es dann nicht besser wenn der Motor bei steigender DZ weniger DM verliert? Was dann auch heißen würde dass er bei steigender Last weniger DZ verliert.
Was dann aber auch bedeuten würde dass ein kleiner DM-Anstieg besser wäre.....
Liegt der Gedanken-Fehler bei mir oder bei der allgemeinen Meinung???



  30-01-2014 14:36  JAR_313
Drehmomentanstieg
hallo,

Beim Drehmomentanstieg wird der Drehzahlbereich von Nennleistung bis runter zum maximalen Drehmoment bewertet.

Drehmoment und Leistung hängen pysikalisch zusammen. 30 mal die Leistung dividiert durch pi (3,14) mal Drehzahl.
Das heißt wenn ich zwei Motoren mit gleicher Nennleistung bei gleicher Nenndrehzahl vergleiche haben beide das gleiche Drehmoment.
Fällt die Drehzahl von der Nenndrehzahl unter Belastung ab und einer der beiden hat einen höheren Anstieg hat dieser Motor einfach mehr Power. Hier spricht man von Überleistung, die auch höher sein kann als die Nennleistung.

Die Notwendigkeit dieser guten Motoren wurde aber mit CVT entschärft, da das Getriebe einfach soweit zurückregeln kann, dass der Motor die Drehzahl halten kann.
Die CommonRail-Motoren haben das ganze dann total über den Haufen geworfen, da bei Bedarf mit dem Boost einfach mehr Leistung generiert wird.

Wichtig sind die steilen Anstiege wenn die Drehzahl unbedingt gehalten werden soll. Nur mit einem hohen Anstieg kann der Motor richtig dagegenhalten bei relativ kleinem Drehzahlabfall.
Also wichtig beim Trecker z.B.: schweren Zapfwellenarbeiten.
Beim Mähdrescher wird die Leistung jetzt z.B. angegeben bei Nenndrehzahl und Nenndrehzahl -100U/min, da mit weniger die Maschine nicht mehr korrekt arbeitet.
Für hydraulisch angetriebene Maschinen ist eine hohe Drehmomentleistung höher zu bewerten als die Nennleistung. Ein Harvester arbeit bei ca. lediglich 2/3 der Nenndrehzahl, wenn momentan aber viele hydraulische Funktionen abgerufen werden, darf die Drehzahl nicht in den Keller fallen.


mfg josef

  30-01-2014 15:23  KBG79
Drehmomentanstieg
Wenn ich jetzt also alles richtig verstanden habe läuft es so:

Bei einem Motor mit geringem DM Anstieg dauert es länger bis er überhaupt an DZ verliert. Aber wenn die Last doch größer wird verliert er schneller an DZ.

Ein Motor mit großem DM Anstieg geht "sofort" in die Knie aber fängt Last-Spitzen besser ab.

Richtig?

  30-01-2014 16:49  Josefjosef
Drehmomentanstieg
kbg79. nein, das hast du falsch verstanden, meiner Meinung nach.
Das Drehmoment ist ja bei einem Motor mit niedrigem DM Anstieg bei Nenndrehzahl ja nicht höher.
Das heißt, dass dieser schneller in die Knie geht, bei Drehzahlabfall.
gruß
Josef



  30-01-2014 17:05  payment
Drehmomentanstieg
such dir eine drezahgrafik im netz und denk drüber nach,

  31-01-2014 07:43  KBG79
Drehmomentanstieg
@ Josefjosef
Doch!
Drehmoment ist nicht Leistung.
Der DM-Anstieg ist der Unterschied von Max DM und DM bei NennDZ (in %).
Nehmen wir zwei Motoren mit gleichem max Drehmoment, sagen wir bei 1400 U/min.
Einer mit hoher DM-Anstieg einer mit kleinem.
Die Nenn DZ liegt zB bei 2200 U/min.
Das heißt das das DM beim Motor mit gr DM-Anstieg bei Nenn DZ niedriger sein muß als bei dem mit kleinem Anstieg.

Was auch wieder heißen muß das wenn der Motor (mit kl DMA) mit Nenn DZ läuft, höher belastet werden kann bevor er an DZ verliert als der Motor mit gr DMA.

Interessant wäre eine Angabe von DM bei NennDZ.



  31-01-2014 08:23  Mogwai
Drehmomentanstieg
*grübelgrübel* interessant interessant

und was sollte man sich jetzt als Ackerbauer kaufen? so wie ich das verstanden habe also einen mit höherem DManstieg WENN ich (und das möchte ich) spritsparend fahren will und somit nicht immer bei 2000U/min rumgurken will damit falls die DZ fällt er sich bei niedriger DZ noch fängt und nicht abstirbt

aber das hat ja Woodster gerade andersrum gesagt, also doch niedriger DManstieg beim Traktor? ei ei ei

aber wie auch schon gesagt, bei CVT braucht man sich da keine gedanken machen :)

  31-01-2014 10:13  Josefjosef
Drehmomentanstieg
@kbg79,

aber wer sagt denn, dass der Motor mit niedrigem Drehmomentanstieg bei MAX drehzal mehr Drehmoment hat?
Du mußt das anders sehen. (glaube ich)
Angenommen die beiden Motoren haben bei Nenndrehzahl die gleichen Drehmomentwerte,
dann ist es so, dass der Motor mit hohem Drehmomentanstieg bei Drehzahlabfall wesentlich mehr
Drehmoment entwickelt, als der andere Motor.
Das Drehmoment ist ja, sagen wir mal bei 1500 U/min am höchsten.
SAgen wir so:

Beide Motoren haben bei Nenndrehzahl ähnliche 400 NM
Dann hat der eine Motor bei 1500U/min. zb. 500 NM, und der andere nur 450 NM.
Verstehst?
so sehe ich das. :-)




  31-01-2014 11:30  KBG79
Drehmomentanstieg
@Josefjosef
Du hast nun das gleiche wie ich geschrieben, nur von der anderen seite begonnen.
So gesehen hast du recht dass wenn der gemeinsame Punkt in der NennDZ liegt, die Maschine ein größeres max DM hat die auch einen grösseren DMA hat.
Aber..
Die technischen Angaben geben ein maximales DM an, das aber nicht bei NennDZ liegt.
Um nun 2 Motoren zu vergleichen hat man die Angaben max DM und DMA.
Wenn sie nun das gleiche max DM haben, dann hat der Motor bei NennDZ mehr DM, der einen kleineren DMA hat.
so sehe ich das...

  31-01-2014 11:35  Celtic
Drehmomentanstieg
@ JosefJosef: Genauso is es! Bei 2 versch. Motoren mit gleicher Nennleistung is das Drehmoment bei Nenndrehzahl ja gleich. Jener Motor mit dem größeren Drehmomentanstieg hat dann aber im mittleren Drehzahlbereich mehr Schmalz (Drehmoment). D.h. dieser Motor hat eine steiler verlaufende Drehmomentkurve. Man muss bei dieser Betrachtungsweise immer "von oben" (sprich Nenndrehzahl) ausgehen.

  31-01-2014 12:09  KBG79
Drehmomentanstieg
@celtic
Ich denke nicht das 2 Motoren mit gleicher Nennleistung das gleiche DM bei NennDZ haben.
Leistung hat nichts mit DM zu tun.
Und vergleichen, wenns ums DM geht, kann man ja nur das max DM.
Deswegen wäre eine Angabe des DM bei NennDZ interessant.

  31-01-2014 12:36  Peter1545
Drehmomentanstieg
@KBG79: Drehmoment (M) = Leistung (P) x 9550/ Drehzahl (n), also hat Drehmoment was mit Leistung zu tun!

Drehmomentanstieg ist dafür da damit der Motor nicht von der Drehzahl runtergeht, wenn der Wiederstand steigt = kein Drehmomentanstieg der Motor stirbt bei Widerstand ab.

  31-01-2014 13:03  KBG79
Drehmomentanstieg
@celtic
Ich denke nicht das 2 Motoren mit gleicher Nennleistung das gleiche DM bei NennDZ haben.
Leistung hat nichts mit DM zu tun.
Und vergleichen, wenns ums DM geht, kann man ja nur das max DM.
Deswegen wäre eine Angabe des DM bei NennDZ interessant.

  31-01-2014 16:09  freidenker
Drehmomentanstieg
@KBG79

seas, im Link is es ganz gut erklärt

lgf
 

  31-01-2014 20:36  fips
Drehmomentanstieg
@Woodster, @tria
absolut korrekt.
Das Drehmoment (Drehkraft) eines Verbrennungsmotors errechnet sich aus Hubvolumen und effektivem Mitteldruck des Kolbens. Ich will jetzt nicht mit komplizierten Formeln aufkreuzen, sondern will versuchen, allgemeinverständlich zu erklären.
Nach diesem Prinzip wurden auch die Langhuber (vergrössertes Hubvolumen), speziell in den 1950er Jahren zusätzlich mit Schwungscheiben (Schwungmasse), als Energiespeicher kinetischer Energie ausgestattet. Dadurch was es möglich, auch mit relativ leistunsschwachen Traktoren, durch Maximierung der Drehkraft im mittleren Drehzahlbereich und relativ konstantem effektivem Mitteldruck, zufriedenstellende Arbeit zu verrichten.
Dies alles zugunsten langer Lebensdauer des Motors und geringem Treibstoffverbrauch. Viele von uns sind ja auch noch im Besitz dieser Legenden (z.B.:Steyr 15, 18, 26,...)
LG
Fips


  31-01-2014 21:38  krauti
Drehmomentanstieg
Hallo

Habe ich das richtig verstanden

Wenn ich zum bsp. mit einer schubraupe fahre mit nenndrehzahl und anschliesend in einen erdhaufen fahre so sinkt die DZ ab und das Dm an bis zur max Dm und stirbt dann ab?

  01-02-2014 11:42  schellniesel
Drehmomentanstieg
Leistung ist wie schnell man an die Wand fährt...

Drehmoment wie tief man drinn steckt...
:-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.