Antworten: 7
Elefantengras
Habe bei meinen Recherchen eine gute Seite gefunden: www.miscanthus.at Ich habe mir dort auch Setzlinge bestellt.
Elefantengras
Hallo Windfreund, ich kann deinen Zweifeln nicht ganz folgen: Wieso sollte Elefantengras Felder entwerten? Vielleicht kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen.
Elefantengras
ich mache gerade ein experiment mit bambus
auf ca 2 hektar wald habe die pflanzen erst im letzten sommer eingegraben
ich erwarte einen höheren ertrag als mit gräsern
Elefantengras
Hi, neben den Kosten für die Pflanzung mußt du vor allem die Kosten für die Rhizome kalkulieren, bei deinen 10 Ha sind dies immerhin 100.000 Stk. (9 bis 18 cent/stk.) Im ersten Jahr fallen noch Kosten für die Unkrautbekämpfung an, Düngemitteleinsatz ist gering.
Es gibt bei der Landwirtschaftskammer eine kleines Buch zum Themea Miscanthus worin auch genaue kalkulationen über den Maschieneneinsatz angeführt sind, evtl. hilft das weiter.
lg
Elefantengras
Als Abnehmer kommen u.a. Biomassekraftwerke und die Zellstoff-Papierindustrie in Frage. Da es bereits Proteste der Holzverabeitenden Betriebe gibt, die meinen es wird zu viel Holz verbrannt und damit fehlt ihnen der Rohstoff in der Produktion, wird den "Energiepflanzen" bald eine wichtige Rolle zukommen.
Zur Vermehrung von Miscanthus, aus einem Rhizom kanns du etwa ab dem 3 Jahr 8-10 neue Rhizome gewinnen, ist aber HANDARBEIT.
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!