Antworten: 9
  16-03-2006 10:02  midi
Frontmähwerk
Was für ein Frontmähwerk soll ich mir kaufen
Habe ca 7 ha pro Schnitt,Boden ist zum Teil uneben
Scheiben oder Trommelmähwerk,Traktor mit 75 Ps
Was haltet ihr von Pöttinger Alpin 266

  16-03-2006 10:50  johndeere
Frontmähwerk
Hallo !

Ich könnte Dir nur zu einem Scheibenmähwerk raten, zwecks besserer Bodenanpassung und Leichtzügigkeit gegenüber Trommelmähwerken.
Das Pöttinger Alpin mag bei gewöhnlichen Bergwiesen ganz gut gehen.
Aber bei saftigen Talwiesen oder gar Kleegrasegarten hast damit keine Freude bzw. keine Chance.
Meines Erachtens ist das Krone Scheibenmähwerk einsame Klasse auch im Gebirge, zumal der Antrieb beim Getriebebalken einzigartig robust ist,
und diese Mähwerke getriebeangetriebene Schwadformertrommeln haben.
Der Mähscheibenantrieb ist in der Weise robust, zumal die Kraftübertragung mit großen Zahnrädern geschlossen erfolgt, und die einzelnen Mähscheiben jeweils mit einem kleineren Zahnrad pro Mähscheibe antriebsmäßig abgeleitet wird.
Die Mähklingen sind spezialgehärtet, so daß diese mit einem gewöhnlichen Messerschleifer fast nicht nachschleifen kannst, Hier muß schon eine Flex mit Schruppscheibe ran.
Dementsprechend haben diese Klingen eine höchste Standzeit.
Bin mir sicher, daß Deine 21 ha (3 Schnitte x 7 ha) leicht mit dem gleichen Klingensatz mähst, und darüber hinaus .
Ich habe seit 2 Jahren eine Krone Frontmähwerk Easy Cat 32 mit Teleskopoberlenker im Einsatz und bin seither nur begeistert davon.
Meine Aussage hiezu ist objektiv und in keiner Weise Typenfanatisch.

Ich wünsche Dir, eine für Dich passende Entscheidungsfindung

schöne Grüße Seppl



  16-03-2006 11:42  Akroisma
Frontmähwerk
Hallo,hab mir vor 2 Jahren ein 283 cm breites Krone Scheibenmähwerk gekauft und bin äußerst zufrieden. Ich betreibe es problemlos mit meinem 55 PS starken Steyr 658a. Auch bei uns (Alpenvorland OÖ) ist das Gelände teilweise sehr hügelig und steil. Ich fahre mit diesem Mähwerk mit der selben Geschwindigkeit wie zuvor mit dem 1,8 m breiten Fahr Trommelmähwerk. Du kannst meiner Meinung nach mit 75 PS ganz leicht das 323 m breite Mähwerk von Krone antreiben. Ich hab zuerst auch nicht für möglich gehalten dass ich mit meinem 50er Steyr ein 2,8 m breites Mähwerk in unserem Gelände antreiben kann, unser Händler hat uns aber hier sehr gut beraten. Auch die Bodenanpassung ist bei unserem Mähwerk sehr gut, wesentlich besser als mit dem alten Trommelmähwerk, weil der durchgehende Balken viel sauberer arbeitet als die unabhängigen Trommeln. Die Bauweise des Krone Mähwerks ist stabil, wir mähen ca. 30 ha mal 4 Schnitte, bis jetzt noch überhaupt keine Probleme. Nachbar hat schon älteres Krone Mäwerk und ist auch sehr zufrieden.
Viel Erfolg beim Mähwerkkauf,Arthur

  16-03-2006 12:21  Milchpower
Frontmähwerk
Ich würde auch sagen Krone und Kuhn sind sehr gute Mähwerke. Aber hast du schon mit einem Frontmähwerk gemäht. Ich glaube, dass du für deine 7ha mit einem Heckmähwerk besser beraten bist. Mit dem Frontm. kannst du keine Kurven fahren, weil du dan immer über das noch nicht gemähte Futter fährst. Probiers mal aus, aber im alleinbetrieb würd ich nur ein Heckmähwerk kaufen.

Mfg


  16-03-2006 14:20  ALADIN
Frontmähwerk
Wir mähen viel Feldfutter oder Brache und haben mit Steinen Probleme. Wer hat ein Scheibenmähwerk das mit Steinen keine Probleme hat?

  16-03-2006 15:14  radiation
Frontmähwerk
Ich habe ein Pöttinger 226 Alpin beim Mähtrac welcher mit 46 PS keinerlei Probleme von flacher Kleegraswiese bis steiler Mähweide hat. Futterfluss ist auch beim langsamen Bergabmähen immer gegeben, was bei so manchem Scheibenmähwerk nicht zutrift. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Futterbestände gibt, mit welchen ein Alpin nicht fertig wird.

  16-03-2006 15:46  johndeere
Frontmähwerk
Hallo Radiation !

Da Du es Dir nicht vorstellen kannst, daß das Pöttinger Alpin mit einer üppigen Talwiese oder Kleegraswiese nicht fertig wird, mußt Du einmal dort probieren.
Dann wirst auch Du feststellen müssen, daß Du auch mit einem 100 PS Traktor vom Futterfluß und sauberen Mähbild her, Dich sogar zu einem Fingermähbalken zurücksehnst.
Praxisbedingungen: nicht wie im Bilderbuch, sondern wie in der Praxis oft auch ungewollt in Blüte mit Regendruck. Viel Vergnügen dann mit dem "Weichei" Pöttinger Alpin".
Dieses Mähwerk muß man zu seiner Ehrenrettung sagen, ist eben für
Wiesen gedacht, wo sehr leichte Mähbedingungen betreffend Futterbestand gegeben sind. Von etwa Langlebigkeit hats wohl mit anderen gewöhnlichen Scheibenmähern der renomierten Marken auch der eigenen Hausmarke keine Chance.
Dies ist meine praxisbezogene Beobachtung, da in unserem Nahbereich zwei Pöttinger Alpin ihre Arbeit verrichten sollten, die Besitzer aber auch mit 100 PS keine Gaudi haben können und haben.

freundl. Grüße Seppl

  16-03-2006 18:26  Al_Bundy
Frontmähwerk
beste Lösung: vom Maschinenring mähen lassen :-) *ggg*

  18-03-2006 11:46  wurmi
Frontmähwerk
Hallo Kollege sei bitte nicht so dumm und glaube nicht alles was somanche über das Scheibenmähwerk schreiben den es passt sich sicher nicht schön an wie ein Trommelmähwerk und vom verschleiß möchte ich gar nicht erst sprechen. Fahre schon 6 Jahre ein Trommelmähwerk von Pöttinger 310F und habe auser Messer noch nichts getauscht muss aber pro schnitt ca. 30 ha mähen also überlege es dir gut.

  18-03-2006 20:33  johndeere
Frontmähwerk
Hallo Wurmi !

Bin 16 Jahre mit einem Deutz Fahr Fronttrommelmähwerk gefahren, davon 10 Jahre mit einem gezogenen Anbaubock.
Weiß deshalb wovon ich spreche. Ich möchte Dich darauf hinweisen, daß das Mähmobil von Krone Big M die ganz gleiche Mäheinheit hat, halt noch zwei dazu wie das Front s c h e i b e n mähwerk Easy cut 32 .
Was glaubst etwa, warum die kein Trommelmähwerk verwenden.??
Ich zumindest würde niemanden unter 80 PS Traktorleistung ein Trommelmähwerk anraten.
Von einer vorzüglichen Bodenanpassung im Hügelgelände gegenüber guten Scheibenmähwerken kannst bei einem Trommelsystem wohl überhaupt nicht sprechen.

freundl. Mähergrüße
Seppl





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.