Antworten: 3
Startprobleme bei Ferguson 35X?
Habe gehört, dass der 35X nur sehr schwer oder auch gar nicht im Winter anspringt.
Stimmt das?
Grüße: Ho
Startprobleme bei Ferguson 35X?Wenn Du das gehört hast, dann wird es schon stimmen.
Vom mf 35 sind doch ein paar Stück gebaut worden, sodass man vielleicht nicht sagen kann DER MF 35 springt schlecht an.
Welchen Motor meinst Du denn? Den 4 Zylinder, den 3er mit oder ohne Direkteinspritzung? Meinst Du ein zusammengefahrenes Wrack, oder einen intakten Motor mit voller Batterie, gereinigten Filtern und ordentlichem Diesel?
ein Beispiel eines ausnahmsweise gelungenen Kaltstarts im Link - gibt auch hunderte gegenteilige Videos.
Startprobleme bei Ferguson 35X?
Ich habe darauf ein Auge geworfen:
Aus der Abtlg "Kleinanzeigen":
Biete - Traktoren - Massey Ferguson
Massey Ferguson 35x
3 Zyl.; Bj. 1962; mit Frontlader u. Schaufel 1,20m; neue Wechselstromlichtmaschine, neuer Starter, Unterlenker neu; Bereifung: vorne neuwertig ca. 80%, hinten ca. 20%; Kipperanschluss; dem Alter entsprechender Zustand. Preis € 3.500,--
Startprobleme bei Ferguson 35X?
hallo
im Gegensatz zu unseren 35x mit 23c Standard Motor (4Zyl.) springt der Perkins A3.152 wesentlich besser an, einzig die 23c um 1959, welche bereits Glühkerzen hatten, waren vom Startverhalten besser, jedoch noch nicht so gut wie die Perkins.
Gleichstromlichtmaschinen (nzw. Regler) machen immer wieder mal Probleme, also Wechselstromlichtmaschine ist sicher besser. (erinnere nur an umgedrehte Polarität)
und für den Frontlader ist er allemal geeignet, haben ihn beim Mistladen und Heuballen-beladen im Einsatz....Heckgewicht nicht vergessen....
mfg alex
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!