Erfahrungen HOVAL Ventolyt 42

Antworten: 1
  08-01-2014 20:13  katzepolldi
Erfahrungen HOVAL Ventolyt 42
Tag Gemeinde
mein 23 J. alter Ventolyt 42 kw , 1000 Ltr. Puffer , 130 qm W Fl. , Naturstein Haus o. Iso. ....
treibt mich zum Wahnsinn ,
Sehr oft Hohlbrand , viel Aschen Anfall , sehr schw. Ruß , keine nennenswerte Ausbrand Flamme nach unten , trotz sehr Trockenen Holz , alle erdenkliche Wartungs Arbeiten , guter Kamin Zug , vorh. Rücklaufanhebung .
Wenn jetzt nicht " Winter " wäre , der Vorschlag Hammer , käme zum Einsatz !!!
Wer hat Erfahrung mit Komb. EDER Pell./ Sceidholz Verschwel Ofen ?

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit seinem Ventolyt gemacht ?
Danke im Voraus für Euer Bemühen

  09-01-2014 21:24  21patrick1991
Erfahrungen HOVAL Ventolyt 42
Hallo katzepolldi

Hab genau den gleichen Kessel zu Hause, Baujahr: 1991.
Für deine Probleme kann es verschiedene Ursachen geben, zum einen können die Luftwege verstopft sen (primär u. sekundär Luftführung)
Oder wenn die Schwelgasklappe nicht dicht schließt (eingeklemmtes Holzstückchen)
Wie sieht eigentlich der Rost und die Brennerschale aus? Sind die in Ordnung?

Zur Einstellung der primär und sekundär Luft:
Also ich habe die primäre Luft immer ganz offen und die sekundäre Luft, je nach Holzart und Qualität,
ein Viertel bis zur Hälfte offen. (Bei hartem Holz etwas weniger u. bei weichem Holz etwas mehr)
Wenn bei weichem, sehr hartzreichen Holz, zu weig sekundäre Luft zugeführt wird, kann es zu starker Rußbildung kommen!

Gruß
21patrick1991



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.