Antworten: 26
  19-12-2013 09:39  Etlas
Styer Multi
Wer hat schon einen Steyr Multi ? und wenn ! zufrieden oder gibt's auch Kritik ? hätte nämlich auch Interesse an einem Multi 4095!

  19-12-2013 14:18  mostilein
Styer Multi
was tust du dir da an nimm an lindner bist besser drann


  19-12-2013 15:53  Fleischerzeuger
Styer Multi
Wenn du wirklich Kaufinteresse hast, gebe ich dir einen Tipp. Warte bis zum 2.Quartal 2014. Da kommt der Multi mit einigen Detailverbesserungen wie zb Kabinenfederung, Parkbremse, flachere Kotflügelverbreiterung, Blinkerhebel auf der gewohnten linken Seite mit Rücksteller, verbesserte Arretierung der Lenksäule und optimierte Ergonomie des elektrischen Kreuzhebels. Zudem wutde die Leerlaufdrehzahl auf 700u/ min abgesenkt und die maximale Leistung wird nun bei 1900u/min erreicht. Die Drehzahlkutve wurde auf 1500u/min angepasst, was sich in einem deutlich niedrigeren Spritverbrauch bemerkbar macht.

  19-12-2013 17:52  Kirchi
Styer Multi
betreffen diese Detailverbesserungen (wie z.B. der Blinker) auch den T 4, der ja die gleiche Kabine hat?


  19-12-2013 20:21  Fleischerzeuger
Styer Multi
Kann ich dir nicht genau sagen, da alles was den Multi betrifft im Werk in Valentin entwickelt wird. Durchaus möglich dass diese Verbesserungen bezüglich Blinkerhebel und die Arretierung der Lenksäule auch im T5 kommen werden

  20-12-2013 10:36  Tyrolens
Styer Multi
Auf eine gefederte Vorderachse wird man vermutlich vergebens hoffen?

  20-12-2013 14:19  Paul10
Styer Multi
Pass mal erstmal auf beim Neukauf,das da ein John Deere Sitzkissen drauf ist. Das ist 8 cm gepolstert und das original Grammer nur 3 cm. Das ersetzt schon die halbe Vorderradfederung.

  20-12-2013 18:47  alre
Styer Multi
Multi ich weiß nicht, für was brauchst du den?


@ Paul 10 das glaubst du doch selbst nicht

  20-12-2013 19:08  steyrm9000
Styer Multi
Multi...warum denn nicht???

  20-12-2013 20:04  Paul10
Styer Multi
Mein lieber Alex.........
Ich hab das Polster der Grammer Sitze mit einer Stopfnadel gemessen. . Alle Hersteller (Inklusive Fendt) haben das Grammer Polster mit 3 cm (Kann man garnicht als Polster bezeichnen) Nur John Deere läßt sich ein eigenes Polster anfertigen und hinterlegt das bei Grammer. Die bauen das dann mit ein. Ich hab doch extra vor 2 Jahre mit einem Kundenberater im Grammerwek telefoniert . Mein MT hat nach 200 Std ein vernünftiges Polster bekommen .Auf soeinen Pfannkuchen konnte ich nicht sitzen........

  21-12-2013 18:54  alre
Styer Multi
@Ston150
also ich finde das der Multi noch nicht ausreichend getestet wurde und stören noch ein paar Kleinigkeiten (Ganghebel viel zu weit vorne für mich wenn der erste gang eingelegt ist) Ganghebel oben abgerrissen, ...
der multicontroller finde ich top wenn zwei steuergeräte drauf sind. die automatische Lastschaltung ist falsch programmiert, er hat nie runter geschaltet erst bei 800-900 umdrehungen.

@Paul10 was hat dir das gekostet
es ist sicher bequemer ja aber 8cm können nicht so viel federen wie eine "halbe gefederte" VA das ist ja nur Schaumstoff

  21-12-2013 20:02  Paul10
Styer Multi
@Alex
Das neue Kissen von JD hat 125 Euro gekostet .Meins hab ich für 56 Euro bei Ebay verkauft.
Nun stellt euch doch mal ein 3 cm dünnes Schaumgummi Sitzkissen vor........... Das drückt beim draufsitzen auf 3 mm zusammen. Da wird nichts an Körperform ausgeglichen. Man sitzt förmlich auf Blech. Klar: Der Sitz federt........
Aber bequem ist das nicht . Dann ist beim Grammer Polster vorne noch eine feste Kante von 6 cm die nicht zusammendrückt. Wenn da dann die Oberschenkel draufliegen, stört das gewaltig die Durchblutung..........Für kurzbeinige Menschen ein Problem. Das 8 cm Weichpolster von JD passt sich den Formen einfach besser an
Beim Sitz führt Fendt und Co nun mal nicht.Da ist John Deere einfach besser.
Gruß Paul

  21-12-2013 20:33  Obersteirer
Styer Multi
@Paul 10 Hallo Habe auch einen Mt seit 2009 aber ich frage mich welche Kiste Bier haben sie dir hineingeschmissen ich habe auch einen Gramer sitz aber der ist super gepolstert und die Federung ist auch sehr gut ,habe allerdings die Komfortausstattung genommen ,vielleicht ist hier der Unerschied? Gruss Obersteirer

  22-12-2013 08:41  Paul10
Styer Multi
Ich hab den ,,Seriensitz``Ist wie ne Bratpfanne mit Pfannkuchen drinn......... .Mag ja sein das da Leute mit dicken Hintern gut drinn sitze können........
Dieses Polster haben hier aber alle neuen Trecker. (Außer JD eben) Wenn du mal beim JD Händler vorbeikommst, sitz doch mal Probe dort. .

  22-12-2013 13:33  Multi115
Styer Multi
hab einen mult115
bin sehr zufrieden damit, Blinker ist zum gewöhnen (wird aber auf die linke seite wandern), Sshaltung sehr sanft , hatte keine Probleme , bin bis jetzt 150h gefahren kann nur weiterempfehlen

  22-12-2013 13:37  Josefjosef
Styer Multi
Serwus,
das muß ich echt mal anschauen und ausprobieren, was der Paul da sagt. Interessant.

  22-12-2013 15:33  Paul10
Styer Multi
@Josef
Nimm ne Stopfnadel mit..

  22-12-2013 16:10  freidenker
Styer Multi
Hallo

warum ist beim Multicontroller die Lageregelung der Heckydraulik nur teilweis integriert?

Hatte mal einen vorführer beim pflügen und das hin und hergreifen beim schalten und tiefensteuerung fand ich nicht so toll.
Pflügen mit einer fix eingestellten tiefe gibts bei mir nie

mfg

  22-12-2013 23:27  alre
Styer Multi
@Paul10
da hast du sicher recht das John Deere führend ist bei Sitzen ist alleine schon wegen dem ActiveSeat --> sehr fein.



  23-12-2013 19:31  steyrm9000
Styer Multi
@ alexlehenbauer:
Das mag schon stimmen das der Multi noch nicht ausreichend getestet wurde...aber das hast du bei allen anderen Herstellern auch wenn die eine neuen Serie herausbringen!
Aber die Ansätze sind gut, und er ist gut zu fahren...hatte ja auch schon einen Vorführer!
Außerdem werden 2014 einige Verbesserungen kommen...
Deine Kritikpunkte stimmen auch teilweise: Ganghebel zu weit vorn (aber eher beim 3. Gang!) Ganghebel oben abgerissen??? wie soll das denn gehen???
Automatische Lastschaltung funktioniert schon! dafür gibt es das geteilte Handgas...damit stellst du den Schaltbereich ein!!!

LG.

  23-12-2013 19:35  steyrm9000
Styer Multi
@ Freidenker:
Ahm, hast du schon mal mit einer EHR gearbeitet?

Da gibt es eine Zugkraftregelung...diese einmal ordentlich eingestellt brauchst die Heckhydraulik nur mehr ausheben und absenken (dies ist am Multikontroller möglich)

Kenne keinen Traktor der ein Sollwertstellrad am Multikontroller hat?!

LG.

  23-12-2013 20:09  Paul10
Styer Multi
@Alex
John Deere hat genau die gleichen Grammer wie Steyr. Der 5000 allerdings den etwas einfacheren .Nur eben andere Sitzkissen

  24-12-2013 12:56  freidenker
Styer Multi
@ston

hallo, mir is klar wie eine ehr funktioniert,beim pflügen interessiert mich die position des arbeitsgeräts die ich vorgeben will und keine zugkraft, hab sehr welliges gelände.
was ich mir wünschen würde wär wenn die gangschaltung und sollwertstellrad für die position eng beinander sind, was ja beim multicontroller nicht der fall ist,deswegen für mich auch uninteressant.

lg

  07-01-2014 18:23  alre
Styer Multi
@ston150

ja aber warum bringt man dann so einen Traktor heraus ... es ist mittlerweile Standard, dass Unternehmen unfertige Produkte als fertige verkaufen?
er ist auch beim ersten Gang nicht gut zu erreichen, wenn wenigstens der zweite Gang der Hauptarbeitsgang wäre, würde ich es perfekt finden. Das amatuerenbrett mit einer drehzahlnadel... also echt warum sowas, warum über nehmen die nicht einiges vom profi, dass System auf der B (oder) Säule finde ich genial, da könnte sich Fendt und die deutschen John Deere mal etwas abschauen
Ja getestet und geschaltet und die oberen Plastikteil (ganze Multicontroller 15cm sind die Schrauben abgerissen und er hat gewackelt) ich hab normal geschaltet und das Schalten geht euch zu "stark" vl ist das bei mehr Betriebsstunden leichter
ich persönlich finde ihn auch nicht so schön weder innen noch außen ...
vergleiche den multi mit dem Fendt 500 vario, hat der irgentwelche Probleme, ich hab noch nichts gehört, er ist auch super zu fahren ( ja ich weiß das es ein andere Peisklasse ist)

  07-01-2014 20:01  steyrm9000
Styer Multi
@ alexlehenbauer

Ah, der Fendt 500 Vario fängt aber mit den PS dort an wo der Multi aufhört!!!
Ist also wie ich meine eine andere Klasse, nicht Kraut und Rüben vergleichen bitte!
Also kann man den 500er Fendt eher mit dem Profi CVT vergleichen und nicht mit dem Multi wie ich finde!

Zu deiner Frage: JA, finde ich schon das es Standart ist das Unternehmen unfertige Produkte verkaufen!
Was spricht gegen eine Drehzahlnadel - finde die irgendwie edler als eine Digitale Anzeige (ist aber Geschmacksache)...

Lg.

PS.: war klar das man von einem Fendt 500 noch keine Beschwerden gehört hat (Kopfschüttel) - bei dem Preis was Fendt verlangt müssen diese Traktoren eh pefekt sein --- sind sie es den wirklich???

  08-01-2014 19:16  alre
Styer Multi
und das gibt das recht das man einen Traktor als Prototyp verkauft nur weil er weniger PS hat und der Profi hatte anfangs auch Tonnen von Problemen

ja super Standard den wir da akzeptieren, ja darum würde ich den Multi erst in 3 Jahren kaufen, wenns ein Multi sein muss.

Für die Einstellung auf eine gewünschte Drehzahl ist das nicht zu gebrauchen und der Multi kann die nicht mal speichern ...

als Fendt fahrer muss ich sagen nein, aber was sich Steyr bzw. CNH erlaubt mit den Traktoren, ich kenne einige die mit dem neuen Steyr,Case nicht so zufrieden sind und schon einiges an Geld reingesteckt haben

  09-01-2014 12:31  steyrm9000
Styer Multi
Diesen Prototypen Standard müssen wir aber bei allen Herstellern akzeptieren... Ich find das ja auch nicht richtig!!!
wollte damit eigentlich nur sagen das man den 500er schon rein von den tech. Daten nicht mit dem Multi vergleichen soll...
zur drehzahl: man hat beim Multi ein normales elektronisches Standgas und weiters zwei Drehzahl Speicher die sich am Multicontroller wechseln lassen!
Ich hatte beim einstellen meiner Drehzahlen jedenfalls keinerlei Probleme!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.