Antworten: 8
  13-03-2006 15:57  Maikaefer
Kälberdurchfall
da wir auf Mutterkuhhaltung umgestiegen sind,saufen die Kälber bei der Kuh ,das ja eigentlich ganz gut fangen gleich zu saufen an,aber nach einer Woche bekommen sie Durchfall aber so arg dass sie oft gar nicht aufstehen der Tier arzt hat bei einem Selen gespritzt ,das ist dann verendet das einzige ist mit Leinsamen aber meistens werdens dann Kümmerer
mfg.

  13-03-2006 16:39  Stern
Kälberdurchfall
Weil ich auch in die Mutterkuhhaltun umsteige, und man öfter über Probleme mit Durchfall von Kälbern hört würde mich Interessieren welche Arten von Durchfall es gibt auf was man achten soll um ein Auftreten zu vermeiden, bzw. welche Vorbeugung Wirksam ist. Denn kranke Kälber oder Ausfälle führen zu schweren Verlusten. Bitte um Rückmeldung von erfahrenen Mutterkuhhaltern!

  13-03-2006 16:56  theres
Kälberdurchfall
Hallo Maikäfer,
wenn der Tierarzt erst Selen spritzt, wenn der Durchfall bereits da ist, ist es oftmals einfach zu spät.
Unsere Kühe bekommen während des Trockenstehens Vitamin E und Selen, damit wird das heranwachsende Kalb auch gut versorgt.
Es gibt auch Selengel für die Kälber, die sofort nach der Geburt damit versorgt werden.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Behandlung der hochträchtigen Kuh am Besten wirkt, die Kuh ist mit Vitamin E und Selen für den Stress von Abkalbung und Umstellung besser geschützt und das Kalb bekommt über die Milch auch noch Selen.
Darf ich dich fragen, gibt es bestimmte Zeiten, wo der Durchfall schwieriger oder schlimmer wird, gibts Zeiten, wo weniger Probleme auftauchen.
frdl. Gr
regi



  13-03-2006 19:25  naturbauer
Kälberdurchfall
Frage an theres, wird bei euch vor der Verabreichung wie oben von dir beschrieben das Blut eurer Kühe dahingehend untersucht?


  13-03-2006 19:50  theres
Kälberdurchfall
Hallo Naturbauer,
Blut, Silage und Boden wurde untersucht. Blutuntersuchungen machen wir jetzt noch immer wieder fallweise. Am besten wäre, den Selenmangel auf den Wiesen auszugleichen. Aber bisher haben wir noch keine Möglichkeit gefunden, um die minimalen Mengen Selen auszubringen.
Es gibt Dünger, die selenangereichert sind, die sind leider viel zu teuer.
Da kommt bisher die Behandlung der hochträchtigen Tiere um einiges billiger.
Seit wir die Kühe behandeln hat sich die Schlucklähme der Kälber zum Glück (toi, toi, toi, auf Holz klopf) verabschiedet. Ausserdem haben wir keine Kälber mehr, die recht lebensschwach oder Herzprobleme haben.
Da wir ja nicht nur die Kühe halten, sondern auch die Milch und das Fleisch essen, sehe ich es auch für uns selbst als wichtig an.
Selenmangel betrifft ja nicht nur die Tiere, sondern der Mensch steht in der Nahrungskette an nächster Stelle.
Ich vermute, dass Selen und Stickstoffdüngung des Grünlandes in irgendeiner Weise zusammenhängt.
Aber ich bin noch nicht dahintergekommen, wie das ganze wirkt.
Für den Kälberdurchfall gibt es sicher noch hundertausend andere Ursachen.
Es ist nur auffallend, dass trotz der heutigen super Stallverhältnisse,
bester Fütterung, Mineral- und Vitaminversorgung, Impfung, Kälberdurchfall noch immer ein grosses Problem darstellt.
Ich vermute, dass die Ursache noch ganz wo anders liegt,
aber da müsste es ja sicher Untersuchungen geben.
frdl. Gr.
regi


  13-03-2006 20:35  molbro
Kälberdurchfall
Bei Durchfall von Kälbern aus der Mutterkuhhaltung hat sich das Produkt
Calf Juwel von der Fa.Vetro Star Austria bestens bewährt.
Ist eine Tube zu 30ml die ins Maul des Kalbes gedrückt wird.

www. vetro-star.de


  14-03-2006 10:32  Hombre
Kälberdurchfall
Hallo Maikäfer,
ich lese gerade deinen Eintrag bzw. Anfrage und stelle fest, dass außer dem üblichen Selen-Ratschlag nichts Brauchbares für dich dabeisein dürfte.
Wenn die Kälber nach der Geburt gut zu saufen beginnen und etwa nach einer Woche zum schweren Durchfall neigen, dann dürfte ohnehin Selenmangel nicht das Thema sein. In der Mu-Kuh-Haltung ist das in der Regel eh meist nicht der Fall, da der Entzug über die Milch nicht so stark ins Gewicht fällt. Ich geh davon aus, dass du deinen Tieren wenigstens 100 - 150 g Mineralfutter (mit 50 mg Se/kg) verabreichst.
Zurück zum Durchfall bei deinen Kälbern.
Habt ihr schon mal an eine Rota-Corona-Coli - Infektion gedacht? Kommt typischerweise nach etwa einer Woche mit schwerem Verlauf!
Macht ihr eine Muttertierimpfung?
Es gibt 4 zugelassene Impfstoffe für die Kühe. Einer müsste auch für euch passen. Es liegt am Können und der Erfahrung des Tierarztes für den jeweiligen Betrieb den richtigen einzusetzen.
Bei dem Durchfallgeschehen, wie du es ansprichst, hilft meist nur eine intensive Behandlung mit Antiphlogistika, evt. Antibiotika und Eletrolyten zwischendurch zusätzlich zur Milch, sofern das Kalb noch säuft.
Macht es das nicht mehr, dann muss es über 1 - 2 Tage an den Dauertropf, sonst stehen die Überlebenschancen sehr schlecht.
Falls noch Fragen da sind, nochmals melden. Kann aber dauern, da ich arbeitsmäßig sehr eingespannt bin und nicht immer Zeit habe, hier ins Forum zu schauen.

Gruß Hombre


  18-03-2006 19:49  Maikaefer
Kälberdurchfall
Hallo !!
Danke für eure guten Ratschläge, aber mein Kalb hat es leider dahingerafft.
Ich hätte doch den Tierarzt gleich zu Rate ziehen sollen, bei so einem kleinem Kalb richtet man mit den Hausmitteln nicht viel aus ,habe Leinsamen gekocht und eingegeben und vom Tierarzt ein Pulver dazu .
mfg.maria



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.