Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)

Antworten: 19
  02-01-2014 20:05  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Hallo,
Vielleicht kann mir von euch wer weiter helfen... Ich habe zur Zeit eine Mutterschafhaltung konv. in ganz Jahresstallhaltung. Meine Muttertiere sind reinrassige Jura und Merino Schafe. Zur Zeit verwende ich einen Merinobock für die eigene Nachzucht und einen Schwarzkopfbock zur Fleischlämmer Produktion. da der Schwarzkopf schon in einen Alter ist wo man an einen Jugen denken sollte meine frage:
Kann mir wer VOR und NACHTEILE zu: Dorper, Ile DE- France, Suffolk, Schwarzköpfiges Fleischschaf und Berrichon erläutern?
Meine Vorurteile: Ile de France sehr nervös, Suffolk und Schwarzkopf saisonal, Berrichon in Sommer faul, Dorper verfetten früh....
Am ehesten würde zur zeit ein Suffolk oder Dorper in Frage kommen.
Vl kann mich wer aufklären ob es bei den einzelnen Probleme bei der Geburt durch gr0ße Lämmer gibt oder so...
Bzw. wer die meisten Lämmer weiter vererbt und wer die froh wüchsigsten Lämmer bringt
Danke


  02-01-2014 20:08  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Leider habe ich auch vergessen.
Auch die Gesundheit ist für mich wichtig. Wie zb. Klauen Gesundheit, usw...

  02-01-2014 20:20  Holzknecht77
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Hallo
Suffolk ist eine A saisonale Rasse !
Texl ist eine saisonale Rasse.

  02-01-2014 20:55  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
@ Holzknecht 77
Laut Schafzuchtverband Oberösterreich und Schafzuchtverband Niederösterreich sind Suffolk und Schwarzköpfiges Fleischschaf Saisonale Rassen

Hast du Erfahrungen mit Texel?


  02-01-2014 21:53  Restaurator
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
@MO90:
mit dorper wirst bei deinen vorstellungen sicher richtig liegen. hier eine schweizer studie:
 

  03-01-2014 08:31  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
@ Restaurator
Danke echt interessant die Studie
Leider findet man über Ile-De France kaum was bzw. Berrichon gg

  03-01-2014 19:02  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
hat keiner mehr eine Ahnung?

  03-01-2014 19:23  Holzknecht77
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Hallo
Hast du dir schon mal Sulffolk in der Reinzucht überlegt ?

ein Züchter in meiner nähe, www.pfaffenschlager.at

deshalb bin ich auf A-Saisonales Brunstverhalten gekommen !



  04-01-2014 07:40  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Danke echt interessante Seite.

  04-01-2014 08:45  temelerhof
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Hallo
Wir Berteiben seit einigen Jahren Qualitätslämmerproduktion mit Tiroler Steinschafen (Weiblich) und Suffolk bzw. Jura Widdern. Kann darüber nur positives sagen, hatten noch nie ein Problem bei Geburt, Milchleistung oder sonstiges. Steinschafe sind sehr problemlos und da sie eher schlank und kleiner sind auch günstiger zu halten (ohne Lamm). Bei den Lämmern war ich anfangs ganz überrascht wie schnell sie wachsen und an Gewicht zunehmen, auch die Fleischqualität war immer super. Nach 4 Monaten sind 99% der Lämmer bereit zum Liefern bzw. Schlachten

  04-01-2014 12:35  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
@ temelerhof
Hallo
4 Monate nicht schlecht.... Mit welchen Gewicht bringst du sie zum Schlachter?
Sind deine Schafe in Stallhaltung oder Weide? Welche Futtergrundlage hast du ?
glg

  05-01-2014 12:57  rudlaw
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
Deine Bedriebsform ist sicher sehr zukunftsorientiert. Als Mutterrasse ist die Jurarasse aus meiner sicht die geigneste. Ist nicht so groß und bei den Klauen nicht so empfindlich wie das Merinolandschaf. Besser man füttert 4 Schafe mit 70 kg Körpergerwicht das reicht aus als 3 Schafe mit 90 kg. Man hat sicher mehr Lämmer. Wenn Du aber Fleisch erzeugen willst und gute bis sehr gute Qualität anbitten willst dann brauchst Du eine Fleischrasse. Fleich erzeut man mit Fleischschafen. Wovon die Texelrasse die bessere Fleischleistung hat und auch sehr gerne zu Fleischkreuzungen eingesetzt wird.
www.texel.at

  05-01-2014 13:46  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
@rudlaw
Hallo: ist Texel ganzjährig Deckbereit?
Wie sieht es bei Texel mit der Ablammung bezüglich Schwergeburten aus?
Hast du zufällig auch Erfahrung mit Suffolk, Schwarzköpfiges Fleischschaf, Il de France, Berrichon?
Habe selbst Erfahrung mit Berrichon gemacht leider etwas weniger Lämmer, Schwarzkopf hatte ich des öfteren Schwergeburten und Dorper will mein Fleischer nicht aufgrund der frühen Verfettung.
Il de France habe ich gehört sind extrem unruhig......
Was würdet ihr mir empfehlen??
glg

  05-01-2014 18:19  temelerhof
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
hallo
bringe die Lämmer mit ca. 45 - 50 kg zum Schlachter so ist es gewünscht bekomme ca. pro lamm 110€, füttere sie mit heu wenig Silage und wenig Kraftfutter und das wichtigste Muttermilch

  05-01-2014 23:41  hsf19
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
hallo,
dass mit den 45kg in 4monaten kann ich mir vorstellen, aber mit diesem Futter nicht!
dass ist unmöglich!
ich selbst füttere Silage, Stroh und Kraftfutter, und das alles ziemlich intensiv!
und die lämmer werden nach 4 Monaten fertig mit ihren 45kg!

@MO90: von welchem Bundesland bist du?

  06-01-2014 08:53  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
@hsf19
Bin aus Niederösterreich.
welche Rasse hast du?

  06-01-2014 10:11  hsf19
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
wo genauer?
also da kannst du dir Tipps und auch Ratschläge vom NÖ schaf- u. ziegenzuchtverband holen. http://www.schafundziege.at/index.php?id=35 hier kannst du Infos über die verschiedenen schafrassen sammeln!

reinrassig bergschaf
Jura
Bergschaf x Jura x Merino (3x)
Bergschaf x Jura x Merino x Schwarzkopf (4x)

Bergschaf: gute Weibliche für eigene Nachzucht, rest Fleischproduktion
Jura & 3x für eigene Nachzucht & Fleischproduktion
4x reine Fleischproduktion

also Jura, 3x und 4x haben eine sehr gute Fleischleistung und bekommen in 4Monate 45kg!


  06-01-2014 13:28  DA CHEF
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
dank
e komme aus der nähe Maissau ( Manhartsberg)

  06-01-2014 16:04  hsf19
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
bittesehr gerngeschehen :)
asoo ok

  08-01-2014 09:49  chrisi1997
Fragen zu Schafrassen (Qualitätslämmerproduktion)
also meine Meinung ist ja das es bei den Schafen wichtig ist das sie robust sind und A Saisonal da ist es auch ok wenn sie nicht reinrassig sind ich habe meine besten Erfahrungen und auch die besten Ergebnisse bei Merino-Ile de France als Muttertiere (haben meist sehr gute Muttereigenschaften) und als Widder (hier sollte man nicht sparen) einen Suffolk. Meine Lämmer haben mit 3,5-4 Monaten etwa 45 kg

hoffe ich kann dir damit helfen
Mfg Christopher



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.