Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren

Antworten: 34
  30-12-2013 09:20  edde
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
was wird's bringen ab ersten Jänner ?

in Deutschland wird das Thema recht emotional diskutiert--in Österreich scheint es den meissten am A..... vorbei zu gehen,jedenfalls dem ORF und was wirklich erstaunt, auch dem Gewerkschaftsbund .

dass es insbesondere für die Schützlinge der Gewerkschaft Bau Holz und auch Gastgewerbe in Zukunft schwieriger wird, etwa Lohnforderungen durchzusetzen oder überhaupt ein halbwegs ganzjähriges Beschäftigungsverhältniss aufrecht zu erhalten liegt auf der Hand.

andererseits ist versändlicherweise die Wirtschaft an einer Erhöhung des (billigen) Arbeitskräfteangebots interessiert.
das derzeitige Lohngefälle ist jedenfalls gewaltig--rund max. 300 Euro ist so der Durchschnittsverdienst in Rumänien und Bulgarien.
für die Landwirtschaft und da insbesondere Gemüsebau bedeutet es jedenfalls weniger Bürokratismus und ist in dem Bereich klarerweise ein Fortschritt.

ganz allgemein vermute ich allerdings, wird der Begriff des "geschützten Bereichs"künftig öfter im Sprachgebrauch auftauchen.

mfg

  30-12-2013 10:15  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Leute dann gibt es wieder billige Arbeitskräfte für den "Gurkenflieger" Eine Bürokraft kostet in BG nur € 170,-- , und sie haben ganz lange Beine?????

  30-12-2013 10:46  edde
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Gratzi,

die langen Beine müssen aber auch am Gurkenflieger nicht zwangsläufig ein Nachteil sein,obwohl ich darin auch keinen arbeitsmässigen Vorteil erkennen kann ;-)

ich denke, da ist es wurscht.







  30-12-2013 11:14  Christoph38
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
habe schon von mehreren Holzbetrieben gehört, dass sie bisher schon Rumänen beschäftigen

wird wahrscheinlich noch zunehmen

Die Gewerkschaft ist vermutlich deshalb so still, weil der Ablauf der Übergangsfristen am Arbeitsmarkt schon lange fix ist. Somit kann die Gewerkschaft nichts dagegen machen, weshalb man auf "unnötige" Aufklärung der Mitglieder verzichtet.
Was jedenfalls nicht geht ist in Ö Rümänen zum rumänischen Tarif beschäftigen.


  30-12-2013 11:19  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@tria

im Osten haben 80% der jungen Menschen akademischen Abschluss, kenne ich von meiner Mutter meiner Tochter.
Grund; sie bekommen dann auch bei minderwertiger Beschäftigung den doppelten Lohn.....und sie wissen, einmal im "Westen" dann können sie was werden, Österreichischen Mann heiraten, Kinder, Staatsbürgerschaft, Grund und Boden, dann Scheidung und neu durchstarten !!!!!

  30-12-2013 11:28  Restaurator
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@gratzi:
80% einen akademischen abschluss? wow. sind die nicht universitätsgeeigneten also in der zwischenzeit wirklich alle schon bei uns oder sind wir österreicher soviel depperter?
und im osten zahlt man der häuslfrau das doppelte wenn sie einen akademischen abschluss hat? und die stellt dann auch wer ein? ach ja, gibt ja gar keine ohne abschluss mehr.
kopfschüttel.......

  30-12-2013 11:31  Restaurator
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@tria:
die kommen gerne um sich hier mit "einfachen" arbeiten das geld für ein (weiteres) studium in paris oder so zu verdienen, bzw. wenn man einmal hier wohnhaft ist geht es auch leichter und weniger aufwändig in Ö einen adäquaten arbeitsplatz zu suchen.

  30-12-2013 12:36  ZMureck
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Das ist eine WIN - WIN - WIN Situation

A) die Wirtschaft (inkl. Landwirtschaft) kann aus einem grösserem Angebot von Arbeitskräften
wählen . Hält das Lohnnieveau niedriger.

B) Die Gewerkschaft samt Arbeiterkammer bietet diesen Leuten Ihr Service an.
Endlich wird die Gewerkschaft wieder von eineigen Mitgliedern geschätzt.

C) Unsere Polizei erfährt viel Ruhm, wenn wieder einige Sachen aufgeklärt werden.
Denn eine beträchtliche Anzahl solcher Arbeiter wird wohl sehr einfach auch die
Gegebenheiten an Ihren Arbeitstellen an Ihre Freunde weiterleiten. Diese kommen dann
ganz zufällig und finden viele Sachen befor der Arbeitgeber was verloren hat.



  30-12-2013 12:40  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@Restaurator

ich weis es nur von russische Frauen, aber wird im anderen Ostblock nicht viel anders sein. In Österreich bekommst auch ohne viel Ausbildung einen guten Job, wenn du nur arbeiten willst, oder du lebst von Mindessicherung, und hast den 3 fachen Lohn als wenn du in Russland arbeiten würdest. ... sonst hätten wir nicht so viele Ausländer in Österreich. .... alle in Russland bekommen den doppelten Lohn, egal welchen Beruf sie mal ausüben, wenn sie einen akt. Abschluss haben und mit roten Diplom hast drüben nirgends ein Problem, nur verdienst in den Staatsbetrieben eben weniger, deshalb der Westen. Oder du gehst in die Politik, dann brauchst nicht mal einen Hochschulabschluss !!!!

  30-12-2013 12:44  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
die Häuselfrau, bekommt eh nur €60,-- im Monat im Hotel, das geht sich aus wenn sie mehrere Sprachen spricht.

  30-12-2013 12:47  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@ZMureck

gebe ich dir 100% Recht


  30-12-2013 12:52  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
wir werden ihnen doch helfen? sind alles unsere Brüder und Schwester ! Wir müssen das teilen wieder lernen, auf unsere EU Förderungen verzichten (brauchst eh keiner mehr) ...da wir ja bereits das 3 reichste Land sind, und ihnen helfen, damit sie auch das erzeugen können. Wir brauchen dann noch die "Kornkammer" Weissrussland, dann können wir uns getrost in den Lehnstuhl setzen und unser Pension geniesse, die werden dann alle für uns arbeiten...............
 

  30-12-2013 13:15  sisu
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Ihr werdet doch nicht das angebliche Ostsstudium mit unserem vergleichen wollen oder?
Ich erinnere mich noch an die Zeit als ich noch Arbeitnehmer war (Berufskraftfahrer), da kamen dann die Jugos in den Betrieb und fragten nach einer Stelle als Fahrer.
Der Chef fragte ihn : Du haben Führerschein?
Jugo: Chefe nix nur Fihrerschein sondern Schafehrschule.
Die sogenannte Chaffeurschule war in Wirklichkeit soviel wert, das sie ihnen erklärt habe das sie bei Rot nicht über die Kreutzung fahren dürfen.


  30-12-2013 13:16  sisu
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Ach ja hier noch einige Absolventen der "Schafehrschule" mit abschließendem Diplom
 

  30-12-2013 13:17  Josefjosef
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Es ist aber jetzt schon so, dass in Österreich und noch viel mehr in Deutschland die fleischverarbeitenden Betriebe die Einheimischen entlassen haben und Ausländer über ausl. Leasingfirmen wieder eingestellt haben.
Dadurch werden im Inland für diese Arbeiter keine Sozialabgaben fällig. Die blöden sind die österr. Steuerzahler,
der ausl. Arbeiter, weil er nicht kranken- und pensionsversichert ist.
Nutznießer: Österr. Arbeitgeber und ausl. Leasingfirma.
Wer verhindert dieses? Was sagen unsere hochangesehenen Politiker dazu?
Besonders in Deutschland wird das extrem ausgenutzt.
grüße
Josef


  30-12-2013 13:18  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@sisu

um in Russland ein rotes Diplom zu erhalten, musst sicher mehr lernen als in Österreich....das weis ich.

  30-12-2013 13:29  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@sisu

das ist eh viel wert, bei uns fahren viele Österreicher bei Rot über die Kreuzung, hauptsächlich Busfahrer von Zustelldiensten, und LKW.

  30-12-2013 13:32  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@Josefjosef

unsere Politiker denken nach, wie sie auf Kosten der "Neuen" noch mehr durch Lobbing verdienen können, den Geld hat kein Mascherl! Kannst super Urlaub machen am "Gold Strand" , und in Mazedonien Ohrid kenne ich ein Hotel um sage und schreibe € 10,--
incl. Frühstück ( ****) und zzgl. €15,-- hast auch gleich die "Pflegerin" eine ganze Nacht bei dir, die passt auf, das nicht die Tuchent hinausfällt!

  30-12-2013 20:43  edde
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
jetzt hat doch tatsächlich die Frau Chefredakteur des Standard einen sehr positiven Aspekt dieser Liberalisierung gefunden, nämlich die erleichterte Pflege unserer Alten durch Rumäninnen und Bulgarinnen.

da ists aber wirklich beruhigend, dass die Rumänen und Bulgaren selber nicht alt und pflegebedürftig werden, wenn die potenziellen Pflegekräfte im Ausland arbeiten ;-(((
ganz zu schweigen von den so oft zurückgelassenen Kindern.

so denkt also die österreichische aalglatte Elite dieser Karrieredamen.



  30-12-2013 20:48  Restaurator
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
bist ja echt a cooler hawara, @gratzi!

"Prostitution in Macedonia has existed for a long time and will continue to exist in the future. The problem is that our country doesn't have any attitude against this problem so the sex trafficking has a free way and criminals can do what they want.

Very young girls enter the prostitution world by force and they can't find a way back to a normal life.
The ministry of internal affairs is saying that prostitution cases have drastically increased over the last years and many of the victim girls are not older than 18 years.

A report of the International Organization for Migration shows that ... it is evident that trafficking in the Balkans is still a significant problem which affects a big number of women and children. Also the Macedonia is not a transit region only, but also one of the major destinations for trafficked women as well. The organization estimates that up to 500,000 women are forced to work as prostitutes in Europe. The same source suggests that 120,000 women and children are being trafficked into the European Union each year, mostly through the Balkans."

  30-12-2013 21:03  fips
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Soll das etwa heißen, die Bauern können die Übermechanisierung zurückschrauben? Knechte und Dirnen sind wieder im Überfluß verfügbar.

  30-12-2013 21:53  Der_Franz
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
ich denk mir einfach mal meinen teil bei soviel dummheit wie hier bereits von sich gegeben wurde.

  31-12-2013 05:31  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@Restaurator
имеется ли также у нас к хватает, только они называются у нас очаровательно, падаль бокса, сопутствующий сервис, только там предлагается тебе этого обслуживания в номере одинаково в отеле, скоро вероятно, с ЕС содействие?

  31-12-2013 06:58  G007
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@gratzi
Die schlechte Übersetzung deines kopierten Textes!
haben wir auch genug haben, nennt uns charmant, AAS Boxen, Dienste unterstützen, aber gibt es Zimmerservice, die Sie, wahrscheinlich bald mit Unterstützung der EU sind?

  31-12-2013 11:18  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Meine lieben BG Freunde, der Gabentisch ist voll und angerichtet, ihr braucht nur mehr kommen. Da ich schon Jahrelang gelernt habe zu teilen, ist dies für mich keine Belastung!!
 

  31-12-2013 12:56  AnimalFarmHipples
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Daß bei Familienzusammenführungen unter anderem auch von Österreichern mit Drittstaatsbürgern seit einiger Zeit Deutschkenntnisse bereits vor dem Zuzug, als Bedingung für die Erteilung des Aufenthaltstitels, verlangt werden, ergibt absolut Sinn.
Man stelle sich nur vor, die russische Multidoktorin lernt erst hier Deutsch und stellt dabei fest, mit was für einer Dumpfbacke sie sich da eingelassen hat ...

  31-12-2013 18:22  zehentacker
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Hallo AFH!
Das wäre natürlich umgekehrt gut, ein Wiffzack der Nachbargemeinde erst erst nach der Heirat mitbekommen, dass die von Thailand angereisten Jugendlichen jetzt seine Stiefkinder sind. Eh nur vier.
Ein wunderbares 14 er ferdinand

  31-12-2013 18:23  zehentacker
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
noch nichts getrunken und einen Schreibfehler,peinlich.

  31-12-2013 19:25  AnimalFarmHipples
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Stiefkinder erwerben erst durch Adoption familien- und erbrechtliche Ansprüche (es sei denn, die Ehe wurde im Ausland geschlossen UND das dortige Eherecht sieht eine automatische Adoption von Stiefkindern vor).
Interessanter Weise besteht aber für Stiefkinder bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs ein Anspruch auf Familiennachzug (allerdings kein unbedingter).
Ebenfalls ein gutes Neues !

  01-01-2014 09:49  vollgas
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Na ja, es ist ja ein Wahnsinn was sich in Europa abspielt. ...EU - ja, nein..Aufnahme - ja,nein, ...Sparpaket, Schengen, €, Migration, Arbeitsmarkt offen oder zu, .....wo sind wir eigentlich angelangt ??????

  01-01-2014 10:02  ZMureck
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Der Franz: nimms nicht so ernst - ist ja alles nur Spaß !!!!

Bedenke doch - Die ganze Welt ist ein einziges Paradies
Reise in Kürze wieder ins wahre Paradies (UKRAINE)

Fragt der Franz warum?
Ja wennst bei uns eine Dame am Allerwertesten begrapscht landest vorm Richter !!!

Wenn du das dort veranstaltest landest Du im Bett.

Man gönnt sich ja sonst nichts.



  01-01-2014 10:59  edde
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@zmureck

ganz korrekt ist es nicht, was du da schreibst-

wenn bei uns der Primar eine Schwester bekrapscht zeigt er an ihr Interesse,

wenn der Wagerlschieber exakt dasselbe macht landet er vorm Richter.

es ist nicht die Frage "was"jemand macht, sondern "Wer" etwa macht.

bei der Gelegenheit kann ich gleich eine Buchempfehlung abgeben :

Birgit Kelle--"dann mach doch die Bluse zu!"--ISBN 978-3-942208-09-3

und natürlich viel Spass in der Ukraine.

mfg

  01-01-2014 12:07  G007
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
Ich verstehe manche Diskussionen hier nicht, ohne die vielen ausländischen Arbeitnehmer wäre ganze Wirtschaftsbereiche in Österreich nicht aufrechtzuerhalten!
Ich bin aber nicht für den Sozialmißbrauch.

  01-01-2014 20:25  Gratzi
Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren
@ZMureck
wünsche dir gute Reise, es gibt sicher auch in Österreich Frauen, die alle geben würden, wenn sie jemand mal an den Po greift......bin mir zimlich sicher.


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.