Antworten: 6
  26-11-2013 13:35  MC122
Untersaat Silomais
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Untersaaten beim Siomais, vorallem im Biobereich. Was verwendet ihr als Untersaat und wann baut ihr sie an? Kann man Senf auch alls Untersaat nehmen oder verträgt sich die mit Mais nicht?

Danke im Voraus für eure Antworten.

  26-11-2013 18:41  179781
Untersaat Silomais
Ein Bekannter hatte einmal versuchsweise Senf in Körnermais untergesät. Der hatte massive Problem bei der Ernte, weil das Zeug den Vorsatz verstopft hat. Ausserdem sehe ich überhaupt keinen Sinn drin, Senft als Untersaat zu verwenden. Was soll das bringen.
Im Thema "mais als zukunftspflanze" hat vor ein paar Tage einer Bilder von einer gelungenen Untersaat mit Weißklee eingestellt, das hat einen Sinn. Wenn es um Gülleverwertung geht, kann man auch Raygras nehmen. Grünroggen hab ich auch schon einmal probiert, der hat aber die Beschattung durch den Mais nicht vertragen.

Gottfried

  26-11-2013 19:44  DJ111
Untersaat Silomais
guckst du folgenden link:

http://www.dsv-saaten.de/andere_kulturen/untersaaten/untersaaten_mais/

mfG, dJ

  27-11-2013 00:06  MF7600
Untersaat Silomais
als biobetrieb würde ich auf jeden fall leguminosen also in dem fall klee (weissklee, erdklee, vielleicht auch inkarnatklee,...) als untersaat wählen, evetuell auch raygräser.
senf als untersaat denke ich hat keinen großen sinn.
ich arbeite konv. und hab eine weisskleeuntersaat im mais angelegt:

https://www.landwirt.com/Forum/421583/Zukunftspflanze-Mais.html


  27-11-2013 10:36  anderson
Untersaat Silomais
Hallo,
weichen Zweck soll deine Untersaat erfüllen? Gehts um Erosion, oder um Begrünung wegen der Befahrbarkeit bei der Ernte? Willst du die Winterbegrünung vorwegnehmen?
Ich hab auf meinen ebenen Äckern mit leichten Böden gar keine Probleme mit Erosion oder Befahrbarkeit, mir gings um Unkrautunterdrückung.
Versucht habe ich: Weissklee zum letzten Hackgang. Das war eindeutig zu spät. Die Beschattung hat den so unterdrückt, dass kaum etwas aufgelaufen ist. Also Saatgut um ca 70€ umsonst.
Also hab ich probiert etwas in die Maisreihe zu bekommen. Nach einigem suchen hab ich eine hochwachsende Sorte Ackerbohnen gefunden, die von der Korngröße mit dem Mais zusammengepasst hat. Dann wurde das gemischt, der Pflanzabstand halbiert und mit dem Mais in der Reihe angebaut. Der Effekt war kaum spürbar. Was sich schlicht daraus erklärt, dass eventuelle Vorteile durch Stickstoffeintrag und Unkrautunterdrückung durch den zusätzlichen Wasserverbrauch wieder vermindert werden.
Daraufhin hab ich es gelassen. Mais ist eh schon teuer genug und interessanter war für mich, die Pflege zu perfektionieren.
mfg
anderson


  29-11-2013 11:46  luxi
Untersaat Silomais
Hallo,
da hätte ich auch eine Frage:
Bringt eine Weissklee- Untersaat (Aussaat ca. 6-Blatt Mais) auch Stickstoff für den Mais und wie verträgt sich Weissklee überhaupt mit Wirtschaftsdünger (60-70N/ha) ?
Danke im voraus.


  30-11-2013 20:31  MF7600
Untersaat Silomais
bringt was für den stehenden mais als auch für die nachfrucht.
wirtschaftsdünger sind kein problem für den weissklee.

in dem link von dj111 sind die weidelgräser mit rasengenetik auch eine interessante möglichkeit.
hatte vor kurzem ein interessantes gespräch bezüglich dem wurzelsystem von deutschem weidelgras mit rasengenetik, werde ich auf jeden fall nächstes jahr auch ausprobieren.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.