Antworten: 3
  05-11-2013 08:39  woazstroh
Heizohach 8-400
Hallo,habe eine Heizohack 8-400 Hackmaschine(ca 1500h)die das Holz nicht richtig einzieht. Man muß immer mit dem Kran andrücken. Einzugsband und Einzugswalze rutschen am eingelegten Holzstamm durch. Weiters werden die Hackschnitzel sehr fein. Beim Messerschleifen ist mir aufgefallen, das eventuell die Holzstämme an der Hacktrommel streifen,bzw die Messer zu weit hinten sind. Falls das der Fehler ist, bräuchte ich ein richtiges Einstellmass, wei weit die Messer vom Tommelkörper vorschaun solln, um richtig zu schneiden. Bitte um Tipps, Danke im Voraus,LG

  05-11-2013 09:06  harrykaernten
Heizohach 8-400
Wueviel PS hast du beim Traktor. Ist bei mir teilweise auch , vor allem bei rutschigen Holz. Denke mal es liegt an den Zähnen die beim Band aufgescheißt sind. Sind bei mir auch schon sehr rund. Man müsste wahrscheinlich diese Zähnen wieder mal nachschweißen bzw. schärfen.

  05-11-2013 09:12  woazstroh
Heizohach 8-400
Hallo, habe 110 PS und die Zähne sind noch einigermassen gut. Ich glaube der Fehler liegt wo anders.

  06-11-2013 08:15  Limpurger
Heizohach 8-400
Hallo,
es ist bei allen Häckslern die gleiche Thematik dass die Messer durch nachschleifen kürzer werden! Vorgabe seitens der Hersteller ist hier das Spaltmaß zwischen der Schneidkante des Messers und der Schneidkante der Gegenschneide. Bei Feldhäckslern läßt sich die Gegenschneide zur Trommmelachse verstellen, bei den Holzhäckslern in der Regel nicht. Heizohack hat hier eigentlich mit den relativ günstigen "Klingen" eine Möglichkeit geschaffen die Messerklingen nach Verschleiß auszutauschen, nachschleifen (wenn handwerklich sauber auf Flachaschleifmaschine gemacht) ist nicht nennenswert billiger als Austausch. Zudem spart man sich das nachstellen des Spaltmaßes aufgrund der kürzeren Messer und damit Einbauzeit. Wenn bereits diese Schnellwechselklingen eingebaut sind und die Klingen-Stellschrauben nie verstellt wurden einfach neue kaufen und gut ist. Bei den früher verwendeten massiven Hackmessern muß der Schneidspalt nachgestellt werden, bei dieser Gelegenheit aber auch die Gegenschneide überprüfen, diese läßt sich nach meiner Info beim Heizohack (ich selbst habe keinen) auf allen vier Seiten verwenden. Der Einstellvorgang und das Spaltmaß müßte in der Bedienungsanleitung nachzulesen sein. Sollte diese fehlen einfach bei Heizomat in Gunzenhausen (D) nachfragen, die sind eigentlich sehr freundlich und hilfsbereit. Die feinen Hackschnitzel deuten aber schon auf zu wenig Übergriff der Schneidkante aufgrund zu kurzer Messer! Sind die Hackschnitzel eigentlich scharfkantig oder eher Kaff-ähnlich zusammengeklopft? In letzterem Fall unbedingt auch die Gegenschneide überprüfen, diese ist dann wohl auch schon rund!
@harrykaernten: Mit der Vermutung daß die Einzugsorgane "stumpf" sind hast Du was die eigentliche Einzugsarbeit betrifft vollkommen recht, 1500h haben hier sicher ihre Spuren hinterlassen. Aber bei stumpfen Messern und/oder zu wenig Messer-Übergriff aufgrund der zu kurzen Schneiden und dementsprechendem Widerstand beim Einschub können hier auch scharfe Einzugswerkzeuge keine Wunder vollbringen.
Gruß,
der Limpurger




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.