Euterentzündung bei Mutterkuh

Antworten: 7
  26-02-2006 22:10  kokosbussi
Euterentzündung bei Mutterkuh
Hallo,
habe seit zwei Wochen ein Problem mit einer MK.
Zwei Tage vor der Abkalbung bekam sie mir auf einem Viertel eine Euterentzündung.

TA gab ihr eine Spritze ins Blut und ich melke die Kuh seither zweimal täglich auf dem betroffenen Viertel aus, da das Kalb dort nicht saugt.

In den ersten drei Tagen spritzte ich am Abend zusätzlich Eutertuben.
Die gemolkene Flüssigkeit war sehr wässrig und übelriechend, der Geruch und die Farbe haben sich schon verbessert, aber immer noch ist so ein hartes Gewebe innerlich zu spüren - das Kalb saugt nach wie vor am betroffenen Viertel nicht und die Kuh ist immer erleichtert, wenn ich das Viertel melke...

Habt ihr schon Erfahrungen bzw. Tipps, wie ich weiter vorgehen kann?
möchte die betroffene Kuh bald wieder zur Herde geben - derzeit trau ich mich nicht zwecks Ansteckung...

Danke, kokosbussi :-)

  27-02-2006 13:59  FrankFrei
Euterentzündung bei Mutterkuh

Einfach weitermelken, das wird schon wieder. Wenn die Milch wieder süß ist sauft auch das Kalb wieder.

Wenn nicht hast eine Dreigestrichene Kuh, das ist bei MuKu auch kein Weltuntergang.


  27-02-2006 16:52  Maikaefer
Euterentzündung bei Mutterkuh
hallo Kokosbussi
Auf deine Frage ,wegen Euterentzündung. Würde sie auch noch zusätzlich zwei mal amTag einschmieren und zwar Mostessig auf kochen ca 0,25 und soviel Roggenmehl einrühren das es eine streichfähige Masse ist warm das Viertel damit bestreichen.
mfg

  27-02-2006 20:15  g_taler
Euterentzündung bei Mutterkuh
Hallo !
Zwei mal ausmelken ist zu wenig! Mindestens 4mal pro Tag ist notwendig. Hygiene beachten - vorher deine Hände mit Seife waschen!Stand gut einstreben - je saubere desto besser! Aussenbehandlungen des betroffenen Viertels mit durchblutenden Salben schaden sicher nicht!
Alles gute bei der Behandlung.

LG g.taler



  05-03-2006 20:34  zirnga1
Euterentzündung bei Mutterkuh
Ich glaube kaum, dass das Viertel wieder wird. Bei mir war im Vorjahr ebenfalls eine Euterentzündung mit übelrichenden Sekret. der TA teilte mir mit, dass ich sie alle 2 Std ausmelken solle. Die Kuh musste mehrmals vom TA gespritzt werden. Das Viertel blieb jedoch blind. Du musst solange ausmelken, bis das ausgemolkene nicht mehr übel richt. Das Euterviertel bleibt in den meisten Fällen hart.

mfg

zirnga1


  05-03-2006 21:51  g_taler
Euterentzündung bei Mutterkuh
Hallo kokusbussí!

Vielleicht kannst Du mal mitteilen, wie es der Kuh geht?

LG g.taler

  06-03-2006 07:08  kokosbussi
Euterentzündung bei Mutterkuh
Guten Morgen,
danke für eure Tipps!

Melke die Kuh inzwischen meist dreimal täglich gesamt vielleicht 1,5 l) aus, am Anfang etwas flockige Milch und dann Flüssigkeit, stinkt aber nicht mehr. Hab noch zwei Eutertuben angewendet und schmiere jetzt nach jeder Melkung so eine grüne Eutersalbe - durchblutungsfördernd. Wenn die Salbe aus ist möchte ich mit der Mostessiglösung weitermachen. Der harte Teil ist schon viel kleiner und ich bin zuversichtlich dass wir die Kuh durchbringen, Milch wird sie auf diesem Viertel heuer nicht mehr viel geben, egal - das Kalb kommt sowieso kaum nach...

LG und schöne Woche
kokosbussi :-)


  15-03-2006 23:28  kokosbussi
Euterentzündung bei Mutterkuh
Hallo Kollegen,

freue mich euch eine positive Meldung machen zu können:
Das Kalb saugt inzwischen munter am betroffenen Viertel und auch der harte Teil ist sehr klein geworden - schmiere noch von Zeit zu Zeit mit Schmalz.
Ein Nachmelken ist nicht mehr erforderlich und die beiden kommen morgen zur Herde dazu.
Danke nochmals für eure Tipps.
Der Aufwand hat sich gelohnt.

Viel Erfolg wünscht euch kokosbussi :-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.