Antworten: 9
Pflanzenöl Kostenrechnung
Wie schaut heuer die Kostenrechnung aus bei Poel aus Sonnenblumen und Raps?
Sonnenblumen kosten 280€+Ust, Raps 350.
Da müßte die Ölproduktion doch höchst wirtschaftlich sein?
mfg
p.s.: Wie hoch sind die Kosten fürs pressen und filtern pro kg?
Pflanzenöl Kostenrechnung
Nachdem ich schon bemerkt habe daß es hier keine Sojabauern gibt muß ich nun zu meinem Leidwesen feststellen daß die Ölquetscher auch nur schwach vertreten sind.
mfg
p.s.: Außern biolix, aber ned amol der rührt se!
Pflanzenöl Kostenrechnung
Sers du !
ja bissl stress grad.. endlich wirds wieder schön nach 40 mm...weißt eh 3. Schnitt, Mistfahren, alles zum Anbau richten...
ja das klingt eh wieder gut bei den Sonnenblumen konventionell... bio hats sichs nicht mehr ausgezahhlt nur zum vertanken, Speiseöl und Kettensägeöl haben wir weiter gemacht..... rechne 2,5 kg bis 3 kg pro Liter... und nun ziehe den Kuchen ab... schätze kann man auch 20 cent bekommen.. dann kommst auf ca. 60 Cent plus Presslohn.. das zahlt sich wieder aus.. konv. Presser haben mir letztes Jahr erzählt das sie auch aufgehört haben, weil die konv. Sonnenblume auch schon knappe 400 / Tonne gekostet hat..
Und was hast vor ?
lg biolix
p.s. Bei Bio bin ich schon bei 1,40 Euro pro Liter gewesen.. klar 550 bis 600 Euro die Tonne Biosonnenblume...
ach ja die Kosten pressen plus filtern.. pff ich verlange 30 cent pro Liter.. ohne FIltern.. absetzen lassen ein Monat und dann mit einem 5 my Filter nachfiltern.. hab 100 000 km keinen Filter gebraucht.. Auto läuft nun 330 000 km.. ;-)))
Pflanzenöl Kostenrechnung
Als erstes geh ich einmal zum Lidl und kauf mir ein paar Liter Sonnenblumenöl um 1,12€ und misch ein Drittel zum Diesel dazu.
Als zweites kauf ich mir eine Presse und bestell ein paar Dinger beim Waldland.
mfg
p.s.: Und als Drittes hoff ich das ich naechstes Jahr wieder mit Diesel fahren muß weil die Sonnenblumen so teuer sind daß sich das Pressen nicht rechnet!
p.p.s: Wo kauft man so eine poel Presse am besten?
Pflanzenöl Kostenrechnung
Sers..
gut.. ;.-)))
Beim Lidl echt schon wieder so billig.. hatte die letzte Aktion beim Astro auch um 1,10 mit Mwst retour um 1 Euro das passte schon..;-)
Du bekommst sehr sehr teure und sehr sehr gute Pressen, hab mit einer Straehle begonnen.. jettz bin ich bei einer Farmet gelandet, hat vielleicht ein paar Prozent Ausbeute weniger ( bleibt aber im Kuchen für die Nutztiere ) aber das Preis-Leistungsverhältnis passt...
lg biolix
p.s. und es genügt die kleinste um 2500 Euro, die schafft ca. 4 liter in der Stunde.. sind am Tag ca. 100 Liter.. lass sie mal ein Jahr laufen.. das reicht sogar für deine hunderten ha.. ;-)))
Pflanzenöl Kostenrechnung
hallo,
300€ pro t sonnenblume
200€ pro t presskuchen
1,1€ pro l öl
=> bei ca. 30 % ausbeute: 300*3,3-200*2= 590€
1000 l öl *1,1=1100€ - 590 =510/3,3 =154 € bleiben für pressen und filtern pro t sonnenblume :-)
leider wird der preis fürs öl bzw. für den kuchen auch bald in den keller rasseln.
hab nie aufgehört zu pressen, weil ich den kuchen auch gut verkaufen konnte.
lg
Pflanzenöl Kostenrechnung
GM !
welche Presse hast du, whoknows ?
lg biolix
Pflanzenöl Kostenrechnung
Warum geht's immer um billiger geht's eigentlich auch um die Umwelt oder ist es nur die Gier die sowas macht. ???
Pflanzenöl Kostenrechnung
sicher browseer.. drum press ich nur Biosonnenblumen und Bioleindotter.. ;-)
Bioleindotter in Mischkultur das wärs eigentlich.. beim gleichbleibenden ERtrag bei ERbsen und GErste, und 400 kg Leindotter auf nem ha raus gereinigt, kann ich mit dem Öl wieder 2 ha Acker bearbeiten und bebauen.. ;-)
lg biolix
Pflanzenöl Kostenrechnung
hallo,
ich habe eine kk40f von kernkraft (moosbauer und reigelsberger) und die filteranlage ist auch von denen.
es geht nicht um gier, so viele sonnenblumen kann i eh nicht anbauen. aber wenn a bissl was hängen bleibt bzw. die anlage besser ausgelastet wird ist es auch nicht schlecht.
ich kann einiges an futteröl verkaufen und die nachfrage nach presskuchen ist auch gut.
sonnige grüsse
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!