Antworten: 3
Anwendung Försterdreieck
Guten Tag!
Kann mir jemand erklären wie man ein Försterdreieck zur Höhenbestimmung von Bäumen verwendet.
Oder hat einer eine einfachere Methode
Gruß und Danke
Fragenstein
Anwendung Försterdreieck
Försterdreieck bei Google eingeben.
mfg FZ
Anwendung Försterdreieck
Einfach bei einem Geodreieck die Hypothenuse 45 Grad schräg halten und sich so lange vom Baum entfernen bis der Baumwipfel mit dem oberen Ende der senkrechten Kathete deckungsgleich ist. Danach die Entfernung messen. Entfernung = Höhe des Baumes.
Oder mit einem Winkelmesser den Baum auf 45 Grad "einspannen", Entfernung = Höhe
Andere Methode: Entweder Fluchtstange mit 2 Metern oder Person an den zu messenden Baum stellen.
Danach ein Lineal senkrecht halten und sich vom Baum Entfernen. Das Lineal so halten, bis sich die Fluchtstange mit den 2 cm des Lineals deckt (bei Person mit zB 1,8 m eben bei 18 mm). Danach über das Lineal auf den Gipfel schauen, die Zahl, die sich mit dem Gipfel deckt ist die Höhe.
Klingt komisch, ist aber so!
lg carver
Anwendung Försterdreieck
Danke Carver für den Tipp!
Fragenstein
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!