Antworten: 15
  21-06-2013 20:07  Landwirt3033
Asphaltieren
Grüß euch!
Weiß villeicht wer was der m² Asphaltieren kostet, aber mit unterbau (Frostkessel).
Wie viel cm Asphalt ist empfelenswert, und wie viel cm Schotter?
Hält Beton länger?
Und was ist Billiger in der gesamt anschaffung, Betonieren oder Asphaltieren?


Danke schonmal und MFG.
Da Stierbauer!

  21-06-2013 20:22  browser
Asphaltieren
Preis in Kärnten komplett mit Unterbau 12€

  21-06-2013 20:59  Landwirt3033
Asphaltieren
Mit Fertiger oder Schaufel verteilt?

  21-06-2013 22:12  monsato
Asphaltieren
hay
das klingt ja super billig in kärnten
bei uns in nö. hab ich ein angeblich superangebot -ohne unterbau
der is bereits gegeben -planieren und asphalt kostet 42 euro m/2 das is mir zu teurer da is beton mit 35euronen geglätet billiger und besser.


  21-06-2013 22:24  walterst
Asphaltieren
@browser

Muss man da irgendwo Mitglied sein? ;-)

ich denke, um 12€ geht das nicht.

  21-06-2013 23:14  Landwirt3033
Asphaltieren
Macht ihr in den Beton Eisenmatten hinein?

  21-06-2013 23:34  LW01
Asphaltieren
Hallo.

Ich hab auch 32 euro für Beton, glätten, Hartkorn und Fugenschneiden bezahlt. Würde nur betonieren. Geglättet is ein Traum zum fegen (zb. Getreidelager). Haben Eisenmatten eingelegt und Beton mit Eisenspähnen verwendet. 20cm Beton. Hält auch 40t Lkw aus.
Bei Asphalt is immer ein Problem wenns heiss is und mit Traktor viel hin und her gefahren wird.
Falls du asphaltierst solltest schon 8cm dick und eine feine Körnung verwenden.
Mfg

  22-06-2013 08:52  Landwirt3033
Asphaltieren
Würdet ihr den Beton auf dem Maschinenplatz, und auf Wegen (teilweise auch steilere auffahrten) auch glätten?
Wie viel cm Unterbau hast du gemacht? und was kostet das beim Betonieren?
Hast du einen säurefesten Beton verwendet?

  22-06-2013 09:25  Julian95
Asphaltieren
wennst gscheid räumen willst (schnee) ja, weil sonst machsts da alles hin.


  22-06-2013 09:34  rbrb131235
Asphaltieren
Habe vor 10 Jahren für mein Maschinenhalle diesen flügelgeglättetten Beton verwendet. Durch das einstreuen der oberflächlichen Zementmasse wird die Oberfläche wie eine Fliese. Zum Sauberhalten einfach ein Hit. Wenn gelegentlich bei Servicearbeiten Öl hinuntertropft, hat man den Eindruck das es der Oberfläche sogar gut tut.
Ein kleiner Nachteil, wenn ein schweres Metallstück (großer Hammer o. ä. ) hinunterfällt ,können kleine Ecken vom Beton ausspringen. Da gibt es aber Harz, womit man diese kleinen Blessuren wieder ausbessern kann, wenns stört.
Ich würde nie mehr etwas anderes einbauen.

rbrb13

  22-06-2013 11:26  browser
Asphaltieren
An Walters

Keine Mitgliedschaft und nix nur den Preis drücken

  22-06-2013 13:32  textad4091
Asphaltieren
@ browser: In Kärnten weis ma halt wie's geht, siehe Link :P
Nicht bös gemeint, aber das musste jetz sen ;)
 

  22-06-2013 14:18  LW01
Asphaltieren
Also wir haben 20 cm Felsbrechgut und oben 10cm Gradermatrrial zum ausgleichen als Unterbau genommen. Dann 20cm Beton. Und die Halle geglättet. Zufahrtswege haben wir nur verrieben bzw aufgefilzt mit der Glättmaschine. Geglättet wird es spiegelglatt im Winter.... Deswegen würd ichs nur auffilzen.
Asphalt is halt der sch wenns heiss is. Auch wennst Grubber oda so abstellst können Dellen entstehen. Alsofür einen Vorplatz oda so is Asphalt eine Überlegung wert aber überall wost mitn Traktor "umradierst" würd ich Beton nehmen. Is einmal ein Geld aber das passt dann. Asphalt bekommst irgendwo um 23-24€.
Mfg

  22-06-2013 14:50  sisu
Asphaltieren
Hallo!
Asphalt würde ich ablehnen bei den momentanen Temperaturen sinkt Dir zum Beispiel ein beladener Anhänger ein.
Frost und Tausalz beständiger Beton läßt sich nicht mit der Maschine glätten, wir haben da einen Besenstrich gemacht sieht super aus und ist im Winter und bei Regen weit griffiger als geflügelter Beton.
In der Werkstatt selbst habe ich geflügelten Beton als Bewehrung haben wir mit Eisenmatten einen Korb geflochten (40cm Plattenstärke).

  22-06-2013 15:59  MUKUbauer
Asphaltieren
Hallo

Mir hat auch immer Asphalt gut gefallen, das mit den Spuren etc. ist Bitumen abhängig ...
Aber preislich ist bei uns Asphalt derzeit zum davon laufen - Beton ohne den Unterbau gerechnet kommt mir ca. 1/3 billiger

Und da ich den Vorplatz einer Halle etc. mache, kommt Flügeln nicht in Frage, wozu auch, so glatt wäre der Asphalt auch nicht, hab auch einen Teil der Halle nicht mehr Geflügelt, fehlt mir nicht ehrlich gesagt ...

mfg

  22-06-2013 18:30  Landwirt3033
Asphaltieren
@alle...
Ich will es nicht in einer Halle verbauen, sondern nur im Freien (wie gesagt, Maschinenplatz, Weg, und villeicht auch im fahrsilo)...
Was is da dauerhafter und praktischer (rutschgefahr und so sachen)?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.