Erfahrung mit Mähtrac

Antworten: 9
  26-05-2013 21:32  mfj
Erfahrung mit Mähtrac

Kann ich so nicht ganz stehen lassen. Der H5X säuft ganz schön wenn er gefordert wird...
Ich habe aber keinen Vergleich zum TT210 und keinen Vergleich zum neuen H7SX.

Was ich aber sicher sagen kann - die neuen Kubota haben wesentlich größeren Durst als die alten.

5 Zylinder Kubota im gut 23 jähr. Muli 660 mit knapp 60 PS - ist ein echter Sparmeister im Gegensatz zum 2 jährigen 4 Zylinder Kubota im Metrax H5X mit auch knapp 60 PS...

Die "Japsen" haben in Sachen Motoren/Verbrauch nicht mehr die Nase vorn.
Keine Ahnung...was die VM-Motoren schlucken.



  27-05-2013 12:32  fips
Erfahrung mit Mähtrac
Als Besitzer eines TT210 darf ich meine Erfahrungen mitteilen:
Am Steilhang hervorragend, durch den kurzen Radstand auch sehr wendig.
Motorleistung (67 PS) für meine Bedürfnisse ausreichend (Scheibenmähwerk 2,2m, Schlägelmulcher).
Front-u. Heckhydraulik etwas schwächlich (bei einem RM Buchenholz in der Kippmulde ist Schluß), Hydraulik leider nicht dosierbar, daher ruckartiker- und abrupter Einsatz.
Scheibenwaschbehälter (Plastik) sehr unglücklich situiert (oberhalb des Bremspedales). Bei steilen Bergabfahrten kann man leicht mit dem Fuß abrutschen und den Behälter zertrümmern. Hab daher eine Stahlblechabdeckung darüber gesetzt.
Motorhaube erschreckend sinnfrei konzipiert. Luftfilterreinigung nur mit voll aufgeklappter Haube (über den Totpunkt) möglich. Dabei kann es vorkommen, daß die Haube vorneüber kippt und Beschädigungen verursacht. Das Problem wurde von mir mittels einer ca. 40 cm langen Sicherheitskette als Arretieung gelöst.
Wartung ist etwas kompliziert, speziell die Meßstäbe für Getriebeöl sind sehr schwer- bzw. kaum zugänglich.
Am ehesten ist der TT210 mit dem Reform H5X vergleichbar, wenngleich dieses österr. Produkt wesentlich teurer im Anschaffungspreis ist.

  27-05-2013 14:01  mfj
Erfahrung mit Mähtrac

@fips - Danke, endlich mal ein Beitrag von keinem "Markenfetischisten"...

Zur Ehrenrettung vom "verbesserungswürdigen H5X" muss man sagen - Reform gibt die Motorleistung in DIN - Aebi die Motorleistung in SAE an.

Der Verbrauch wäre noch interessant, fips ?
Was braucht der Kubota Motor vom TT210 - hast du das mal ermittelt ?

Teurer ist der H5X nicht - wenn man die Ausstattungen gleichsetzt...aber dafür muss man Reform regelmässig die Pistole vor Ihr "Nase hoch Gesicht" halten...;-))



  28-05-2013 22:23  bert78
Erfahrung mit Mähtrac
Hallo
Also wenn ich da lese Metrac und Forstarbeiten, dann klingt das für mich wie Vegetarier und Schweinsbraten. Aber jeder kann ja seine Maschinen auf seine Art ruinieren.

Ein wirklich robustes Gerät in diesem Segment finde ich ist der Sauerburger Grip 4.
Zwar völlig unbekannt und neu am Markt, aber die Daten sprechen für sich:

+ deutsches Produkt
+ für einen Zweiachsmäher sehr großvolumiger Vierzylindermotor (3,4l Perkins, 95 PS)
+ bis zu 20" Bereifung möglich
+ extrem hohe Achslasten für einen Zweiachsmäher (5000Kg!)
+ hohe Hubkraft
+ bewährte Komponenten aus dem Teleskopladerbau (Achsen, Antrieb,...)
+ extrem kleiner Wendekreis

- für einen Zweiachsmäher hohes Eigengewicht (3300kg)

Ich kenn zwar keine Preise, aber teurer als ein H7X oder ein TT280 wird er auch nicht sein.
Zumindest eine interessante, robuste Alternative und Konkurrenz belebt ja bekanntlich den Markt.

Mfg Bert

www.sauerburger.de/german/1.0-Dateien/Grip4_Sauerburger_11.2012.pdf



  19-06-2013 11:10  fips
Erfahrung mit Mähtrac
@mfj
hat etwas gedauert, aber ich hatte bislang noch keine Erfahrung bezüglich Dieselverbrauch bei Betrieb mit Scheibenmäher Novaalpin 221. Je nach Hanglage natürlich variabel, aber im Durchschnitt 5l/Betriebsstd. Interessanterweise ist der Verbrauch beim Mulchen geringfügig weniger.

mfG
Fips



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.