Antworten: 13
  14-06-2013 05:40  sonnseitbauer
MF 5600
Wer von euch fährt schon einen neuen 5600er von MF? besonders die Zugleistung vom Motor würde mich interessieren.

  14-06-2013 19:58  Fl0815
MF 5600
Gibts den überhaupt scho in freier Wildbahn?

  14-06-2013 20:06  7480mf
MF 5600
ja und der ist super und hat einen Abzug wie ein Flugzeug

  14-06-2013 20:27  Fergi
MF 5600
Wir haben seit heute Nachmitag einen MF 5608 als Vorführer laufen,der Fahrkomfort ist ein Traum, dass Getriebe schaltet Butter weich, der Motor läuft extrem leise, auch die Kabine ist sehr hell u.leise, man hat eine Perfekte Rundumsicht , die Motorleistung ist für einen 80 PS Schlepper sehr gut, wir Fahren mit einem 9m Kreiselheuer am Hang ohne Probleme. Wir werden ihn in den nächsten Tagen noch ausgiebig testen, dann werden ich dir wieder schreiben


  14-06-2013 21:43  MF 5450 Dyna4
MF 5600
Wie sieht es mit der Motorbremswirkung bergab aus?

  15-06-2013 22:51  Zellerjo
MF 5600
wir haben seit einer woche auch einen MF 5609.
Was Fergi gesagt hat, kann man nur unterstreichen. Der Komfort ist nicht zu überbieten, das Getriebe ist ein Traum (besonders das Schalten.. weil man spürts gar nicht.. nur wie er wegzieht wie ne 1! :) )
Die Kabine ist Hammer! Super Bedienung, perfekte Rundumsicht! Den Sound kenn ich leider noch nicht, weil ich in der Kabine fast gar nichts höre.. ;)
Die Bremswirkung? Ich hab n Bremspedal!! Der bremst halt wie ein Dreizylinder... eigentlich auch nicht recht viel weniger als unser 6245.

Negativ: Die Rundumleuchte schaltet bei 35 kmh automatisch ein, und ist nicht wieder ausschaltbar, bis man unter 35 kmh kommt.. WAS SOLL DAS?? Ich hab die Sicherung raus.. oft brauch ich sie ja nicht..
Der Beifahrersitz rutscht ständig aus seiner Führung.

Ach ja.. mein Durchschnittsverbrauch. Bei Transport, mähen, zetten, düngen, spritzen, FL Arbeiten, mulchen bei sehr hohem Bestand liegt bei 4,9l.
Bei gut 30h haben wir noch kein zweites mal tanken müssen.
Wir haben dazu nen 956 FL. Allein heute hab ich den 4 mal ab und angebaut. Geht unglaublich gut! Und mit der 100l Hydraulik ist das laden ein Traum !

Beispiel: Ich hab Kälber gemistet.
Ich hab ne perfekte Rundumsicht, sehe überall hin wo ich hinsehen muss. Allradautomatik ist an.
Ich stell mir die Anfahrgänge ein, die Aggressivität des Fahrtwechsels. Dann macht er schon mal das meiste von alleine.
Ich aktivier die Bremskuppelfunktion. Damit brauch ich den linken Fuß schon mal gar nicht.
Dazu noch die Turbokupplungsfunktion, und der Schlepper kann mir nicht absterben, ich kann im Prinzip so lange an den Haufen fahren, bis nix mehr geht.
Die 100l Hydraulik wird aktiviert, damit geht das alles so unglaublich flott, der schiebt und hebt auch wirklich viel!
Wir haben ihn mit LCS EasyDrive. Die Daumensteuerung ist noch dazu sehr feinfühlig zu bedienen!
Ich war wirklich schnell, und hat wahnsinnig Spaß gemacht!

Zur Zugleistung:
Im unteren Drehzahlbereicht ist er nicht so der Bringer. Ab 1400 hat er aber Dampf!! man kennt ihn da nicht mehr vom 4 Zylinder weg!! Spritziger als ein solcheer ist er allemale!

http://www.landtreff.de/bilder-landarbeiten-t47807-2715.html
Hier gibts Bilder(S. 182/183)

Lg Sepp

  16-06-2013 08:42  gmahtewies
MF 5600
Weshalb soll ein Traktor ohne VA-Federung beim Komfort nicht zu überbieten sein?
Warum ist plötzlich der 3,3 l SISU so super, wo er doch baugleich im 200er Fendt als Murks bezeichnet wurde?
Jahrelang wurden die Perkins-Maschinen von ihren Besitzern hochgelobt - gibts jetzt doch noch bessere?

  16-06-2013 09:10  sonnseitbauer
MF 5600
Die Vorderachsfederung ist in dieser Ps Klasse nun wirklich nicht nötig, Kabinenfederung hat er ja! Der Perkins Motor war einfach etwas zu durstig, habe selber einen 5445 Dyna 4....und vom Verbrauch her wird der neue Dreizylinder Traktor wohl kaum zu toppen sein! Bei dem Dieselpreis ist das sehr wichtig....
Ich werde mir demnächst einen Vorführer besorgen und mich mal überzeugen lassen - oder auch nicht...!?

  16-06-2013 20:30  fergie30
MF 5600
Hello!!

Hab denn Traktor auch schon Probefahren dürfen!! Hat mich echt begeistert vorallem die Kabine und wie leise sie ist!
Ja vielleicht stimmt beim Fendt die Getriebe- Motorkombination nicht so gut überein als wie beim MF mit den Top DYNA 4! So das der Motor volle Leistung bringt! Ja ausserdem Perkins ist eine langlebige gute Maschine aber ist doch klar das er Konzerneigene Motore verbaut!
Das einzige Problem ist bei denn Perkins das er Durstig ist und war und die Prüfstandleistungen nicht immer die besten aber in der Praxis haben sie sich bewert!

VLG


  18-06-2013 08:24  Zellerjo
MF 5600
Die Perkins waren wirklich gut, ich hab sie bisher immer als die besten angesehen.
Der Sisu ist sparsamer und spritziger, aber wer weiß, ob er so lange hält wie der Perkins?
Was die anderen im Fendt davon halten ist mir relativ egal. Ich find ihn klasse!

bzgl. Komfort: einfach austesten. Komfort sind ja nicht nur die "Schwingungen" in der Kabine.. man muss sich einfach wohl fühlen.

Lg Sepp

  18-06-2013 18:36  209
MF 5600
Wenn irgenwer denn 3 Zylinder von SISU schimpft kann ich das nur belächln ;)
ich finde es immer wieder recht lustig wie manch " Ahnungloser" die vllt mit dem 3zyl noch nicht mal gefahren sind drüber schimpfen ^^
Aber wenn einige hier lieber mit 5l Hubbraum herrumdüsen und 10liter Verbrauch beim leer herumfahren brauchen sollen sie es ruhig machen ;D
Ich will mit diesem Beitrag allerdings echt niemanden beleidigen!
mfg stufenloser

  24-06-2013 22:16  Zellerjo
MF 5600
Leute ich kann nur sagen..
Der Motor zieht besser als jeder 4 Zylinder :))))))
Macht Spaß mit dem mit Last nen Berg hochzufahren.. wahnsinn!
Und dabei noch wahnsinnig sparsam!

  11-07-2013 10:33  fergie
MF 5600
servus
da fahren wieder einige ohne gescheite Einschulung oder lesen der Anleitung.
die Drehlichtautomatik kann natürlich weggeschalten werden!
ich glaube den schalter mehr als 30sek gedrückt halten aber wenn die Automatik aktiv- (Drehlicht ein) ist
sonst kann ich mich nur anschließen
bekommen einen 5610 alpin plus. hoffe bald- soll im Juli geliefert werden.
gruß fergie

  16-07-2013 23:15  Zellerjo
MF 5600
Keine sorge, ich kenn die Anleitung fast auswendig ;)
Das Ausschalten der RUL ist im Heft vom 56er nicht beschrieben, ich habs erst im 86er Handbuch gelesen.

Lg Sepp


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.