Problem mit Drahtwurm im Mais

Antworten: 12
  13-06-2013 15:13  hausber
Problem mit Drahtwurm im Mais
Hallo,

weis jemand, wie man den Drahtwurm niedermacht? Hat bei mir 2 ha Mais weggefressen. Schätzungsweise steht da nur mehr die Hälfte. Ist es eine gute Idee, nach Mais (Pflug) dann WW anzubauen.

  13-06-2013 20:10  bru
Problem mit Drahtwurm im Mais
Dank unserer Agrarspecher der SPÖ, FPÖ Grünen, BZÖ wird das einzig wirksame Beizmittel gegen Drahwurm 2014 verboten. Was stattdessen kommt ist fraglich!

Winterweizen hat mit dem Drahtwurm kein Problem.
mfg
Bru

  14-06-2013 07:16  hausber
Problem mit Drahtwurm im Mais
Was hilft dann, damit diese Viecher weniger werden? Hab was von Kalken gelesen. Kalkstickstoff, regelmäßige Bodenbearbeitung, Ringelblume in Zwischenfrucht beimischen...
Es gibt noch das Mittel Agritox zum Spritzen vorm Anbau. Möcht ich aber nicht nehmen, denn das bringt glaube ich nicht nur den Drahtwurm um sondern wird auch sonst viel mitnehmen (Regenwurm).

  14-06-2013 07:55  Steyrdiesel
Problem mit Drahtwurm im Mais
Tja momentan sind die Möglichkeiten beschränkt. (Dank der Partei die uns eigtl unterstützen sollte). Kalkstickstoff ist sicher einen Versuch wert, ich hab aber selber keine Erfahrungen damit.
Ansonsten abwarten was nächstes Jahr für Mittel zugelassen sind. (Granulate, Sonido...)

mfg
Steff


  15-06-2013 07:23  waldorf
Problem mit Drahtwurm im Mais
@steff
"(Dank der Partei die uns eigtl unterstützen sollte)"

Naja, Berlakovic hats zumindest versucht. Gebracht hats nix außer einem aufgelegten Elfer für die Gegenparteien und Umfragewerte die in den Keller rasselten

Mais auf Drahtwurmstandorten wird zum Problem werden, ein größeres als der Maiswurzelbohrer (der ist ohnehin nur mit Fruchtfolge wirksam in Schach zu halten)

  15-06-2013 09:57  Berschl
Problem mit Drahtwurm im Mais
Kalkstickstoff hat eine Nebenwirkung mit circa 200 kg/ha unterfuß.
Mesurol soll eine Nebenwirkung gegen Drahtwurm haben als Repellent.
Kombiniert sollte das was bringen.

  15-06-2013 10:10  Hans1900
Problem mit Drahtwurm im Mais
Ich dachte der Drahtwurm ist nur nach Grünland speziell im 2. Jahr danach und in trockenen Jahren ein Problem?

  15-06-2013 10:57  hausber
Problem mit Drahtwurm im Mais
Das ist ja das komische. Fruchtfolge war bei mir Rüben, danach geackert ohne Begrünung. Im Frühjahr 2 Mal aufgeeckt und angebaut. Aufgang war super. Mais sah toll aus.

  15-06-2013 20:03  179781
Problem mit Drahtwurm im Mais
Warum der Drahtwurm auf dem Feld ist, kann man nicht so einfach sagen. Da müsste man die Vorgeschichte über ein paar Jahre kennen. ZR und das Grünzeug einackern ist auf jeden Fall schon ein Minuspunkt.
Warum er den Mais frisst ist schon klar. Die Drahtwürmer, die bei uns als Schädlinge auftreten ernähren sich von jungen Pflanzenwurzeln. Wenn auf dem Feld nichts wächst, als Mais, muss er logischerweise nur den fressen.
Es haben schon welche vor der Saatbeetbereitung Weizen ausgestreut. Den keimenden Weizen frisst der Drahtwurm anscheinend lieber als Mais. Geht allerdings nur wenn man es schafft, das Unkraut mechanisch in den Griff zu kriegen, oder ev. im späten NA spritzen.

Gottfried

  15-06-2013 20:31  MUKUbauer
Problem mit Drahtwurm im Mais
In Deutschland gibt´s nix
In Österreich gibt´s Agritox von Kwizda

http://pmg.ages.at/export/PMG/PMG/web/reg/1797_0.html

  21-06-2013 08:59  hausber
Problem mit Drahtwurm im Mais
Welche Möglichkeiten gibts noch? Ist es ein Vorteil, wenn auch Begrünung vom letzten Jahr da ist. Fressen die dann eher die Begrünung bzw. bleibt dann vom Mais mehr über? Oder hilft später anbauen. Letzte April Woche oder erst zum 1. Mai hin?

  25-11-2013 18:02  Hias2
Problem mit Drahtwurm im Mais
Hallo,
ab sofort gibt es eine recht wirksame Beize. Sonido von Bayer ist zugelassen und darf verkauft werden.
Kostet je Einheit so um die 30.- Mehrpreis und soll um die 80% (mind.) Wirkung gegen Drahtwurm und Frittfliege haben. Wir haben zwei KWS - Sorten mit der Beize, es gibt auch Susann und versch. LG - Sorten Sonido Gebeizt. Habe einige hundert Einheiten geordert. Erfahrungen in der Praxis habe ich allerdings mit dem Produkt auch noch keine, nur viel darüber gelesen.

  27-01-2014 11:04  Jotiger
Problem mit Drahtwurm im Mais
Da hier einige für Sonido Werbung machen, möchte ich darauf hinweisen, dass es den Wirkstoff Thiacloprid (= Neonicotinoidhaltig) enthält. Ähnlicher Wirkstoff wie der mittlerweile verbotene Wirkstoff "Clothianidin" der in der "Poncho"-Beize enthalten war.

Ich empfehle auf einen Feldstück dieses Jahr zu testen, ob der Sonido-Einsatz notwendig ist. Habe letztes Jahr auf meinem Wiesenumbruch (2.Jahr) festgestellt, dass die teurere Poncho-Beize keinen Mehrertrag brachte als der mit Korint gebeizte Mais. Dafür hatte ich auch keine Völkerverluste und viel weniger Arbeit als im Jahr 2012, als auf dem selben Wiesenumbruch (1. Jahr) mit Poncho gebeizter Mais stand.

PS: Ich hasse es, wenn Nachbarn um Ihren Ertrag zu steigern, mehrere Meter über die Grundgrenze mir das halbe Feld niederspritzen und dabei meine 4 bzw. 6-beinigen Tiere vergiften.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.