Antworten: 8
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Moin
Wollte mal fragen mit wie viel Bar Luftdruck ihr mit euern Vordereifen eures Frontladerschleppers fahrt. Natürlich mit angebautem Lader. Mein Händler hat bei meinen Reifen 1.6bar draufgefüllt. Wenn ich den Lader jedoch abbaue, beginnt der Schlepper ab ca. 35km/h ziemlich an zu springen. Hab erst überlegt noch etwas Luft abzulassen, jedoch ist mir der Aufwand zu groß jedes mal Luft abzulassen und dann wieder aufzufüllen. Und außerdem soll das ja auch nicht gut für den Reifen sein?! Stimmt das?
Bin mal auf eure Antworten gespannt.
P.S. Falls wissenswert: Rede hier von einem 100PS Schlepper mit Continental AC65 440/65 R28 Reifen.
Gruß
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
wie viel Luftdruck im Reifen ist,ist eigentlich unwesentlich ...viel wesentlicher ist der Achsmittelduchmeser/Halbmesser Statisch.. je nach Belastung
steht in der Reifentabelle
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Was soll das bedeuten Achsmittelduchmeser/Halbmesser erklär das mal !!!!!!!
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Hallo!
Übermäßiges walken der Reifen ist sehr schlecht, die vorderen Reifen sollten unter der Last des vollen Frontladers nicht mehr ausbeulen wie die hinteren Reifen. Wieviel Luftdruck der Reifen verträgt hängt von der Karkasse ab, je mehr Lagen, desto höher kann der Druck sein. Um es verständlicher auszudrücken, verstärkte Kleintransporterreifen haben anstatt 6 Lagen 8, können mit 4 Atü Druck gefahren werden. Meine 7,5 mal 16 10 Lagenreifen habe ich bei Frontladerbetrieb auf 3,5 Atü erhöht.
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
LUft ablassen und wieder auffüllen wird dem Reifen egal sein.
Es kommt darauf an, welche Tragfähigkeiten Du dem Reifen abverlangen willst und bei welchen Geschwindigkeiten.
Du kannst den Reifen genausogut mit 1 bar fahren, wenn es Dir vom Fahrkomfort lieber ist, aber beim Laden kann er nicht so viel tragen wie mit den 1,6 bar. Maximum für diesen Reifen ist 2 bar, dann hat er bis 10kmh die doppelte tragfähigkeit wie bei 1 bar und 65kmh.
Bei 1,2 bar und 10kmh trägt dein Reifen etwa 450kg weniger, als bei 1,6bar
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
.technische Details
--------------------------------------------------------------------------------
Geschwindigkeit (km/h): 65
Tragfähigkeit: 1950 kg
Breite im mm: 447
Statischer Halbmesser: 594
Abrollumfang: 3896
Empfohlene Felge: 14L
Zulässige Felgen (Alternativfelgen): 13, 12
Luftdruck in bar: 1,60
Aussendurchmesser (mm): 1292
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
ist ein Wert der in mm angegeben wird, und den Abstand vom Boden bis zur Achs/Reifenmitte bei Belastung des Rates in etwa sein soll...
ist wesentlich einfacher zu messen, als die tatsächliche Radlast zu bestimmen und herumzurechnen
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Erstmal danke für die Antworten
Was haltet ihr denn allgemein von den Conti Reifen? Speziell von den AC 65 Reifen?
Habe auf meinem großen Schlepper Kleber (wie Michellin) drauf und finde sie vom Fahren her irgendwie angenehmer als die Conti und auch was die Selbstreinigung angeht sind die Kleber deutlich besser.
Falls hier jetzt einer fragt warum ich die Contis genommen habe wo ich doch so gut mit Kleber zufrieden bin, sie waren beim Kauf drauf und so habe ich es dann auch belassen. ;-)
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Hallo
Ich hab auch den AC65 drauf, 440/65-24, und am Reifen steht drauf "max 2,5 bar".
Die gib ich bei schwerem Frontladereinsatz auch rein. Der Reifen wird dir´s danken, wenn du nicht zu bequem bist, den Druck speziellen Arbeiten anzupassen.
Bei Arbeiten auf der Wiese ohne Frontgeräte fahr ich mit 1,0 bar, bei schwerem Frontladereinsatz mit bis zu 2,5 bar.
Ein anständiges Heckgewicht ist aber zur Schonung der Vorderachse und der Reifen meiner Meinung nach genauso wichtig, wie der richtige Reifendruck.
Gruß Bert
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!