Antworten: 15
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Bei meinen Bergmann Royal 23s kommt Rutschkupplung der Zapfwelle beim Beladen sehr oft!
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
serwus,
du meinst wohl, dass die rutschkupplung der Gelenkswelle bei zu niedriger Belastung bereits anspricht.
Welche Art Rutschkupplung hast du denn? Die mit dem Reibbelag hält nur eine Weile und gibt dann zu leicht nach. Kannst dann austauschen. Am besten funktioniert meiner Meinung die Nockenschaltkupplung.
also wennst eine neue kaufst: keine mehr mit Reibbelag!
gruß
Josef
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Josefjosef Es ist eine Nockenschaltkupplung und wurde bereits auf die1400N getestet !
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
wenn die Kupplung schon als o.k. getestet wurde, wurden auch der LW, die Messer und das Ding zwischen Fahrersitz und Kabinendach getestet?
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
walterst Hätte mir intelligentere Antwort erwartet!
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
@bauer1
es war ja keine Antwort, sondern eine ernsthafte Frage. Wenn die passende Gelenkwelle getestet wurde und die Rutschkupplung in Ordnung ist, wenn ich Dich richtig verstanden habe, wird der Fehler wo anders liegen müssen. Wer soll Dir helfen, wenn Du selber Details erst nach mühseligem Nachfragen nachlieferst?
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Walterst Habe natürlich auch messerschlief oder evt andere schäden nachschau gehalten!
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Du überlastest dann einfach die Gelenkwelle Entweder zu schwach ausgelegt oder du fährst zu schnell. Schwad zu schmal? Sollte möglichst breit und gleichmäßig sein .Ich hab die Gelenkwelle ja auch. Es ist einfach zur Sicherheit der Maschine .........
Gruß Paul
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Hab auch einen Bergmann Royal K30,
würde einfach mal eine andere Nockenschaltkupplung probieren , dann kannst du die Zapfwelle ausschließen.
Dann bleibt zu klären wo die Kraft verloren geht bzw. der Widerstand zu groß wird.
Möglichkeiten wären : Winkelgetriebe von der ZW geht ein oder eine Lagerungen reibt , oder die Rotoreinstellung vom 2 Rotor ist zu eng an der Vorderwand ( einstellbar ) oder Messer zwar scharf aber verbraucht so das ungeschittenes Futter im Förderkanal schwer geht.
Probiere den Rotor bzw. den Antrieb vom Ladeagregartes mit der Handkurbel ( Rechte Seite am kleine Zahnrad ist ein Vierkant ) zu drehen.
Das sollte ohne viel Mühe händisch gehen.
Hopala ,,,,,
oder das aller Einfachste, das es heuer Aufgrund der doch eher feuchten Silagen sein kann, Lade nicht mit der Ladeautomatik ,sondern händisch den Kratzboden steuern und die Fuhren etwas kleiner machen.oder stell die LAdeautomatik auf ganz leicht. das das Futter nicht so verdichtet wird
so ... einige Möglichkeiten ausserhab von Messerschleifen und Ketten spannen
MFG RIEWO
Oder lass den Mann wieder mit dem Ladewagen fahren :))))
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Riewo, was hat das ganze mit der Zapfwelle zu tun?
ich glaube nicht, dass bauer1 vergessen hat, sie einzuschalten. :-)
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Hallo!
Eine einfache Lösung wäre zu.B. ein Loch durch die Rutschkupplung zu bohren und dann einen Bolzen einschlagen und verschweißen. Dadurch gibts kein Ansprechen der Rutschkupplung mehr.
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Hallo Josefjosef,
Die Nockenschaltkupplung ist ein Teil der ZW.
Von vorne nach hinten gesehen ist dei Nockenschaltkupplung hinter dem hinteren Kreuzgelenk und vor Winkelgetriebe - Stummel am Ladewagen .
Also wenn man die ZW als gesamtes vom Ladewagen nimmt - nimmt man auch die Kupplung vom Ladewagen weg und man kan die Fehlerquelle ausschließen.( Meist am Ladewagen mit Schraube aretiert.
MFg
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Hallo !
Ich vermute das die Messer nicht richtig geschliffen sind - Schneidwinkel zu steil -einfach Messer flacher schleifen und darauf achten das kein "Bart"an der Schneide entsteht .Am besten nass schleifen.
Falls die Messer mit der Flex geschliffen werden, nicht mit der Schruppscheibe,sondern eine Topfscheibe verwenden.
Ich hoffe geholfen zu haben.
mfg.
Maise
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Riewo, das stimmt aber nicht:
Die Nockenschaltkupplung ist kein Teil der Zapfwelle.
Sondern ein Teil der Gelenkswelle.
Du kannst die Gelenkswelle wegnehmen, aber nicht die Zapfwelle.
Die Zapfwelle ist im Traktor verbaut und das Endstück (Zapfwellenstummel) schaut hinten am Traktor raus. Verstehst du, was ich meine? :-)
gruß
Josef
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Hallo Josefjosef,
vielen Dank für den Hinweis, selbstverständlich habe ich die GELENKWELLE in meinen Ausführungen gemeint.
War woll doch schon zu spät am Abend ..... !
:)
:)
mfg Riewo
Bergmann Ladewagen-Rutschkupplung(bitte um Hilfe)
Mich würde die Drehzahl bei der Ladetätigkeit interessieren?
Und mit wieviel Ps du denn Ladewagen bei welcher Fahrgeschwindigkeit antreibst.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!