Antworten: 7
Klebeband zur Funkfixierung
Hallo Habe eine Frage bezüglich Funkbefestigung an der Scheibe.Habe von meinem Landmaschinenhändler ein Klebeband bekommen am Anfang war ich begeistert hat gut gehalten gestern lag dann der Empfanger wieder in der Kabine .Wie befestigt ihr eure Empfänger oder auch Steuerungen der Erntewagen usw.bzw.wo bekommt man etwas ordentliches das verlässlich hält? Gruss Obersteirer
Klebeband zur Funkfixierung
Hallo!
Ich befestige meinen Funk mit einem Klettverschluß Klebeband an der Scheibe, aber vorher unbedingt die Scheibe mit Silikonentferner oder Bremsenreiniger abwischen damit sich kein Fett auf der Scheibe befindet. Auf die Temperatur solltest Du achten keine Minusgrade beim aufkleben.
Klebeband zur Funkfixierung
Mein Funkempfänger klebt auf keiner Scheibe, sondern ist professionell auf einen stabilen Träger montiert !
Klebeband zur Funkfixierung
springserl!
Du bist eine Bereicherung für das Forum, Du hast auf alle Fragen die passende Profi Antwort.
Klebeband zur Funkfixierung
Ad Funkempfänger für die Seilwinde: Ich hab in der Traktorkabine in Fahrtrichtung rechts unten hinter dem Sitz eine Schraube für die Befestigung der Verkleidung zusätzlich dazu genutzt, um einen kleinen Winkel zu befestigen, an dem der Empfänger geschraubt ist- Für einen Funk a'la CAD gehts ohne weiteres, da is der Empfänger ned sooo groß und schwer;
Gibt's denn beim Steyr in der Kabine was, was nicht mit Plastik verkleidet is und was aushält? Also nicht negativ verstehen, ich meine jetz nur dass ma was wie in guter alter Manier am Kotflügel oder sowas ähnlichem befestigen könnte?
Klebeband zur Funkfixierung
hallo!
also ich würde mir sowas zulegen:
http://www.landtreff.de/bediengeratehalterung-bei-vierpfostenkabine-t71117.html
einfach und gut!
grüße lukas
PS: schneepflugplatte gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
Klebeband zur Funkfixierung
Servus Obersteirer
Hatte das gleiche Problem mit dem Seilwindenfunk.
Nachdem ich mit Klettverschlussbänder meine Sorgen hatte, entweder der Klettverschluss hielt nicht, oder bei einem anderen Fabrikat löste sich beim Abnehmen des Funkes die Hälfte des Verschlusses der an der Scheibe oder am Funk verbleiben sollte.
Ich habe nun 2 Saugnäpfe mit Haken, links und rechts neben dem Funk, an der Scheibe angebracht und mit einem Gymnastickband , das ich von einem Haken zum anderen spanne, fixiere ich die Funksteuerung.
Funktioniert bestens und ich kann den Funk ohne Probleme abnehmen wenn ich ihn nicht brauche.
Schöne Grüße
Hermann
Klebeband zur Funkfixierung
Habe bei unseren Fendt´s gleich vom Händler aus bei der Säule zwischen rechter Tür und kleinem Fenster eine Eisenplatte montieren lassen , bei denn Pressen , Ladewagen, Baumaschine etc. sind Magnet Platten hinten auf den Steuerungsmonitoren drauf und somit muss ich es nur dagegen drücken und fertig.
Hätte manche Maschinen auch auf den Bordcomputer vom Fendt Instalieren können was ich aber nicht gemacht habe denn die wechseln sich immer ein wenig ab mit der Arbeit ;)
mfg xande
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!