Mais Herbizid nach Wiesen umbruch

Antworten: 22
  05-05-2013 23:18  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Hallo!

Da bei einem Wiesenumbruch wo noch nie zuvor ein Acker war nicht mit den Üblichen Unkräutern zu rechnen ist stellt sich mir die Frage was ist unbedingt muss und gibts günstige Alternativen...

denke der Erdholler (Giersch) dürfte das "Problemkraut" werden den der kommt schon wieder zum vorschein...

Des weiteren eben ein Gräsermittel......

Welche Mittel bieten sich an?

Danke!

Mfg Andreas

  06-05-2013 07:52  helmar
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Hmmm......wie steil ist die Wiese, wenn man fragen darf. Zwecks Abschwemmung...
Mfg, Helga

  06-05-2013 08:34  Steyrdiesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Hallo,

so nun zur eigentlichen Frage:
Successor 600 hat eine gute Gräserwirkung
oder sonst Arctivus (bin mir nicht sicher ob das genau so heißt) ist auch gegegn Ungräser.

Aber bitte vor dem Kauf nocheinmal genau informieren, bin kein Fachmann auf dem Gebiet.

mfg
Steff

  06-05-2013 09:37  johny6140R
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
hallo schellniesel

Was willst den Anbauen auf deiner Umbruchfläche ???

Habe was gefunden von Bayer das Mittel heißt *BASTA* aber das ist Totalherbizid mit *Sehr Guter Wirkung gegen Erdholler. Nur müsstest du es vor dem Anbau ausbringen dann bist du ihn los.

Schau einfach mal auf die Bayer Cropsience Hompage dann kannst du Alles zum Produkt dann auf Produkt suche dann auf B wie BASTA und dann kannst du dir das Datenblatt Downloaden.

Da kriegst du dann alle Infos zum Produkt.

mfg johny 6140R


  06-05-2013 10:46  Peter06
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Hi, tria,
ich weiss jetzt nicht, wie viel Porzellan in den diversen Diskussionen schon zerschlagen wurde, aber könnte man nicht wieder zu einem pragmatischeren Zugang zurückkehren, man kennt Dich doch hier im Forum ansonsten als lösungsorientierten Praktiker, mit viel Erfahrung in der Kulturführung von diversen Feldfrüchten!
Jetzt lässt Du Dich aber immer mehr ins Fahrwasser eines "mfj" und seines Gedankengutes des "alles ist machbar, man braucht nur die richtigen Mittelchen dazu!", hineinziehen.
Uns allen fällt kein Stein aus der Krone, wenn wir andere Lösungen als Denkanstösse zulassen, und dann auf unsere eigenen Verhältnisse passende Erkenntnisse daraus ziehen, egal ob sie aus der "Konvie" oder aus der "Bio"-Ecke kommen...


  06-05-2013 20:26  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
@tria

Ach du armer!
Peter hats schon richtig erfast!

Lies mal ohne Emotion die Beiträge die ich zu dem Thema verfast habe! Bemerkst was? Nur weil ich den weg der Konvi nicht auf Biegen und brechen verteidige heißt das noch lange nicht das ich gänzlich auf PSM verzichte.

wenn du so denkst dann wird es dich auch schockieren das ich auf dem besagten Wiesenumbruch auch auf ein insektizidgebeiztes saatgut zurückgegriffen hab....
Auch bin ich beim Prokjekt vulkanlandweizen dabei und der Qualitätsweizen wird auch net von a Bisserl Distelrupfen und gut zureden....

Es bricht dir kein krone aus der Zacke wenn du eingestehst das in der Stmk nicht alles eitel Wonne ist! und sich der Boden schneller verbaschiedet als die meisten Lw darauf reagieren...
Gestern Nacht hat es 25mm ganz gemütlich geregnet zahlreiche Maisacker sind durchzogen von Abschwemrinnen....

ich weiß ja net wenn dir alle Jahre im Frühjahr das Pedaltretlager beim Radl stecken, betreibst auch Ursachenvorschung, wenn du weißt warum, auch Prävention... Oder?

Ich versteh auch warum viele nicht einfach so was riskieren bzw probieren können....
die Jungen,das sind auch oft schon Lw um die 40,noch immer unter enormen Einfluss der Altbauern stehen und die eben ihre Praktiken als enormen Erfahrungschatz als unantastbar sehen...

Zum glück gibts das bei mir nicht wirklich und ich kann meinen Kopf ganz alleine durchsetzten mal gehts auf, mal fahr ich ein...

So lernt man...

Schade das du es nicht schafts fachlich zu bleiben wo du doch da grad deine größte stärke hast!

@Helga

Mach dir keien Sorgen erstens ist nicht alles mit dem Pflug umgebrochen, zweitens is es nicht so steil das es anfälliger wäre all andere bereits seit Jahrzehnten Flächen die bereits Äcker sind.

Es gilt ein Umbruchverbot von Flächen über 10% Gesamt-Gefälle, meine Flächen kratzen da zwar schon dran aber auch aufgrund der Tatsache wurde/wird die Bodenbearbeitung auch überdacht!

Und andere haben vieles noch vor dem Verbot umgebrochen ohne Anpassung der Bodenbearbeitung bis heute!

So danke diejenigen die mir auch Antwort auf meien wirkliche Frage gegeben haben...

Nochmal die Eckdaten:

der Großteil ist ein Wiesenumbruch mittels Pflug Grasnarbe gut eingearbeitet, Anbau 1 Mai,Mais wird die nächsten tage auflaufen, derzeit Fläche weitgehend Unkrautfrei vereinzelt Ampfer, der Girsch und hier und da beginnt jetzt Gras (meist am Rand) zum durchspitzen...

eine kleine Fläche wurde im Herbst gegrubbert war vorher auch 5 Jahre mein "Blühstreifen" wurde zwischenzeitlich wenn ich mich recht erinnere nur mit der Ke eine "Nachsaat" durchgef...

da liegt einiges an Grasnarbe an der Oberfläche, allerdings vertrocknet,mal sehen ob das so bleibt angesichts der Niederschläge kann sein das diese wieder anwachsen!

Für weitere ratschläge bin ich dankbar!

Mfg Andreas

  06-05-2013 21:17  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Danke geht ja doch! ;-)

Liest die Überschrift keiner mehr??? da steht doch MAIS-Herbizid!!
Dachte ich wiederhole mich im Beitrag mal nicht.....

Auf der Fläche ist die FF Wiese-Mais-Pappel Kurzumtrieb.....

Mfg Andreas

  06-05-2013 21:28  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Einige no till Pappeln sind schon gesteckt... Energiewald auf Grünland....

Je nach Bodenbeschffenheit (Verdichtungen) wird die Pappel dann auch no till auf der Ackerfläche gesteckt oder zumindest dann in Mulchsaat....

Aber das Maisstroh würde mir als Bodenbedeckung zur "Unkrautbekämpfung" schon gut gefallen....

Mfg Andreas

  07-05-2013 20:24  179781
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Wenn du in meiner Nachbarschaft wärst, würde ich dir anbieten, das ganze ohne Giftlerei zu erledigen. Das ist keine Hexerei, wenn man es richtig angeht.

Gottfried

  07-05-2013 20:44  freidenker
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
zintan platinpack, herkules,...

sind zb ganz brauchbare allroundmittel, bei gründlandumbruch ist oft eine wirksamkeit gegen hirsearten nötig,

mfg

  07-05-2013 22:26  Tyrolens
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Gottfried, wie viele Durchgänge bräuchtest du?

  07-05-2013 22:34  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
@gottfried

Sag ja net das es ohne gar net gehen würde....

Du darfst auch so gerne erläutern wie du es machen würdest! ich bin gespannt den man kann, darf, soll ja immer was lernen...

Und eventuell kann ich mir ja was rauspicken das mir auch zusagt!

Mfg Andreas


  07-05-2013 23:16  Tyrolens
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Eben.

  07-05-2013 23:27  biolix
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Hallooo !

also ohne Gottfried hät ichs auch heute noch geschrieben, aber er macht sicher anders weil ander klimatische Verhältnisse, Böden etc... aber im Waldviertel hätte ich dir empfohlen, Wiesenumbruch egal wie, bei uns halt mit Eco Dyn und Kulti und Anbau von Sommerhafer . Dann eine tolle Begrünung im Herbst, udn im Frühjahr den Mais.. danach deine Pappeln etc...

Ach ja und das tria so reagiert war klar, das hat ihm die letzten Tage sehr viel nerven gekostet, klar als der Oberlehrer, und wie kann nur ein konvie Kollege zugeben, das nicht alles so toll ist... darum schätze ich auch ehrlcihe Konvies so, und sie mich, weil das sie spritzen weiß ich, aber es ist schön zu wissen das manche schon weiter denken, und sich auf den Weg machen... ;-)

lg biolix

p.s. also pfeift auf die "Durchgänge", gut Ding braucht weile, und mal schon ein Fruchtfolgeglied, dafür dankts dir der Boden über Jahre, udn dieses "Gleichgewicht" ist unersetzbar.... ;-)
SO und nun bin ich auf Gottfried gespannt, weil ich will was lernen und wie mans im OÖ auf gut bio schafft... und es geht allemal, denn für heuer ists beim Andreas zu spät, a ber vielleicht probiert ers ja im nächsten Jahr.. ;-)

  08-05-2013 12:25  179781
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Mit dem Eco Dyn ginge es bei uns auch, da bin ich auch grade dran an einem halben ha. Das kostet aber Zeit und mehrere Überfahrten und bei unserem wüchsigen Wetter mit vielen Regentagen im Mai kommt in der Regel zuviel Gras hoch.
Ich hab solche Sachen schon einige Male so gemacht, dass ich flach gepflügt habe, einmal mit der Saatbeetkombination und einmal mit dem Kreiselgrubber drüber und sofort angebaut. Beim ersten möglichen Termin sofort hacken, mit den Rollen nach innen. Dann noch ein oder zwei Durchgänge mit den Rollen nach aussen, damit ordentlich Erde in die Reihen geschüttet wird. Wenn man das bei uns etwa in der ersten oder zweiten Maiwoche macht, dann ist der Mais so schnell in der Höhe, dass er zumacht, bevor das Gras wieder herauskommt. Da hab ich die letzten Jahre schon einige Male so gemacht. Und es ist nuir eimal schief gegangen, weil ich mit dem Hacken zu lange gewartet habe, ansonsten war da immer ein schöner Mais drauf.

Gottfried

  08-05-2013 19:19  179781
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Da täuscht du dich nicht tria. Bodenbearbeitung bringt luft in den Boden und führt damit auch zu vermehrter Abgabe von Nährstoffen aus dem Humus. Wenn man es richtig macht und nicht unnötig viel herumbaggert und sofort Pflanzen hinstellt, die aus den Nährstoffen entsprechend organische Sustanz bilden entsteht dabei wieder die Grundlage für mehr Humus. Idealzustand wäre natürlich ununterbrochener Bewuchs der Flächen, wie auf dem Grünland. Aber wir wollen auf den Flächen, auf denen es möglich ist, halt allerlei Ackerkulturen anbauen und da muss man halt Kompromisse eingehen.

Gottfried

  08-05-2013 20:43  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Ja gottfried...

An direktsaat hab ich schon auch gedacht... allerdinsgd en konvi weg- mit anschließendem Totalherbizid....

Jedoch gabs da zu viele dinge die dagegen gesprochen haben!
Da die Fläche(n) sagen wir so bei weitem keine Gunstlagen haben und auch das Flächenausmaß nicht gerade enorm ist (Mais ist nicht mal ein halber Ha)
Auch wenn eine (verfügbare) Monosem Ng4plus das auch Theoretisch hinbekommen sollte aber auch die Besitzer mit Direktsaat so gar keine Erfahrung haben und sich da auch eher net so schnell dazu überreden hätten lassen...
zur Mulchsaat wurden sei net viel gefragt ;-)

die Wiese musste noch etwas die Unebenheiten genommen werden was zwar jetzt mit Pflug und KE net 100%ig geworden ist,aber dennoch die meisten "Schupfer" damit sich beseitigen haben lassen...

Und auch das Problem mit dem Drahtwurm (der mir bereits einiges an Ölkürbiskeimlinge durchbohrt hat) Löst die DS auch nicht!
Insektizidbeizung war hier eine einmalige Ausnahme...
Hab auch Flurbereinigung bei den Getreideschlägen durchgef und da bemerkt man auch die arbeit des Drahtwurms auf den Wiesenumbruch-Flecken....

Mfg Andreas


  08-05-2013 22:40  Taurus
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
@schellniesel

Folgenden Satz muss ich mir merken:

"Es bricht dir kein krone aus der Zacke wenn du eingestehst das in der Stmk nicht alles eitel Wonne ist."

Steirische Redewendungen sind einfach der Hammer.

MfG A.

  08-05-2013 22:55  schellniesel
Mais Herbizid nach Wiesen umbruch
Tja hätte wohl richtigerweise anders rum gehört *ggg*




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.