...es summt nicht mehr!

Antworten: 20
  06-05-2013 08:50  Tropfen
...es summt nicht mehr!

Ob nun Obstgärten mit blühenden Bäumen oder Löwenzahnwiesen, man vermisst das Summen!
Außer vereinzelte Insekten, ein paar Hummeln die sich ins Blütenmeer verirren- von Bienen bemerkt man (fast) nichts!

Nicht nur hier im Holzland ist es so, diese Nachrichten erreichen mich auch aus dem Tölzer Land, Niederbayern rund um Deggendorf, aus dem Badischen und Schwaben, sowie aus der Gegend rund um Salzburg und der Süd- und Hochsteiermark!

Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass dies keine Einzelfälle sind!

Bester Gruß,
Tropfen

  06-05-2013 09:56  hardl1266
...es summt nicht mehr!
Hast schon mal geschaut obs in der Nähe (ca 5 km ) überhaupt Bienenstöcke gibt.Ist leider so , daß sich immer weniger das mit den Bienen antun.Ist ja mit Arbeit verbunden

  06-05-2013 10:01  Spring
...es summt nicht mehr!
Die Bienen fliegen in meiner Gegend und im benachbarten Mariazellerland und befruchten meine Obst- und Marillenbäume von Jahr zu Jahr. Heuer war die Marillenblüte sehr früh und man kann bereits kleine Früchte erkennen..

  06-05-2013 10:43  Tropfen
...es summt nicht mehr!
@hardl1266,
Es gibt sie, 2 Imkereien im näheren Umkreis! Hatte soeben einen Anruf aus Bremen! Auch dort....bei strahlendem Sonnenschein und blühenden Apfelbäumen....nichts!

@Spring, dass ist aber interessant mit den Marillen- und Obstbäumen im Mariazellerland, den eigenartigerweise habe ich aus dem Mariazellerland auch eine Rückmeldung. Und da hieß es, dass die Birnenbäume blühen, aber die Bienen ausbleiben! Freue mich natürlich für Dich, dass es auch Ausnahmen gibt.


  06-05-2013 10:59  Spring
...es summt nicht mehr!
@Tropfen - man sollte nicht an Realtätsverlust leiden, dann summt es wieder !

  06-05-2013 11:15  kraftwerk81
...es summt nicht mehr!
Kann mich nicht beschweren, bei uns surrts gewaltig, dazu die extreme Blüte heuer und das Top Wetter die letzten 2 Wochen. Wenn nix gröberes passiert wird heuer ein super Obstjahr!

  06-05-2013 12:15  Tropfen
...es summt nicht mehr!
Zum Thema passend, habe ich dies gerade gefunden!

  06-05-2013 18:27  jungbauer25
...es summt nicht mehr!
hallo

mich wundert das nicht das die bienen nicht auf die birnenbäume fliegen und summen! die birnenblüte ist für die biene unattraktiv und wird nur ungern von den bienen angeflogen! deswegen wird auf birnenanlagen anisöl oder zuckerwasser auf die bäume gesprüht damit sie lieber von bienen angeflogen werden. und noch was bienen sind blütenstet das heißt wenn sie eine blütenarte angefangen haben fliegen sie keine andere an zb. wenn die kirschen blühn und die blühen vor den birnen dann werden zuerst alles kirschenblüten beflogen und wenn keine mehr da sind erst die birnen! ja und was schließen wir jetzt da raus das auch im mariazellerland wenige bienen fliegen? dann kann das bienensterben nicht von den maisbeizen oder pflanzenschutzmitteln kommen weil in mariazell gibt es keinen maisanbau und keinen intensiven obstbau! also wieder nur alles gelogen das die beizmittel schuld am bienensterben sind! achja übrigens bin ich imker im maisbaugebiet und meine bienenvölker sind heuer so stark wie noch nie! mfg

  06-05-2013 18:46  helmar
...es summt nicht mehr!
Kann es sein dass du dein Handwerk hervorragend verstehst und manche andere nicht?
Mfg, Helga

  07-05-2013 12:10  naturbauer
...es summt nicht mehr!
Bei mir hier summt es auch nicht!
Nun, da es heute so gehandhabt wird, wenn eine Biene einen Freizeitbiker sticht der Besitzer des jeweiligen Bienestocks dann erfolgreich verklagt werden kann weil der gestochene deshalb sage und schreibe sechs Wochen nicht arbeiten kann (psychischer Schock) muß man sich nicht wundern, wenn es immer weniger Bienestöcke gibt.

Es gibt jede Menge weitere Gründe warum die Bienenvölker weniger werden. Bloß interessieren tut das kaum jemanden.

Hier schon gleich gar nicht.

Warum soll´s auch jemanden interessieren, wenn ja eh zuviel zum Fressen für die Leut da ist.



  07-05-2013 19:38  hardl1266
...es summt nicht mehr!
was ist mit den Handys? Gibt es da nicht irgend welche Studien wegen der Orientierung der Bienen.Wer weiß hierüber etwas.

  07-05-2013 19:59  Muuh
...es summt nicht mehr!
solange die Telekom den Bauernbund sponsert ....

  07-05-2013 20:13  Tropfen
...es summt nicht mehr!
@hardi1266, siehe Link, da kannst Dich einlesen!

  07-05-2013 20:15  Tropfen
...es summt nicht mehr!
@Helmar,
ich hab das Gefühl Du hast wieder einmal recht!
Aber was nutzt es?

Bester Gruß,
Tropfen

  07-05-2013 20:50  G007
...es summt nicht mehr!
@Spring
Normalerweise fliegen zur Marillenblüte noch keine Bienen. Marillenblüten werden fast nur von Hummeln befruchtet.

  07-05-2013 21:09  naturbauer
...es summt nicht mehr!
hardl1266, das ist ein Punkt des Problems.

  07-05-2013 22:07  Tropfen
...es summt nicht mehr!
@naturbauer u. hardl1266,
Wobei das nur die halbe Miete ist....

  07-05-2013 22:20  browser
...es summt nicht mehr!
du Tropfen wann kommt endlich wieder ein Wundermittel von dir ???????

  07-05-2013 22:44  Tropfen
...es summt nicht mehr!
Du Browser, is alles scho do, da kommt nix neis!

  07-05-2013 23:19  biolix
...es summt nicht mehr!
Hallo !

Ich glaube es sit so wie es der Schnellniesel einmal geschrieben hat, irgend wann reicht es den Bienen , Menschen etc. ihre Anpassungsfähigkeit an immer neue Umweltgifte ist erschöpft und das Faß läuft über.. und egal was es ist, bei einem beginnen wir doch mal... und wie schon geschrieben, wenn es so viele Bauern in Ö schaffen ohne die Beize auszukommen, und wenn der LW Minister sagte das der Verbrauch eh die letzten Jahre rückläufig ist, na dann wird das nun auf Null "zurück laufen" und ein Umweltgift weniger sein... ein positiver Anfang ist gemacht, und das Image der Bauern wird noch besser..... ;-)

lg biolix

  09-05-2013 09:19  Tropfen
...es summt nicht mehr!
Laut Auskunft eines Imkers aus dem Wiener Raum, wurde durch das kalte Wetter bedingt, das Brutverhalten der Bienen auf Sparflamme geführt! Deshalb sei die Anzahl der Sammlerbienen eher gering! Anderseits sei aber die Vegetation förmlich explodiert und die vorhandenen Tiere kämen nicht rum! Es sei auch ungewöhnlich, dass der Bärlauch und die Maiglöckchen zur selben Zeit blühen!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.