Beha Forstfunk CAD 5-5RK

Antworten: 11
  20-03-2013 09:27  jack77
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
Hallo,

hat einer Erfahrungen mit dem Funk der Firma Beha (wird in Österreich von Sommerguter auch unter dem Namen Soma ET vertrieben )? Laut Angaben des Händlers wird dieser Funk in Österreich gebaut. Der Sender hat keine Akkus sondern normale Batterien, was für mich nicht unbedingt ein Nachteil ist. Optional gibt es auch einen Neigungssensor vom gleichen Hersteller.

Bitte um kurze Infos

  20-03-2013 18:57  JohnHolland
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
diese funkanlagen baut firma gerog seidl in mining, oberösterreich. vor einiger zeit auch bekannt unter forstfunk OLP, und diese waren reiner schrott! zu den neuen kann ich nicht wirklich viel sagen. bei mittelklasse funkanlagen gibts eigendlich nur holzleitner forstfunk, für den profi nur hbc und ev. gross

  20-03-2013 19:17  textad4091
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
Wir haben einen auf unsrer Winde mit Seilausstoß drauf, siehe Link; Das mit den Batterien is kein Problem- In manchen Fällen sogar besser wie Akku, weil erstens leicht austauschbar (Obwohl das bei etlichen Akkus auch schon der Fall is) und zweitens immer ein Ersatzpaar dabei, sollten's einmal ausgehen; Für den Profieinsatz sagt aber eher, nur Akku beim Funk;
Von der Qualität her zufrieden, gibt nix zu beklagen- Verarbeitung passt, da wird denk i schwer was kaputt- Und wenn muss ma scho a besonderer Reissteufel sein ...
Einzig was hier mal geschrieben wurde, ich aber nicht nachvollziehen kann: Der Schraubverschluss für das Batteriefach kann verloren gehen; Mir aber noch nie passiert;

Ansonsten gibt's noch Holzleitner Funk und Gutenbrunner Elektrotechnik, der hatte bei den Kleinanzeigen öfters mal Inserate drinnen;
Prinzipiell kann dir (fast) jeder Elektriker/Mechantroniker/Elektrotechniker einen Funk bauen, is ja keine Schwierigkeit für diese Berfusgruppen ...
 

  20-03-2013 20:43  speedy2
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
ja ich hab das geschrieben, das ich den messing verschluss fast verloren hätte, habe den CAD-8-6 Forst
@textad4091 hast du auch den selben?
frag mich nicht, wie ich das geschafft habe, aber ich habs eben geschafft ...
funktioniert gut und der sender ist sehr handlich

https://www.landwirt.com/Forum/271786/Funk-fuer-Seilwinde.html#370543

http://www.funktechnik-seidl.com/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=3&Itemid=29


  20-03-2013 21:12  textad4091
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
@ speedy2: Aaah genau, du hast des amoi geschrieben :D - Jo, kann scho moi passieren- I dreh aber Verschluss immer recht stark drauf- Also scho so, dass man wieder problemlos aufbringt, aber auch so dass er während der Arbeit ned runtergeht ... Notfalls könnte ma den Verschluss noch immer sichern, is jo so a Öse dran, zumindest bei dem den wir haben ...


  21-03-2013 07:15  luky01
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
ich hab den elsa-funk (reiner wegwerffunk!) und würd mir den niemwhr kaufen!
der bessere funk ist meiner meinung nach der von holzleitner, denn den gibts auch mit batereien.
ob profi oder nicht, batereien sind die bessere lösung. du kannst sie jederzeit tauschen und bist nicht auf die notbedienung angewiesen. allerdings musst die batereien im winter in die hosentasche stecken weil sie im kaltem zustand kaum leistung bringen

  21-03-2013 11:49  jack77
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
@luck01

du meinst wahrscheinlich ELCA oder?

  21-03-2013 13:08  luky01
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
@jack77: ja genau

  21-03-2013 16:24  JohnHolland
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
elca ist totalschrott! vergossenes gehäuse mit integriertem akku, wie schon richtig beschrieben wegwerfprodukt!

made in italy steht drauf, ist aber china schrott! produktionskosten 22€

aus welchem grund sollte die grüne mafia beim kauf einer krpan winde mit seilausstoß den elca funk dazuschenken??
diese typen verschenken sonst nix!!??

finger weg von diesem zeug!! schießlich kann es ja sein dass dein leben oder das jemanden anderen an der zuverlässigkeit der forstfunkanlage hängt!!

  21-03-2013 18:08  sidney
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
tele radio wär da noch eine super adresse

lg

  21-03-2013 20:28  speedy2
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
@textad4091 jo zu dem Verschluss hätte ich noch a gschichtl auf Lager:
Nachdem ich fast den Verschluss verloren hätte, haben wir, mein Vater und ich natürlich den Kopf zerbrochen, wie wir das verbessern können, eine Idee war, einen O-ring beizulegen um mehr Spannung zu erzeugen (der elektrische Storm ist damit nicht gemeint :)
Gesagt, getan und wirklich, wir haben eines passendes Ringerl gefunden, ich dachte das wars.
Habe eigentlich gar nicht mehr an diese "Verbesserung" gedacht, denn einige zeit später fing der Funk an zu spinnen, er ging immer wieder auf Störung, ich ging ein paar Meter und schon wieder: Störung, neu Aktivierung usw. Nervig zum Quadrat. Ich dachte, shit, jetzt ist der Funk kaputt, schei.. Elektronik, wollte ihn schon zurück schicken, bis ich mal zufällig den Sender geschüttelt habe und es war ein Geräusch zu hören :-) die Batterien waren nicht fest da durch die paar mm des O-ringes die Batterien Spiel hatten und beim gehen immer wieder den Kontakt unterbrochen wurde :-) O-Ring entfernt, Verschluss normal zugedreht, Funk geht wieder supi :-)

  28-03-2013 20:19  gutench
Beha Forstfunk CAD 5-5RK
Hallo, wir sind österr. Produzent und vertreiben unser Eigenprodukt RECO III - VII (Eigenentwicklung). Die Funkanlage kann für alle Seilwindentypen verwendet werden. Für die Start/Stopp - Funktion stellen wir standardmäßig zwei 12V Schaltkontakte zur Verfügung. In der Regel ist der Start-Stopp-Vorgang bei aktuellen Traktoren aber sehr viel aufwändiger (bspw. John Deere mit vier Zusatzrelais) - für uns aber kein Problem, wir programmieren den Startvorgang für sie so, wie sie ihn benötigen. Preis für Ziehen, Lösen, Notruf, Gas+/-, Motor Start/Stop ab 1040€ -gutenbrunner-elektrotechnik.at



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.